Veranstaltungen MAX_2026

Der Auftraggeber führt im Rahmen eines Inkubationsprogramms diverse Veranstaltungen durch, bei welchen die jeweiligen Start-up-Teams gemeinsam mit Trainern an ihrem Ausgründungsprojekt arbeiten, unternehmerische Fähigkeiten erwerben und individuelle Netzwerke aufbauen sollen. Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen des Vergabeverfahrens einen Auftragnehmer zu finden, der für einen maximalen Zeitraum von drei Jahren (12 …

CPV: 79952000 Event-Organisation, 70200000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien im Eigenbesitz
Ausführungsort:
Veranstaltungen MAX_2026
Vergabestelle:
Max-Planck-Innovation GmbH
Vergabenummer:
BaPa-2025-012

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Innovation GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Veranstaltungen MAX_2026
Beschreibung : Der Auftraggeber führt im Rahmen eines Inkubationsprogramms diverse Veranstaltungen durch, bei welchen die jeweiligen Start-up-Teams gemeinsam mit Trainern an ihrem Ausgründungsprojekt arbeiten, unternehmerische Fähigkeiten erwerben und individuelle Netzwerke aufbauen sollen. Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen des Vergabeverfahrens einen Auftragnehmer zu finden, der für einen maximalen Zeitraum von drei Jahren (12 Monate fix, weitere 2 x 12 Monate optional) einen Teil der Veranstaltungen des Inkubationsprogrammes inklusive Location vollumfänglich organisiert. Für die Vertragslaufzeit sind jeweils pro Jahr zwölf 2-tägige sogenannte „Check-ins“ geplant.
Kennung des Verfahrens : b9396ca0-5cf8-4272-98b6-01b8c611d467
Interne Kennung : BaPa-2025-012
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79952000 Event-Organisation

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort ist der Veranstaltungsort

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - offenes Verfahren gemäß 14,15 VgV
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Check Ins
Beschreibung : Der Auftraggeber führt im Rahmen eines Inkubationsprogramms diverse Veranstaltungen durch, bei welchen die jeweiligen Start-up-Teams gemeinsam mit Trainern an ihrem Ausgründungsprojekt arbeiten, unternehmerische Fähigkeiten erwerben und individuelle Netzwerke aufbauen sollen. Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen des Vergabeverfahrens einen Auftragnehmer zu finden, der für einen maximalen Zeitraum von drei Jahren (12 Monate fix, weitere 2 x 12 Monate optional) mindestens folgende Leistungen übernimmt:  Zur Verfügung stellen der Veranstaltungslocation in München  Ca. 1-mal im Monat  Personenanzahl mind. 35 PAX  Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel  Großer Workshopraum für ca. 35 PAX mit entsprechender Anzahl von Tischen, Stühlen, technischer Ausstattung  Zwei zusätzliche Workshopräume für jeweils ca. 15 PAX, mit entsprechender Anzahl von Tischen, Stühlen, technischer Ausstattung  Fläche für Catering und Vernetzung (Networking)  Außenflächen für Workshops und Afterwork  Materiallagerraum  Catering (möglichst flexibel)  Hochwertige Technikausstattung (2 Hand-Mikrofone, 1 Headset Mikrofon, 1 Beamer und Leinwand oder ähnliche Projektionsmöglichkeiten, Lautsprecher, Möglichkeit für hybrides Setup (MeetingOwl, Webcam o.ä.)  Flexibilität bei der Abendgestaltung  Klimaanlage  Start-Up-Vibe  Nachhaltigkeit bei Location und Catering  Übernahme der Auf- und Abbauarbeiten  Möglichkeit am Vortag bereits die Location für Auf- und Abbau zu nutzen  Möglichkeit von Getränkeflatrates  Durchgehende Betreuung durch Ansprechpartner vor Ort
Interne Kennung : BaPa-2025-012

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79952000 Event-Organisation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70200000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien im Eigenbesitz
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Einseitiges Verlängerungsrecht des Auftraggebers um jeweils 2 Mal 12 Monate (optionale Vertragsverlängerung)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Veranstaltungslocation im München

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Nachhaltige Bewirtschaftung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : wirtschaftliches Kriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept "Location" und Konzept "Catering"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Referenzen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Anbieter ist Eigentümer und/oder Pächter der Location
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Max-Planck-Innovation GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 825 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 825 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Accumulata Operations GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Accumalata
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Angebot Accumalata Angebot Projektstart Angebot design office
Titel : Veranstaltungen MAX_2026
Datum der Auswahl des Gewinners : 25/08/2025 25/08/2025 25/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 08/09/2025 08/09/2025 08/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Max-Planck-Innovation GmbH Max-Planck-Innovation GmbH Max-Planck-Innovation GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 825 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter :

Bieter :
Offizielle Bezeichnung : Projektstark GmbH & Co.KG

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 825 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter :

Bieter :
Offizielle Bezeichnung : Design Offices München GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Innovation GmbH
Registrierungsnummer : t: 0892909190
Abteilung : Incubation Program
Postanschrift : Arnulfstr. 58
Stadt : München
Postleitzahl : 80335
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 0892909190
Fax : 08929091999
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer : t:08992989709
Postanschrift : Leopoldstrasse 244
Stadt : München
Postleitzahl : 80807
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dr. Juliane Bauer
Telefon : 01728134144
Internetadresse : https://bp-recht.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Abteilung : Vergabekammer Südbayern
Postanschrift : Maximilianstrasse 39
Stadt : München
Postleitzahl : 8534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08921762411
Fax : 08921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Accumulata Operations GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 08-917-803-50
Postanschrift : Rindermarkt 5
Stadt : München
Postleitzahl : 80331
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 0891780350
Internetadresse : https://www.accumulata.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Projektstark GmbH & Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 08-970-074-280
Postanschrift : Landsberger Straße 398
Stadt : München
Postleitzahl : 81241
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08970074280
Internetadresse : https://projektstark.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Design Offices München GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 09-11-323-950
Postanschrift : Bahnhofstraße 2
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90402
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 0911323950
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 84d6b1d1-4f05-42d1-b186-851b87adf095 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 11:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00589652-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025