SW KONSENS - HashiCorp Vault Enterprise

Das Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, KONSENS-weit einheitliches Key-Management-System durch eine Rahmenvereinbarung mit einem Bieter über die Lieferung der in der Leistungsbeschreibung genannten Leistungen zu erzielen. Durch eine intern durchgeführte Marktanalyse wurde festgestellt, dass die Software HashiCorp Vault Enterprise die länderübergreifend definierten Kriterien ganzheitlich abdeckt. Gegenstand der Ausschreibung sind …

CPV: 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Ausführungsort:
SW KONSENS - HashiCorp Vault Enterprise
Vergabestelle:
Oberfinanzdirektion Baden-Württtemberg - LZfD
Vergabenummer:
2025-019

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Oberfinanzdirektion Baden-Württtemberg - LZfD
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SW KONSENS - HashiCorp Vault Enterprise
Beschreibung : Das Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, KONSENS-weit einheitliches Key-Management-System durch eine Rahmenvereinbarung mit einem Bieter über die Lieferung der in der Leistungsbeschreibung genannten Leistungen zu erzielen. Durch eine intern durchgeführte Marktanalyse wurde festgestellt, dass die Software HashiCorp Vault Enterprise die länderübergreifend definierten Kriterien ganzheitlich abdeckt.
Kennung des Verfahrens : e0fc945b-d18a-4bd7-9aff-4efb3dad7504
Interne Kennung : 2025-019
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YTEUNSZD2 Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich zu diesem Verfahren über das eingesetzte E-Vergabetool statt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : SW KONSENS - HashiCorp Vault Enterprise
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung sind die in den nachfolgenden Kapiteln im Detail beschriebenen Liefer- und Dienstleistungen: - Die Lieferung und Überlassung von dauerhaften Lizenzen für die benötigte HashiCorp Vault Enterprise Software - Software-Pflege und Support - Trainings- und Schulungsleistungen - Beratungs- bzw. Dienstleistungen für Entwicklung, Installation & Betrieb Der Abruf der Leistungen erfolgt während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung bedarfsgerecht (möglich sind jeweils ein oder mehrere Abrufe) durch die Bezugsberechtigten oder durch von ihnen in der Rahmenvereinbarung benannte Dritte, wie etwa öffentlich-rechtliche Dienstleister ("Abrufberechtigte") entsprechend den Bedingungen der Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb (vgl. die Auflistung der Bezugsberechtigten/ Abrufberechtigten in Anhang A der Leistungsbeschreibung. Die Lieferadressen der Leistungsstandorte sind ebenfalls in Anhang A: gelistet Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlag und beträgt drei Jahre mit einer Verlängerungsoption von einem Jahr.
Interne Kennung : 2025-019

