Um- und Neubau BLS-Werkstätte Oberburg - Bauherrenvertreter / Teilprojektleiter / Abschnittleiter

Projektziel Heute nutzt die BLS insgesamt 4 Instandhaltungsanlagen an unterschiedlichen Standorten. Aufgrund des Wegfalls des Standortes Bern Aebimatt hat sich der BLS-Verwaltungsrat am 28.10.2016 entschieden, die künftige Instandhaltung an drei Standorten zu konzentrieren. Die Anlagen in Spiez und Bönigen sollen weitergeführt werden und am Standort Oberburg (Gemeinde Burgdorf) soll eine …

CPV: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen, 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Ausführungsort:
Um- und Neubau BLS-Werkstätte Oberburg - Bauherrenvertreter / Teilprojektleiter / Abschnittleiter
Vergabestelle:
BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Vergabenummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Um- und Neubau BLS-Werkstätte Oberburg - Bauherrenvertreter / Teilprojektleiter / Abschnittleiter
Beschreibung : Projektziel Heute nutzt die BLS insgesamt 4 Instandhaltungsanlagen an unterschiedlichen Standorten. Aufgrund des Wegfalls des Standortes Bern Aebimatt hat sich der BLS-Verwaltungsrat am 28.10.2016 entschieden, die künftige Instandhaltung an drei Standorten zu konzentrieren. Die Anlagen in Spiez und Bönigen sollen weitergeführt werden und am Standort Oberburg (Gemeinde Burgdorf) soll eine neue Werkstätte in Betrieb genommen werden. Die neue Werkstätte Oberburg soll ab ihrer Inbetriebnahme - zusammen mit dem Standort Spiez - die notwendigen Instandhaltungskapazitäten für die S-Bahn Flotte der BLS bereitstellen. Standort und Projektperimeter Die BLS betreibt am Standort Oberburg seit 1977 eine Werkstätte zur schweren und leichten Instandhaltung der Züge. Neu sind am Standort Oberburg alle wesentlichen Funktionalitäten einer Anlage für die betriebsnahe Instandhaltung vorgesehen. Die heutigen Gebäude und Gleisanlagen sollen in Etappen zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt werden. Realisierung Die Realisierung erfolgt mittels mehrerer Pakete, welche separat submittiert werden. Die Umsetzung übernehmen ein Generalunternehmer, mehrere Einzelleistungsträger (ELT) und die Auftraggeberin mit Eigenleistungen. Der Generalunternehmer realisiert die Gebäude (Haupt- und Nebengebäude) der neuen Werkstätte, sowie den Tiefbau und die Umgebungsarbeiten des Werkstattperimeters. Das Projekt befindet sich in der SIA-Phase 41. Die Realisierung ist für die Jahre 2026 bis 2028 vorgesehen. Bauherrenvertreter / Teilprojektleiter / Abschnittleiter Die BLS sucht als Ergänzung der Gesamtprojektleitung und für die professionelle Führung des Abschnittes «Werkstatt» einen fähigen und zuverlässigen Mandatsnehmer, welche mit den nötigen Fachkenntnissen, grosser Erfahrung und Führungsfähigkeit die erfolgreiche Teilprojektleitung auf Seite Bauherrschaft gewährleistet. Das Mandat dauert 4 - 5 Jahre bei einem durchschnittlichen Pensum von rund 70 Stellenprozent. Herausforderungen Managen der BLS-Bedürfnisse im Spannungsfeld von Gesamtplaner und Generalunternehmer. Bauen in Abstimmung mit fortlaufendem Bahnbetrieb sowie Werkstattbetrieb bis September 2027, Bauen in Abstimmung Drittunternehmern und Drittprojekten. Kennzahlen nach SIA 416 Geschossfläche: 27’500m2 Gebäudevolumen: 220’000m3 Werkstatt-Areal: 52’000m2
Kennung des Verfahrens : 81afd2c3-35aa-4346-bc76-12ef01318e76
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Das Angebot hat bei der Bewertung die höchste Punktzahl erzielt. Der Mandatsnehmer überzeugte mit sehr guten und den geforderten Ausbildungen und Erfahrungen, guter und projektbezogener Erfüllung beim persönlichen Interview und dem preislich attraktivsten Angebot.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Um- und Neubau BLS-Werkstätte Oberburg - Bauherrenvertreter / Teilprojektleiter / Abschnittleiter
