Unterhaltsreinigungsleistungen für diverse Liegenschaften der Stadt Remscheid in vier Losen

Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Reinigung von mehreren Liegenschaften des AGs mit einer Grundfläche von ca. 84 Tsd. Quadratmetern. Die Ausschreibung enthält 4 Lose für die Unterhaltsreinigung. s. Leistungsverzeichnis s. Leistungsverzeichnis s. Leistungsverzeichnis s. Leistungsverzeichnis

CPV: 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste, 90910000 Reinigungsdienste, 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung, 90911200 Gebäudereinigung
Frist:
10. Oktober 2025 10:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Unterhaltsreinigungsleistungen für diverse Liegenschaften der Stadt Remscheid in vier Losen
Vergabestelle:
Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Vergabenummer:
28-25-080

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Unterhaltsreinigungsleistungen für diverse Liegenschaften der Stadt Remscheid in vier Losen
Beschreibung : Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Reinigung von mehreren Liegenschaften des AGs mit einer Grundfläche von ca. 84 Tsd. Quadratmetern. Die Ausschreibung enthält 4 Lose für die Unterhaltsreinigung.
Kennung des Verfahrens : 39d6ef05-837d-4472-8dd7-0562229a9246
Interne Kennung : 28-25-080
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Objekte im gesamten Stadtgebiet von Remscheid. Die einzelnen Standorte sind aus den Vergabeunterlagen ersichtlich.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YY3YTABR1AAE a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de , Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort kostenlos heruntergeladen werden. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, falls nicht schon vorhanden. Ein Versand in Papierform ist nicht vorgesehen. b) Die Einreichung der Angebote elektronisch in Textform erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland. c) Die Stadt Remscheid übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in anderen Ausschreibungsblättern oder auf anderen Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden. d) Auf die Veröffentlichung dieser Bekanntmachung auf der Internetseite der Stadt Remscheid www.remscheid.de wird hingewiesen. e) Die Sprache ist Deutsch; dies gilt für den kompletten schriftlichen und mündlichen Geschäftsverkehr. f) Es gelten die Vergabeunterlagen. Bedingungen des Anbieters werden ausdrücklich ausgeschlossen. g) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. h) Sollten im Rahmen der Angebotserstellung Fragen auftreten, deren Beantwortung sich nicht aus den Vergabeunterlagen erschließt, können diese Fragen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Rheinland gestellt werden. Weiterhin haben die Bewerber / Bieter die Stadt Remscheid auf evtl. bestehende Widersprüche in den Unterlagen unverzüglich aufmerksam zu machen. Im Interesse des Bieters sollten auftretende Fragen unverzüglich gestellt werden, damit ausreichend Zeit bleibt, die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Hinweise und Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass alle Bewerber / Bieter die Antwort unter anonymisierter Wiedergabe des Hinweises / der Fragestellung bereitgestellt bekommen; die Bewerber / Bieter haben dies zu beachten, soweit Hinweise oder Fragestellungen Rückschlüsse auf ihr Konzept oder sonstige Inhalte ihres Angebotes enthalten können. Die Antworten werden zum Bestandteil der Vergabeunterlagen. i) Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung. j) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 02.10.2025 10:00 Uhr
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe Formular 521 EU
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe Formular 521 EU
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe Formular 521 EU
Betrug : siehe Formular 521 EU
Korruption : siehe Formular 521 EU
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe Formular 521 EU
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe Formular 521 EU
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe Formular 521 EU
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe Formular 521 EU
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe Formular 521 EU
Zahlungsunfähigkeit : siehe Formular 521 EU
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe Formular 521 EU
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Formular 521 EU
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe Formular 521 EU
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe Formular 521 EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Unterhaltsreinigung mehrerer Objekte des AGs mit rund 1,9 Mio. m2
Beschreibung : s. Leistungsverzeichnis
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Objekte im gesamten Stadtgebiet von Remscheid. Die einzelnen Standorte sind aus den Vergabeunterlagen ersichtlich.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Leistung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten vergeben. Eine Verlängerung um zweimal ein Jahr ist möglich, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR pro Schadenfall für Personenschäden u. 1,0 Mio. EUR für Sachschäden, 50 Tsd. EUR für Bearbeitungsschäden sowie 50 Tsd. EUR für Schlüsselverluste (Die Haftung umfasst beim Verlust eines Gruppen-, Haupt- oder Generalschlüssels und auch den Ersatz der Schließanlage) Es ist entweder ein Nachweis über entsprechend bestehende Versicherungen in angegebener Höhe oder die Erklärung eines Versicherers abzugeben, dass er im Auftragsfall die vorgegebenen Versicherungssummen absichern wird. Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular Eigenerklärung_Haftpflichtversicherung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eignung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke. Bei offiziellen Bescheinigungen mit Gültigkeitsdauer muss diese Gültigkeitsdauer mind. bis zur Angebotsfrist gelten. Andernfalls darf die Bescheinigung bei Angebotsfrist nicht älter als drei Monate sein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu Unternehmenskennzahlen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Diese muss folgende Angaben enthalten: - Gründungsjahr - Umsatz der letzten drei Jahre von (2022-2024), - aktuelle Anzahl der Gesamtmitarbeiter, - aktuelle Anzahl der Meister/ Facharbeiter, - aktuellen Anzahl der Auszubildenden Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular "Eigenerklärung zur Eignung"
