Umsetzung des Multilateralen Mechanismus zu digitalen Sequenzinformationen in Deutschland

Im November 2024 wurde auf der COP 16 ein multilateraler Mechanismus inklusive eines globalen Fonds für die Nutzung von digitalen Sequenzdaten (DSI) beschlossen. Nutzende von DSI sollen in einen Fonds einzahlen und die Gelder für den Naturschutz verwendet werden. Der DSI-Beschluss schließt eine Rechtslücke. Erstmals sind nicht Staaten, sondern der …

CPV: 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Frist:
20. November 2025 10:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Umsetzung des Multilateralen Mechanismus zu digitalen Sequenzinformationen in Deutschland
Vergabestelle:
Bundesamt für Naturschutz
Vergabenummer:
3525812000-Ng

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Naturschutz
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umsetzung des Multilateralen Mechanismus zu digitalen Sequenzinformationen in Deutschland
Beschreibung : Im November 2024 wurde auf der COP 16 ein multilateraler Mechanismus inklusive eines globalen Fonds für die Nutzung von digitalen Sequenzdaten (DSI) beschlossen. Nutzende von DSI sollen in einen Fonds einzahlen und die Gelder für den Naturschutz verwendet werden. Der DSI-Beschluss schließt eine Rechtslücke. Erstmals sind nicht Staaten, sondern der private Sektor Hauptadressaten. Der MLM stellt insoweit ein in seiner Art neues Instrument der Mobilisierung von Geldern dar. Staaten haben eine unterstützende Funktion. Ziel des Vorhabens ist es, die Umsetzung des DSI-Beschlusses in Deutschland zu unterstützen, damit zügig Fondsgelder von betroffenen deutschen Unternehmen mobilisiert werden. Zudem soll das Verhältnis zu anderen internationalen Instrumenten, die die Nutzung von DSI und damit einhergehende Verpflichtungen regeln, untersucht werden.
Kennung des Verfahrens : e9cc4aaa-0c4b-4c46-8d83-398085c6b54e
Interne Kennung : 3525812000-Ng
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : siehe Vergabeunterlagen
Betrug : siehe Vergabeunterlagen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe Vergabeunterlagen
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe Vergabeunterlagen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe Vergabeunterlagen
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe Vergabeunterlagen
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe Vergabeunterlagen
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe Vergabeunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Vergabeunterlagen
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe Vergabeunterlagen
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe Vergabeunterlagen
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe Vergabeunterlagen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe Vergabeunterlagen
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe Vergabeunterlagen
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe Vergabeunterlagen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe Vergabeunterlagen
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe Vergabeunterlagen
Zahlungsunfähigkeit : siehe Vergabeunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Umsetzung des Multilateralen Mechanismus zu digitalen Sequenzinformationen in Deutschland
Beschreibung : Im November 2024 wurde auf der COP 16 ein multilateraler Mechanismus inklusive eines globalen Fonds für die Nutzung von digitalen Sequenzdaten (DSI) beschlossen. Nutzende von DSI sollen in einen Fonds einzahlen und die Gelder für den Naturschutz verwendet werden. Der DSI-Beschluss schließt eine Rechtslücke. Erstmals sind nicht Staaten, sondern der private Sektor Hauptadressaten. Der MLM stellt insoweit ein in seiner Art neues Instrument der Mobilisierung von Geldern dar. Staaten haben eine unterstützende Funktion. Ziel des Vorhabens ist es, die Umsetzung des DSI-Beschlusses in Deutschland zu unterstützen, damit zügig Fondsgelder von betroffenen deutschen Unternehmen mobilisiert werden. Zudem soll das Verhältnis zu anderen internationalen Instrumenten, die die Nutzung von DSI und damit einhergehende Verpflichtungen regeln, untersucht werden.
Interne Kennung : 3525812000-Ng

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Personal mit Hochschulabschluss in Naturwissenschaften, bevorzugt mit Bezug zu Naturschutz, Personal mit Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss aus dem Ausland), Personal mit ökonomischer Expertise. Liegen höchstens zwei dieser Qualifikationen nicht vor, können diese ggfls. über Unterauftrag eingeholt werden. Weitere Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : siehe Vergabeunterlage "Zuschlagskriterien"

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/11/2025

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Hinsichtlich der Nachforderung gilt § 56 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Für den Vetragsabschluss gelten die Allgemeinen Bedingungen für Forschungs- und Entwicklungsverträge (ABFE-BMU) sowie die Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesamt für Naturschutz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesamt für Naturschutz

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Naturschutz
Registrierungsnummer : 991-00227BMUV-53
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53179
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4586b6c1-281d-439b-ac63-1f421048c8cb - 03
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/10/2025 10:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00687119-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025