Beschreibung : Projektziel Heute nutzt die BLS insgesamt 4 Instandhaltungsanlagen an unterschiedlichen Standorten. Aufgrund des Wegfalls des Standortes Bern Aebimatt hat sich der BLS-Verwaltungsrat am 28.10.2016 entschieden, die künftige Instandhaltung an drei Standorten zu konzentrieren. Die Anlagen in Spiez und Bönigen sollen weitergeführt werden und am Standort Oberburg (Gemeinde Burgdorf) soll eine neue Werkstätte in Betrieb genommen werden. Die neue Werkstätte Oberburg soll ab ihrer Inbetriebnahme - zusammen mit dem Standort Spiez - die notwendigen Instandhaltungskapazitäten für die S-Bahn Flotte der BLS bereitstellen. Standort und Projektperimeter Die BLS betreibt am Standort Oberburg seit 1977 eine Werkstätte zur schweren und leichten Instandhaltung der Züge. Neu sind am Standort Oberburg alle wesentlichen Funktionalitäten einer Anlage für die betriebsnahe Instandhaltung vorgesehen. Die heutigen Gebäude und Gleisanlagen sollen in Etappen zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt werden. Realisierung Die Realisierung erfolgt mittels mehrerer Pakete, welche separat submittiert werden. Die Umsetzung übernehmen ein Generalunternehmer, mehrere Einzelleistungsträger (ELT) und die Auftraggeberin mit Eigenleistungen. Der Generalunternehmer realisiert die Gebäude (Haupt- und Nebengebäude) der neuen Werkstätte, sowie den Tiefbau und die Umgebungsarbeiten des Werkstattperimeters. Das Projekt befindet sich in der SIA-Phase 41. Die Realisierung ist für die Jahre 2026 bis 2028 vorgesehen. Bauherrenvertreter / Teilprojektleiter / Abschnittleiter Die BLS sucht als Ergänzung der Gesamtprojektleitung und für die professionelle Führung des Abschnittes «Werkstatt» einen fähigen und zuverlässigen Mandatsnehmer, welche mit den nötigen Fachkenntnissen, grosser Erfahrung und Führungsfähigkeit die erfolgreiche Teilprojektleitung auf Seite Bauherrschaft gewährleistet. Das Mandat dauert 4 - 5 Jahre bei einem durchschnittlichen Pensum von rund 70 Stellenprozent. Herausforderungen Managen der BLS-Bedürfnisse im Spannungsfeld von Gesamtplaner und Generalunternehmer. Bauen in Abstimmung mit fortlaufendem Bahnbetrieb sowie Werkstattbetrieb bis September 2027, Bauen in Abstimmung Drittunternehmern und Drittprojekten. Kennzahlen nach SIA 416 Geschossfläche: 27’500m2 Gebäudevolumen: 220’000m3 Werkstatt-Areal: 52’000m2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Oberburg
Postleitzahl : 3414
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Areal der neuen Werkstätte Oberburg, Lochbachstrasse

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 917 700 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Frey + Gnehm Ingenieure AG
Angebot :
Kennung des Angebots : ab6e9141-3021-4999-b739-5813ced191d9
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 917 700 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 24/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 917 700 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 917 700 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Registrierungsnummer : 6c05a94a-151f-43e1-9bd8-df3c232807dd
Postanschrift : Genfergasse 11
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41583272284
Internetadresse : https://www.bls.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Frey + Gnehm Ingenieure AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 4dc309c4-ea35-41d9-ac6e-d88f46adef21
Postanschrift : Solothurnerstrasse 257
Stadt : Olten
Postleitzahl : 4600
Land, Gliederung (NUTS) : Solothurn ( CH023 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c2cc17c2-ad95-4a35-af66-9bd247d02bbf - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/04/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00268749-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025