Vergabebekanntmachung Lüftungs-und Kältetechnik Neubau von-Galen Grundschule in Südlohn

Die Gemeinde Südlohn realisiert den Neubau der von-Galen-Grundschule unter Einhaltung der DGNB-Qualitätsstufe 2 (QS2). Umfang der Lüftungstechnik 6 dezentrale Lüftungsgeräte zur Frischluftversorgung der Schule und 1 Lüftungsgerät für die Küche. Insgesamt wird eine Luftmenge von 23.415 m³/h an Frischluft in die Schule eingebracht. Für den Lagerraum der Küche ist eine …

CPV: 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen, 45214210 Bau von Grundschulen
Ausführungsort:
Vergabebekanntmachung Lüftungs-und Kältetechnik Neubau von-Galen Grundschule in Südlohn
Vergabestelle:
Gemeinde Südlohn
Vergabenummer:
05521-2025 KDG

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Südlohn
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabebekanntmachung Lüftungs-und Kältetechnik Neubau von-Galen Grundschule in Südlohn
Beschreibung : Die Gemeinde Südlohn realisiert den Neubau der von-Galen-Grundschule unter Einhaltung der DGNB-Qualitätsstufe 2 (QS2).
Kennung des Verfahrens : b24ac276-a810-4f24-adec-7dcfdd767199
Interne Kennung : 05521-2025 KDG
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Ausführungsfristen: Mit der Ausführung ist zu beginnen am 02.03.2026 Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertigzustellen) am 31.03.2027 Verbindliche Fristen (=Vertragsfristen) sind: -Vorstehende Frist für den Ausführungsbeginn -Vorstehende Frist für die Vollendung der Leistung -und folgende als Vertragsfrist vereinbarte Einzelfrist: Rohinstallation 06/26 bis 08/26; Feininstallation: 09/26 - 11/26; Sachverständigenabnahme 12/26-01/27

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214210 Bau von Grundschulen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fürst-zu-Salm-Horstmar Straße 7
Stadt : Südlohn-Oeding
Postleitzahl : 46534
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Das Grundstück liegt im westlichen Bereich des Ortsteils Oeding zwischen dem Grünen Weg im Süden, der Lindenstraße im Norden und der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße im Osten. Die neue Schule wird auf dem vorhandenen Schulgelände errichtet. Der Betrieb der alten Schule muss auch während der Bauarbeiten weiterlaufen. Es ist Rücksicht auf den laufenden Schulbetrieb zu nehmen und u.a. die Feuerwehrzufahrt ist ständig freizuhalten. Das Gelände wird im Bereich der Erweiterung eingezäunt. Lagerflächen für Baumaterial und Container sowie der Standplatz für den Kran sind in den Plänen ausgewiesen

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 508 500 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYRULLZ2 Die Vergabe dieser Fördermaßnahme erfolgte im Namen für Rechnung der Gemeinde Südlohn durch die Kommunale Dienstleistungsgesellschaft mbH, Heiden. Vertragspartner ist die Gemeinde Südlohn.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabebekanntmachung Lüftungs-und Kältetechnik Neubau von-Galen Grundschule in Südlohn
Beschreibung : Umfang der Lüftungstechnik 6 dezentrale Lüftungsgeräte zur Frischluftversorgung der Schule und 1 Lüftungsgerät für die Küche. Insgesamt wird eine Luftmenge von 23.415 m³/h an Frischluft in die Schule eingebracht. Für den Lagerraum der Küche ist eine Kühlung mit einer Innen- und einen Außeneinheit beschrieben.
Interne Kennung : 05521-2025 KDG

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214210 Bau von Grundschulen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fürst-zu-Salm-Horstmar Straße 7
Stadt : Südlohn-Oeding
Postleitzahl : 46534
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Das Grundstück liegt im westlichen Bereich des Ortsteils Oeding zwischen dem Grünen Weg im Süden, der Lindenstraße im Norden und der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße im Osten. Die neue Schule wird auf dem vorhandenen Schulgelände errichtet. Der Betrieb der alten Schule muss auch während der Bauarbeiten weiterlaufen. Es ist Rücksicht auf den laufenden Schulbetrieb zu nehmen und u.a. die Feuerwehrzufahrt ist ständig freizuhalten. Das Gelände wird im Bereich der Erweiterung eingezäunt. Lagerflächen für Baumaterial und Container sowie der Standplatz für den Kran sind in den Plänen ausgewiesen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Einhaltung der DGNB-Qualitätsstufe 2 (QS2) für alle verwendeten Bauprodukte gefordert. Die Anforderungen gelten für Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit und beziehen sich auf verbindliche Grenzwerte und Zertifizierungsstandards. Ziel ist eine nachhaltige Bauweise, die hohe Innenraumluftqualität und umweltfreundliche Materialwahl sicherstellt. Die Anforderungen gelten gewerkeübergreifend und sind zwingend durch den Auftragnehmer zu berücksichtigen. Grundlage für die Einhaltung der Qualitätsstufe 2 (QS 2) ist das bauökologische Pflichtenheft vom 22.05.2024 das alle Bauprodukte und Anforderungen gemäß der DGNB-Zertifizierung definiert.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung des Lieferkettengesetzes (LkSG) Einhaltung des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Gefördertes soziales Ziel : Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten, Faire Arbeitsbedingungen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : niedrigster Angebotspreis
Beschreibung : Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Südlohn

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 508 500 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : J. Rehms Gebäudetechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : NW119A7B19A7B
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 442 999,73 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Beschreibung : Isolierung / Dämmung und Kernbohrung
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 05521-2025 KDG
Titel : Vergabebekanntmachung Lüftungs- und Kältetechnik Neubau der von-Galen Grundschule in der Gemeinde Südlohn
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 06/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 963 219,2 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 103 457,15 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Südlohn
Registrierungsnummer : 05554006006-31001-60
Postanschrift : Winterswyker Straße 1
Stadt : Südlohn
Postleitzahl : 46354
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kommunale Dienstleistungsgesellschaft mbH als Vergabestelle
Telefon : +49 286777530660
Fax : +49 286777530689
Internetadresse : https://www.suedlohn.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-3514
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : J. Rehms Gebäudetechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 334538466
Postanschrift : Siemensstraße 16
Stadt : Borken
Postleitzahl : 46325
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Internetadresse : https://rehms-gmbh.de/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a5fd0a12-1eed-49bf-b1d2-4892d48f57e0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/10/2025 11:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00660260-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/10/2025