Trink- und Badebeckenwasseranalysen

Durchführung und Untersuchung von Trinkwasserproben nach Maßgabe der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) einschließlich ggf. erforderlicher serologischer Typisierungen der Legionellen in positiven Proben, sowie von Badebeckenwasserproben nach DIN 19643-1 (Badewasser). Probennahme durch Auftraggeber und Auftragnehmer, Untersuchung von Proben durch Auftragnehmer Durchführung und Untersuchung von Trinkwasserproben nach Maßgabe der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) einschließlich ggf. erforderlicher …

CPV: 71900000 Labordienste
Frist:
27. November 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Trink- und Badebeckenwasseranalysen
Vergabestelle:
Stadt Frankfurt am Main, Gesundheitsamt
Vergabenummer:
53-2025-00014

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Frankfurt am Main, Gesundheitsamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Trink- und Badebeckenwasseranalysen
Beschreibung : Durchführung und Untersuchung von Trinkwasserproben nach Maßgabe der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) einschließlich ggf. erforderlicher serologischer Typisierungen der Legionellen in positiven Proben, sowie von Badebeckenwasserproben nach DIN 19643-1 (Badewasser). Probennahme durch Auftraggeber und Auftragnehmer, Untersuchung von Proben durch Auftragnehmer
Kennung des Verfahrens : 30983948-8634-4d3c-b587-e28f9c328e83
Interne Kennung : 53-2025-00014
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71900000 Labordienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60313
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 417 044,02 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Trink- und Badebeckenwasseranalysen
Beschreibung : Durchführung und Untersuchung von Trinkwasserproben nach Maßgabe der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) einschließlich ggf. erforderlicher serologischer Typisierungen der Legionellen in positiven Proben, sowie von Badebeckenwasserproben nach DIN 19643-1 (Badewasser). Probennahme durch Auftraggeber und Auftragnehmer, Untersuchung von Proben durch Auftragnehmer
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71900000 Labordienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung der Laufzeit des Vertrages durch den Auftragnehmer höchstens zwei Mal um je ein Jahr. Optionale Vertragslaufzeit 1: 01.01.2028 - 31.12.2028, optionale Vertragslaufzeit 2: 01.01.2029 - 31.12.2029

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Es werden keine weiteren Optionen eingeräumt

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 417 044,02 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Der/Die Bieter hat mit dem Angebot mindestens drei geeignete Referenzen über bereits ausgeführte vergleichbare Aufträge aus den letzten drei Jahren vorzulegen. siehe Anlage: Anforderungen an die Bieter, Punkt H.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Einzureichen ist eine Eigenerklärung über die Zahl der Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Siehe Anlage: Anforderungen an die Bieter, Punkt H
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Einzureichen ist eine Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei Jahren durchschnittlich Beschäftigten. Als Beschäftigte gelten alle sozialversicherungspflichtig beschäftigten Personen, nicht aber Praktikanten, studentische Hilfskräfte oder vergleichbare Beschäftigungsverhältnisse. Siehe Anlage: Anforderungen an die Bieter, Punkt H.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Es besteht eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung. Siehe Anlage: Anforderungen an die Bieter, Punkt G.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Es ist eine Eigenerklärung über den Nettoumsatz der letzten 3 Jahre abzugeben. Siehe Anlage: Anforderungen an die Bieter, Punkt G.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Es ist eine Eigenerklärung über den Nettoumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Jahre abzugeben. Siehe Anlage: Anforderungen an die Bieter, Punkt G.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Es besteht ein Eintrag ins Berufs- und Handelsregister (§ 44 Abs. 1 VgV). Siehe Anlage: Anforderungen an die Bieter, Punkt F.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Es besteht ein Eintrag ins Berufs- und Handelsregister (§ 44 Abs. 1 VgV). Siehe Anlage: Anforderungen an die Bieter, Punkt F.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Schnelligkeit der beauftragten Probenahme und Analyse bis zur Befundfreigabe
Beschreibung : Die Wertung erfolgt in einem Punktesystem von 0 bis 30 Punkten. Eine Probenahme und Analyse bis zur Befundfreigabe innerhalb von 3 Wochen nach Beauftragung erhält die volle Punktzahl. Eine Probenahme und Analyse bis zur Befundfreigabe mit einem Zeitbedarf von 12 Wochen nach Beauftragung erhält 10 Punkte. Die Punkte für Probenahmen und Analysen bis zur Befundfreigabe mit einem Zeitbedarf von mehr als 3 und bis höchstens 12 Wochen werden mit folgender Formel linear interpoliert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Schnelligkeit der Abholung und Analyse in dringenden Fällen
Beschreibung : Die Wertung erfolgt in einem Punktesystem von 0 bis 30 Punkten. Eine Abholung und Analyse innerhalb von 24 Stunden nach Beauftragung erhält die volle Punktzahl. Eine Abholung und Analyse mit einem Zeitbedarf von 72 Stunden nach Beauftragung erhält 10 Punkte. Die Punkte für eine Abholung und Analyse mit einem Zeitbedarf von mehr als 24 Stunden bis höchstens 72 Stunden werden mit folgender Formel linear interpoliert. Eine Abholung und Analyse mit einem Zeitbedarf von mehr als 72 Stunden nach Beauftragung führt zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Problemmangement
Beschreibung : Beschreibung der Reklamationsmöglichkeiten, die Sicherstellung einer schnellen Reklamationsbearbeitung sowie einer zuverlässigen und gut geregelten Kommunikation.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachhaltigkeit
Beschreibung : Es wird von einer Fahrt Frankfurt Breite Gasse 28 zum Labor ausgegangen. Bitte geben Sie den eingesetzten Fahrzeugtyp und die entsprechenden Co2-Emissionen an und belegen Sie diese.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der niedrigste angebotene Preis aller wertbaren Angebote erhält die volle Punktzahl. Die übrigen Angebote werden dazu ins Verhältnis gesetzt (Formel: niedrigster Angebotspreis / Ange-botspreis x 100).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/11/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Frankfurt am Main, Gesundheitsamt

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Frankfurt am Main, Gesundheitsamt
Registrierungsnummer : DE 114 110 388
Postanschrift : Breite Gasse 28
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60313
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 69-212-33902
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Wilhelminenstr. 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1bdfad8b-2798-4912-98c8-825e5cc540c1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/10/2025 07:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00689783-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025