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen des Unternehmens, Mindestanzahl: drei gleichwertige Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es sind mindestens 3 (d.h. eigenständige Aufträge/Verträge) vergleichbare Referenzen abzugeben, bei der der Bieter verantwortlicher Vertragspartner dieser Leistungen war (die Leistungen müssen nicht selbst erbracht worden sein). Vergleichbar ist eine Referenz, wenn sie die Jahresreinigungsfläche von mindestens 500.000 m2 zum Gegenstand hatte. Sammelreferenzen, bei denen sich die Leistungen auf mehrere selbständige Bauwerke beziehen, sind nicht zugelassen. Zu allein Referenzen müssen folgende Angaben enthalten und alle folgenden Mindestanforderungen erfüllen: - Name des Auftraggebers (Kunde) mit Ansprechpartner mit Telefon/Durchwahl. - Angabe des Zeitraums der Leistungserbringung - Jahresreinigungsfläche in Quadratmetern - Angabe des Auftragsvolumens pro Jahr Berücksichtigt werden nur Referenzen, die zum Zeitpunkt der Angebotsfrist mindestens ein Jahr bestehen. Auch bereits abgeschlossene Referenzen werden gewertet, solange sie in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen wurden. Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärung das Formular "Eigenerklärung zur Eignung"
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123 und 124 GWB (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist). (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular Eigenerklaerung BMWK Sanktionen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Unterlagen werden im Rahmen der Angebotsprüfung und -wertung nachgefordert, solange das Angebot zum engeren Kreis der Bestangebote zählt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Subunternehmer / Nachunternehmer ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Für alle Subunternehmer sind die Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123, 124 GWB, die Bescheinigung des Finanzamts über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben, die Bescheinigung der Krankenkasse (bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozial-versicherungsbeiträge), die Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung, die Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist) sowie die Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vorgelegt werden. Bei offiziellen Bescheinigungen mit Gültigkeitsdauer m
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Bedingungen der VOB/B und VOB/C in Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Remscheid und den Vertragsunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Unterhaltsreinigung mehrerer Objekte des AGs mit rund 2,5 Mio. m2
Beschreibung : s. Leistungsverzeichnis
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Objekte im gesamten Stadtgebiet von Remscheid. Die einzelnen Standorte sind aus den Vergabeunterlagen ersichtlich.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Leistung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten vergeben. Eine Verlängerung um zweimal ein Jahr ist möglich, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR pro Schadenfall für Personenschäden u. 1,0 Mio. EUR für Sachschäden, 50 Tsd. EUR für Bearbeitungsschäden sowie 50 Tsd. EUR für Schlüsselverluste (Die Haftung umfasst beim Verlust eines Gruppen-, Haupt- oder Generalschlüssels und auch den Ersatz der Schließanlage) Es ist entweder ein Nachweis über entsprechend bestehende Versicherungen in angegebener Höhe oder die Erklärung eines Versicherers abzugeben, dass er im Auftragsfall die vorgegebenen Versicherungssummen absichern wird. Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular Eigenerklärung_Haftpflichtversicherung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eignung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke. Bei offiziellen Bescheinigungen mit Gültigkeitsdauer muss diese Gültigkeitsdauer mind. bis zur Angebotsfrist gelten. Andernfalls darf die Bescheinigung bei Angebotsfrist nicht älter als drei Monate sein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu Unternehmenskennzahlen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Diese muss folgende Angaben enthalten: - Gründungsjahr - Umsatz der letzten drei Jahre von (2022-2024), - aktuelle Anzahl der Gesamtmitarbeiter, - aktuelle Anzahl der Meister/ Facharbeiter, - aktuellen Anzahl der Auszubildenden Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular "Eigenerklärung zur Eignung"
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen des Unternehmens, Mindestanzahl: drei gleichwertige Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es sind mindestens 3 (d.h. eigenständige Aufträge/Verträge) vergleichbare Referenzen abzugeben, bei der der Bieter verantwortlicher Vertragspartner dieser Leistungen war (die Leistungen müssen nicht selbst erbracht worden sein). Vergleichbar ist eine Referenz, wenn sie die Jahresreinigungsfläche von mindestens 500.000 m2 zum Gegenstand hatte. Sammelreferenzen, bei denen sich die Leistungen auf mehrere selbständige Bauwerke beziehen, sind nicht zugelassen. Zu allein Referenzen müssen folgende Angaben enthalten und alle folgenden Mindestanforderungen erfüllen: - Name des Auftraggebers (Kunde) mit Ansprechpartner mit Telefon/Durchwahl. - Angabe des Zeitraums der Leistungserbringung - Jahresreinigungsfläche in Quadratmetern - Angabe des Auftragsvolumens pro Jahr Berücksichtigt werden nur Referenzen, die zum Zeitpunkt der Angebotsfrist mindestens ein Jahr bestehen. Auch bereits abgeschlossene Referenzen werden gewertet, solange sie in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen wurden. Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärung das Formular "Eigenerklärung zur Eignung"
