Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen im Zuge der K 7533 / K 7588, BA II, Gemeinde Unlingen

Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen im Zuge der K 7533 / K 7588, BA II, Gemeinde Unlingen Die Gemeinde Unlingen plant gemeinsam mit dem Landkreis Biberach und dem Abwasserzweckverband Donau Riedlingen den Umbau der Ortdurchfahrt Unlingen im Zuge der K 7533 / K 7588. Die Maßnahme erstreckt sich im Süd-Westen vom …

CPV: 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten, 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
Ausführungsort:
Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen im Zuge der K 7533 / K 7588, BA II, Gemeinde Unlingen
Vergabestelle:
Gemeinde Unlingen
Vergabenummer:
79/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Unlingen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen im Zuge der K 7533 / K 7588, BA II, Gemeinde Unlingen
Beschreibung : Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen im Zuge der K 7533 / K 7588, BA II, Gemeinde Unlingen
Kennung des Verfahrens : 9b224f77-d560-4cb4-a0b9-74dfc53a8475
Interne Kennung : 79/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1 - Tiefbau
Beschreibung : Die Gemeinde Unlingen plant gemeinsam mit dem Landkreis Biberach und dem Abwasserzweckverband Donau Riedlingen den Umbau der Ortdurchfahrt Unlingen im Zuge der K 7533 / K 7588. Die Maßnahme erstreckt sich im Süd-Westen vom Ortsbeginn aus Richtung Riedlingen kommend bis zum Ortsende in Richtung Ehingen im Nord-Osten. Dies entspricht dem Verlauf derehemaligen B311 im Ortsbereich. Die Gesamtmaßnahme ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt, die wiederum in zwei Teilabschnitte unterteilt sind. Bereits erstellt ist der Bauabschnitt I mit den damaligen Teilbereichen 1 und 2. Ausgeschrieben ist hier der Bauabschnitt II mit dessen Teilbereichen 1 und 2. DerTeilbereich 1 beginnt von Riedlingen kommend im Einmündungsbereich des „Vöhringer Weges“ und endet ca. 30 m vor der Brücke über die Kanzach. DerTeilbereich 1 beinhaltet auch die Sanierung derTeile derTheodor-Selig-Straße sowie derTeile der Bahnhofstraße. Der Teilbereich 2 beginnt etwa im Bereich des Gebäudes Hauptstraße 23 und endet im Bereich des Gebäudes Hauptstraße 42/1. Die Teilmaßnahmen schließen jeweils an die bereits fertiggestellten Bereiche des Bauabschnittes I an. Beide Teilbereiche sind in der Auftragsausführung gleichzeitig auszubauen, sodass es sich um zwei parallele Baustellen handelt. Der Umbau umfasst neben der Erneuerung der Verkehrs- und Verkehrsnebenflächen über weite Bereiche auch die Erneuerung der vorhandenen Ver- und Entsorgungseinrichtungen, sowie die Verlegung von Breitbandleerrohren und die Erneuerung der Straßenbeleuchtung. Des Weiteren ist die Teilerneuerung der bestehenden Regenwasserbehandlungsanlage im Bereich RÜB Anger sowie Kompletterneuerung von 2 Regenüberläufen mit Verlegung des verdolten Möhringer Bächles beim Gasthof Sonne vorgesehen. Bauherr der Maßnahme ist die Gemeinde Unlingen, wobei der Landkreis Biberach die Kosten für die Erneuerung der Asphaltdeckschicht und Teile der Asphalttragschicht und der AZV Donau Riedlingen zu 100 % die Kosten für die Teilerneuerung des RÜB-Anger und zu 38 % die Kosten des RÜ 1060 mit Zu- und Ableitungskanälen übernimmt. Die Kosten für die Verlegung der Breitbandleerrohre trägt die Gemeinde, soweit sie gegenüber dem AN Aufträge hierfürerteilt. Soweit eine Verlegung von Breitbandleitungen im Auftrag von örtlich zuständigen Netzbetreibern erfolgt, sind diese Auftraggeber und Kostenträger. Die Maßnahme wird im Rahmen verschiedener Fördermaßnahmen mit öffentlichen Mitteln gefördert. Die Bedingungen des Zuschussgebers sind dahereinzuhalten und lösen bei Nichtbeachtung Schadensersatzansprüche aus.Es gilt eine verbindliche Ausführungsfrist aller Leistungen bis spätestens zum 27.11.2026. Bei den gesamten Bauarbeiten ist mit beengten Platzverhältnissen, öffentlichen Zufahrtsstraßen mit geringer Straßenbreite, schlechterZugänglichkeit und Behinderungen durch das Arbeiten im Bestand innerhalb bebauter Ortslage mit wenig Lagerfläche, Sackgassenandienung, durch Kabel und Versorgungsleitungen im Baustellenbereich, durch die unmittelbare Nähe zum Möhringer Bächle und der Kanzach (Gewässer 2. Ordnung) mit Normalwasserabfluss von ~100 l/s im Möhringer Bächle, unmittelbare Nähe zu vorhandenen Gebäuden, mit Grundwasser usw. rechnen. Diese Erschwernisse sind bei der Kalkulation zu berücksichtigen und in die Einheitspreise mit einzurechnen. Neben den hier ausgeschriebenen Maßnahmen beabsichtigen auch verschiedene Versorgungsunternehmen Tiefbauarbeiten im Baubereich auszuführen. Bei der Koordination dieser Arbeiten hat der AN mitzuwirken. Behinderungen diesbezüglich können nicht geltend gemacht werden.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2 - Wasserleitungsinstallation