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lizenzeinheit
Beschreibung : Die Messeinheit für die Berechnung der Lizenzen ist die Anzahl der aktiven unterscheidbaren Clients innerhalb der Abrechnungsperiode (1 Jahr).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Abrechnung der Clients
Beschreibung : Jeder Client wird während der Abrechnungsperiode nur einmal, unabhängig von der Anzahl Zugriffe, gezählt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Hotline
Beschreibung : Der Auftragnehmer stellt eine Hotline, oder einen vergleichbar geeigneten Eingangskanal zur Annahme von Fehlermeldungen und Pflegeaufträgen für die gesamte Laufzeit des Vertrags bereit.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Supportsprache
Beschreibung : Der Support steht in deutscher und / oder in englischer Sprache zur Verfügung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Fehlerbehebung
Beschreibung : Der Support des Auftragnehmers umfasst im Fehlerfall die Arbeiten gemäss Leistungsbeschreibung Kapitel 3.6.2.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Pflege Versionenstand
Beschreibung : Die Pflege ausgewählter Minor-Versionen wird vom Auftragnehmer im Rahmen der angebotenen Leistungen mindestens 18 Monate gewährleistet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Release-Management-Prozess
Beschreibung : Der Auftragnehmer führt die Software-Pflege im Rahmen eines ausgereiften Release-Management-Prozesses durch, der mindestens die Bedingungen gemäss Leistungsbeschreibung Kapitel 3.5.4 erfüllt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Software-Pflege
Beschreibung : Die Bereitstellung von Software im Rahmen der Software-Pflege erfolgt ohne Erhebung zusätzlicher Lizenzgebühren und ist in den vereinbarten Pflege- und Supportpauschalen enthalten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Software-Aktualisierung
Beschreibung : Die Aktualisierung der Software durch Major- und Minor-Releases sowie Patches und Hotfixes erfolgt durch den Auftragnehmer.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nutzung in externen Rechenzentren
Beschreibung : Jeder Bezugsberechtigte ist berechtigt, die Produkte in einem Rechenzentrum eines externen Dienstleisters selbst zu betreiben, von einem externen Dienstleister in dessen Rechenzentrum oder dem Rechenzentrum eines Dritten für sich betreiben zu lassen oder auf andere Weise externe Dienstleister in den Betrieb der Produkte für den betreffenden Bezugsberechtigten einzubeziehen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Abruf der Schulungs- und Beratungsleistungen
Beschreibung : Für den Abruf der Schulungs- und/oder Beratungsleistungen stellt der Auftragnehmer jeweils mindestens einen festen, namentlich benannten, deutschsprachigen Ansprechpartner (Single Point of Entry) im 2nd Level Support zur Verfügung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gewährleistung
Beschreibung : Der Auftragnehmer räumt eine mindestens einjährige Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel ein. Fehler, die innerhalb der Gewährleistungsfrist auftreten, werden vom Anbieter kostenlos beseitigt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Mindestkomponenten
Beschreibung : Das Softwarepaket enthält mindestens die folgenden Komponenten: a) HashiCorp Vault Enterprise und ggf. Erweiterungen b) Notwendige Bibliotheken zur Anbindung von Clients an die Software, insbesondere von Java Anwendungen c) Komponenten zur Installation und zum Betrieb der Software wie Installations-dateien, Container-Images, Helm-Charts und Kubernetes Operatoren, RPM-Pakete d) Administrationswerkzeuge wie CLIs und/oder Administrationsoberflächen e) Betriebshandbücher und Dokumentationen (in Deutsch oder Englisch)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Verfahren zur Ermittlung Messeinheit
Beschreibung : Der Auftragnehmer stellt ein geeignetes Verfahren zur Ermittlung der tatsächlich genutzten Messeinheiten durch die Bezugsberechtigten zur Verfügung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ort und Zeit der Beratungsdienstleistung
Beschreibung : Die Beratungsdienstleistung erfolgt durch qualifiziertes Fachpersonal entweder remote oder am jeweiligen Entwicklungs- bzw. Betriebsstandort.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lizenzvergabe
Beschreibung : Lizenzen werden an die Steuerverwaltungen eines Landes (oder des Bundes) im Abruffall vergeben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : SLA Beratungsdienstleistung
Beschreibung : Der Auftragnehmer gewährleistet die Service Level zu den Beratungsleistungen aus Kapitel 4.2 der Leistungsbeschreibung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Rahmenbedingungen Schulungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer bestätigt die in Kapitel 4.1.4 der Leistungsbeschreibung geregelten Rahmenbedingungen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Beratungsdienstleistungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, im Bedarfsfall qualifiziertes Fachpersonal zur fach- und fristgerechten Durchführung individueller Beratungsleistungen (gemäss Leistungsbeschreibung Kapitel 4.2) zur Verfügung zu stellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ort der Schulungen