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123 und 124 GWB (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist). (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular Eigenerklaerung BMWK Sanktionen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Unterlagen werden im Rahmen der Angebotsprüfung und -wertung nachgefordert, solange das Angebot zum engeren Kreis der Bestangebote zählt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Subunternehmer / Nachunternehmer ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Für alle Subunternehmer sind die Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123, 124 GWB, die Bescheinigung des Finanzamts über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben, die Bescheinigung der Krankenkasse (bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozial-versicherungsbeiträge), die Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung, die Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist) sowie die Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vorgelegt werden. Bei offiziellen Bescheinigungen mit Gültigkeitsdauer m
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Bedingungen der VOB/B und VOB/C in Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Remscheid und den Vertragsunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3: Unterhaltsreinigung mehrerer Objekte des AGs mit rund 1,8 Mio. m2
Beschreibung : s. Leistungsverzeichnis
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Objekte im gesamten Stadtgebiet von Remscheid. Die einzelnen Standorte sind aus den Vergabeunterlagen ersichtlich.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Leistung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten vergeben. Eine Verlängerung um zweimal ein Jahr ist möglich, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR pro Schadenfall für Personenschäden u. 1,0 Mio. EUR für Sachschäden, 50 Tsd. EUR für Bearbeitungsschäden sowie 50 Tsd. EUR für Schlüsselverluste (Die Haftung umfasst beim Verlust eines Gruppen-, Haupt- oder Generalschlüssels und auch den Ersatz der Schließanlage) Es ist entweder ein Nachweis über entsprechend bestehende Versicherungen in angegebener Höhe oder die Erklärung eines Versicherers abzugeben, dass er im Auftragsfall die vorgegebenen Versicherungssummen absichern wird. Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular Eigenerklärung_Haftpflichtversicherung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eignung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke. Bei offiziellen Bescheinigungen mit Gültigkeitsdauer muss diese Gültigkeitsdauer mind. bis zur Angebotsfrist gelten. Andernfalls darf die Bescheinigung bei Angebotsfrist nicht älter als drei Monate sein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu Unternehmenskennzahlen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Diese muss folgende Angaben enthalten: - Gründungsjahr - Umsatz der letzten drei Jahre von (2022-2024), - aktuelle Anzahl der Gesamtmitarbeiter, - aktuelle Anzahl der Meister/ Facharbeiter, - aktuellen Anzahl der Auszubildenden Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular "Eigenerklärung zur Eignung"
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen des Unternehmens, Mindestanzahl: drei gleichwertige Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es sind mindestens 3 (d.h. eigenständige Aufträge/Verträge) vergleichbare Referenzen abzugeben, bei der der Bieter verantwortlicher Vertragspartner dieser Leistungen war (die Leistungen müssen nicht selbst erbracht worden sein). Vergleichbar ist eine Referenz, wenn sie die Jahresreinigungsfläche von mindestens 500.000 m2 zum Gegenstand hatte. Sammelreferenzen, bei denen sich die Leistungen auf mehrere selbständige Bauwerke beziehen, sind nicht zugelassen. Zu allein Referenzen müssen folgende Angaben enthalten und alle folgenden Mindestanforderungen erfüllen: - Name des Auftraggebers (Kunde) mit Ansprechpartner mit Telefon/Durchwahl. - Angabe des Zeitraums der Leistungserbringung - Jahresreinigungsfläche in Quadratmetern - Angabe des Auftragsvolumens pro Jahr Berücksichtigt werden nur Referenzen, die zum Zeitpunkt der Angebotsfrist mindestens ein Jahr bestehen. Auch bereits abgeschlossene Referenzen werden gewertet, solange sie in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen wurden. Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärung das Formular "Eigenerklärung zur Eignung"
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123 und 124 GWB (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist). (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular Eigenerklaerung BMWK Sanktionen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Unterlagen werden im Rahmen der Angebotsprüfung und -wertung nachgefordert, solange das Angebot zum engeren Kreis der Bestangebote zählt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Subunternehmer / Nachunternehmer ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Für alle Subunternehmer sind die Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123, 124 GWB, die Bescheinigung des Finanzamts über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben, die Bescheinigung der Krankenkasse (bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozial-versicherungsbeiträge), die Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung, die Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist) sowie die Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vorgelegt werden. Bei offiziellen Bescheinigungen mit Gültigkeitsdauer m