Beschreibung : Die Gemeinde Unlingen plant gemeinsam mit dem Landkreis Biberach und dem Abwasserzweckverband Donau Riedlingen den Umbau der Ortdurchfahrt Unlingen im Zuge der K 7533 / K 7588. Die Maßnahme erstreckt sich im Süd-Westen vom Ortsbeginn aus Richtung Riedlingen kommend bis zum Ortsende in Richtung Ehingen im Nord-Osten. Dies entspricht dem Verlauf derehemaligen B311 im Ortsbereich. Die Gesamtmaßnahme ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt, die wiederum in zwei Teilabschnitte unterteilt sind. Bereits erstellt ist der Bauabschnitt I mit den damaligen Teilbereichen 1 und 2. Ausgeschrieben ist hier der Bauabschnitt II mit dessen Teilbereichen 1 und 2. DerTeilbereich 1 beginnt von Riedlingen kommend im Einmündungsbereich des „Vöhringer Weges“ und endet ca. 30 m vor der Brücke über die Kanzach. DerTeilbereich 1 beinhaltet auch die Sanierung derTeile derTheodor-Selig-Straße sowie derTeile der Bahnhofstraße. Der Teilbereich 2 beginnt etwa im Bereich des Gebäudes Hauptstraße 23 und endet im Bereich des Gebäudes Hauptstraße 42/1. Die Teilmaßnahmen schließen jeweils an die bereits fertiggestellten Bereiche des Bauabschnittes I an. Beide Teilbereiche sind in der Auftragsausführung gleichzeitig auszubauen, sodass es sich um zwei parallele Baustellen handelt. Der Umbau umfasst neben der Erneuerung der Verkehrs- und Verkehrsnebenflächen über weite Bereiche auch die Erneuerung der vorhandenen Ver- und Entsorgungseinrichtungen, sowie die Verlegung von Breitbandleerrohren und die Erneuerung der Straßenbeleuchtung. Des Weiteren ist die Teilerneuerung der bestehenden Regenwasserbehandlungsanlage im Bereich RÜB Anger sowie Kompletterneuerung von 2 Regenüberläufen mit Verlegung des verdolten Möhringer Bächles beim Gasthof Sonne vorgesehen. Bauherr der Maßnahme ist die Gemeinde Unlingen, wobei der Landkreis Biberach die Kosten für die Erneuerung der Asphaltdeckschicht und Teile der Asphalttragschicht und der AZV Donau Riedlingen zu 100 % die Kosten für die Teilerneuerung des RÜB-Anger und zu 38 % die Kosten des RÜ 1060 mit Zu- und Ableitungskanälen übernimmt. Die Kosten für die Verlegung der Breitbandleerrohre trägt die Gemeinde, soweit sie gegenüber dem AN Aufträge hierfürerteilt. Soweit eine Verlegung von Breitbandleitungen im Auftrag von örtlich zuständigen Netzbetreibern erfolgt, sind diese Auftraggeber und Kostenträger. Die Maßnahme wird im Rahmen verschiedener Fördermaßnahmen mit öffentlichen Mitteln gefördert. Die Bedingungen des Zuschussgebers sind dahereinzuhalten und lösen bei Nichtbeachtung Schadensersatzansprüche aus.Es gilt eine verbindliche Ausführungsfrist aller Leistungen bis spätestens zum 27.11.2026. Bei den gesamten Bauarbeiten ist mit beengten Platzverhältnissen, öffentlichen Zufahrtsstraßen mit geringer Straßenbreite, schlechterZugänglichkeit und Behinderungen durch das Arbeiten im Bestand innerhalb bebauter Ortslage mit wenig Lagerfläche, Sackgassenandienung, durch Kabel und Versorgungsleitungen im Baustellenbereich, durch die unmittelbare Nähe zum Möhringer Bächle und der Kanzach (Gewässer 2. Ordnung) mit Normalwasserabfluss von ~100 l/s im Möhringer Bächle, unmittelbare Nähe zu vorhandenen Gebäuden, mit Grundwasser usw. rechnen. Diese Erschwernisse sind bei der Kalkulation zu berücksichtigen und in die Einheitspreise mit einzurechnen. Neben den hier ausgeschriebenen Maßnahmen beabsichtigen auch verschiedene Versorgungsunternehmen Tiefbauarbeiten im Baubereich auszuführen. Bei der Koordination dieser Arbeiten hat der AN mitzuwirken. Behinderungen diesbezüglich können nicht geltend gemacht werden.
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 3 230 956 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 1 - Tiefbau
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 3 114 184,81 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 1 - Tiefbau
Datum des Vertragsabschlusses : 27/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Schick Rohrleitungsbau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 2 - Wasserleitungsinstallation
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 116 771,5 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 2 - Wasserleitungsinstallation
Datum des Vertragsabschlusses : 27/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Unlingen
Registrierungsnummer : 8477
Postanschrift : Kirchgasse 11
Stadt : Unlingen
Postleitzahl : 88527
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 737193050
Internetadresse : https://www.unlingen.de
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 7ba0a283-9bd0-4183-a91f-659eeec5248b
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB
Registrierungsnummer : bc2406cc-a48f-4744-a046-ccf5b1629bdd
Postanschrift : Panoramastraße 29
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70174
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 71125359390
Internetadresse : https://www.iuscomm.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE146842742
Stadt : Pfullendorf
Postleitzahl : 88630
Land, Gliederung (NUTS) : Sigmaringen ( DE149 )
Land : Deutschland
Telefon : +49755226070
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Schick Rohrleitungsbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE316080532
Stadt : Uttenweiler
Postleitzahl : 88524
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Telefon : +497357877
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 84c9a553-486e-41ac-ad89-9257297ab0cb - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 09:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00476708-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025