Beschreibung : Der Auftragnehmer führt die Schulungen in Form von Online-Schulungen auf der Infrastruktur des Auftragnehmers oder in Form von Präsenzschulungen beim Auftragnehmer durch.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gruppenschlung
Beschreibung : Die Möglichkeit Gruppenschulungen (ab 6 Personen) als Inhouse-Seminar in Räumlichkeiten der Bezugsberechtigten durchzuführen ist gegeben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Schulungsinhalte
Beschreibung : Die Schulungen sollen mindestens die Inhalte aus der Leistungsbeschreibung Kapitel 4.1.2 behandeln.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Dokumentation Störungsmeldung
Beschreibung : Der Auftragnehmer muss den Zeitpunkt der Störungsmeldung beim Auftragnehmer als Basis des Service Level Management nachvollziehbar erfassen und dokumentieren.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Schulung
Beschreibung : Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, im Bedarfsfall Personal zur fach- und fristgerechten Durchführung individueller Trainings- und Schulungsleistungen durch deutschsprachiges Fachpersonal mit entsprechender Qualifizierung (Erfahrungen und Fähigkeiten) bereitzustellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Web-Interface für die Fehlertickets
Beschreibung : Es wird ein Web-Interface für den Bezugsberechtigen / Abrufberechtigten zur Nachverfolgung von Fehler-Tickets zur Verfügung gestellt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service Level Agreements (SLAs)
Beschreibung : Der Auftragnehmer sichert zu, Fehler nach Priorisierung durch den Bezugsberechtigten/Abrufberechtigten (gemäß Klassifizierung der Fehlerfälle) innerhalb der Service Level Agreements (SLAs) und unter Berücksichtigung der Reaktions- und Supportzeiten zu beheben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Hotline Betriebszeiten
Beschreibung : Die Betriebszeit und Erreichbarkeit des Supportteams des Auftragnehmers (Hotline) zur Annahme von Störungsmeldungen und Unterstützungsaufträgen ist abhängig von der gewählten Support-Variante Silver (mind. 9 - 17 Uhr) bzw. Gold (24/7).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bestätigung eingehende Meldungen
Beschreibung : Eingehende Meldungen werden nach maximal 5 Minuten bestätigt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Oberfinanzdirektion Baden-Württtemberg - LZfD -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Keine Offenlegung der Kalkulationsgrundlagen Darüber hinaus haben sich die weiteren zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen nicht mit einer Angebotsabgabe beteiligt. Dies war bereits beim (gescheiterten) Vorverfahren der Fall. Hier sind keine Angebote eingegangen. Der jetzt erfolgreiche Bieter SVA hat die Angebotsabgabe versäumt.
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung sind nur nicht ordnungsgemäße bzw. ungeeignete Angebote eingegangen. Die Verhandlungen wurden ausschließlich mit all denjenigen Bietern geführt, die die Auswahlkriterien und die formalen Anforderungen erfüllt haben und auf die die Ausschlusskriterien nicht zutrafen
Sonstige Begründung : In dem offenen Verfahren 2025-003 wurde kein Angebot abgegeben. Die ursprünglichen Bedingungen des Auftrags werden nicht und somit nicht grundlegend geändert. In einem offenen oder einem nicht offenen Verfahren sind keine oder keine geeigneten Angebote oder keine geeigneten Teilnahmeanträge abgegeben worden und die ursprünglichen Bedingungen des Auftrags wurden nicht grundlegend geändert(§ 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV).

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SVA GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 24141
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Keine Offenlegung der Kalkulationsgrundlagen
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Keine Offenlegung der Kalkulationsgrundlagen
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : SVA GmbH, 65205 Wiesbaden
Datum des Vertragsabschlusses : 26/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 141 569 268,76 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 141 569 268,76 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Oberfinanzdirektion Baden-Württtemberg - LZfD
Registrierungsnummer : DE 251439408
Postanschrift : Moltkestraße 80
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle LZfD
Telefon : +48 7217215-2851
Internetadresse : https://ofd-bw.fv-bwl.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : SVA GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 185 176 948
Postanschrift : Borsigstr. 26
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65205
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : 061225360
Internetadresse : https://www.sva.de/de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3c385f65-96d5-4927-8d11-03cfdc9524d8 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/05/2025 08:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00339771-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 101/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/05/2025