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Bedingungen der VOB/B und VOB/C in Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Remscheid und den Vertragsunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 4: Unterhaltsreinigung mehrerer Objekte des AGs mit rund 2,5 Mio. m2
Beschreibung : s. Leistungsverzeichnis
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Objekte im gesamten Stadtgebiet von Remscheid. Die einzelnen Standorte sind aus den Vergabeunterlagen ersichtlich.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Leistung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten vergeben. Eine Verlängerung um zweimal ein Jahr ist möglich, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR pro Schadenfall für Personenschäden u. 1,0 Mio. EUR für Sachschäden, 50 Tsd. EUR für Bearbeitungsschäden sowie 50 Tsd. EUR für Schlüsselverluste (Die Haftung umfasst beim Verlust eines Gruppen-, Haupt- oder Generalschlüssels und auch den Ersatz der Schließanlage) Es ist entweder ein Nachweis über entsprechend bestehende Versicherungen in angegebener Höhe oder die Erklärung eines Versicherers abzugeben, dass er im Auftragsfall die vorgegebenen Versicherungssummen absichern wird. Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular Eigenerklärung_Haftpflichtversicherung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eignung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke. Bei offiziellen Bescheinigungen mit Gültigkeitsdauer muss diese Gültigkeitsdauer mind. bis zur Angebotsfrist gelten. Andernfalls darf die Bescheinigung bei Angebotsfrist nicht älter als drei Monate sein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu Unternehmenskennzahlen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Diese muss folgende Angaben enthalten: - Gründungsjahr - Umsatz der letzten drei Jahre von (2022-2024), - aktuelle Anzahl der Gesamtmitarbeiter, - aktuelle Anzahl der Meister/ Facharbeiter, - aktuellen Anzahl der Auszubildenden Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular "Eigenerklärung zur Eignung"
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen des Unternehmens, Mindestanzahl: drei gleichwertige Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es sind mindestens 3 (d.h. eigenständige Aufträge/Verträge) vergleichbare Referenzen abzugeben, bei der der Bieter verantwortlicher Vertragspartner dieser Leistungen war (die Leistungen müssen nicht selbst erbracht worden sein). Vergleichbar ist eine Referenz, wenn sie die Jahresreinigungsfläche von mindestens 500.000 m2 zum Gegenstand hatte. Sammelreferenzen, bei denen sich die Leistungen auf mehrere selbständige Bauwerke beziehen, sind nicht zugelassen. Zu allein Referenzen müssen folgende Angaben enthalten und alle folgenden Mindestanforderungen erfüllen: - Name des Auftraggebers (Kunde) mit Ansprechpartner mit Telefon/Durchwahl. - Angabe des Zeitraums der Leistungserbringung - Jahresreinigungsfläche in Quadratmetern - Angabe des Auftragsvolumens pro Jahr Berücksichtigt werden nur Referenzen, die zum Zeitpunkt der Angebotsfrist mindestens ein Jahr bestehen. Auch bereits abgeschlossene Referenzen werden gewertet, solange sie in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen wurden. Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärung das Formular "Eigenerklärung zur Eignung"
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123 und 124 GWB (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist). (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Eigenerklärungen das Formular Eigenerklaerung BMWK Sanktionen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Unterlagen werden im Rahmen der Angebotsprüfung und -wertung nachgefordert, solange das Angebot zum engeren Kreis der Bestangebote zählt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Subunternehmer / Nachunternehmer ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Für alle Subunternehmer sind die Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123, 124 GWB, die Bescheinigung des Finanzamts über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben, die Bescheinigung der Krankenkasse (bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozial-versicherungsbeiträge), die Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung, die Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist) sowie die Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vorgelegt werden. Bei offiziellen Bescheinigungen mit Gültigkeitsdauer m
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Bedingungen der VOB/B und VOB/C in Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Remscheid und den Vertragsunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 0512-31001-06
Postanschrift : Theodor-Heuss-Platz 1
Stadt : Remscheid
Postleitzahl : 42853
Land, Gliederung (NUTS) : Remscheid, Kreisfreie Stadt ( DEA18 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 21911600
Internetadresse : https://www.remscheid.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 0512-31001-06
Postanschrift : Theodor-Heuss-Platz 1
Stadt : Remscheid
Postleitzahl : 42853
Land, Gliederung (NUTS) : Remscheid, Kreisfreie Stadt ( DEA18 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 21911600
Internetadresse : https://www.remscheid.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8518b7d1-9fae-4f5f-b9e5-bb1a1b33cf05 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 08:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00589950-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025