Sommerbefliegung II

Werkvertragsleistungen zur Durchführung von Bildflügen und Lieferung von digitalen photogrammetrischen Luftbildern. Mit vier Bietern soll jeweils ein Werkvertrag, entsprechend der Rangfolge des Gebotes, abgeschlossen werden. Innerhalb des Werkvertrages sind die jeweiligen Befliegungsgebiete Bearbeitungs- und Abrechnungseinheiten. Mit vier Bietern soll jeweils ein Werkvertrag, entsprechend der Rangfolge des Gebotes, abgeschlossen werden. Innerhalb …

CPV: 71354200 Luftbildvermessung
Frist:
14. Juli 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Sommerbefliegung II
Vergabestelle:
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Vergabenummer:
LGL12-2844-29/9

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sommerbefliegung II
Beschreibung : Werkvertragsleistungen zur Durchführung von Bildflügen und Lieferung von digitalen photogrammetrischen Luftbildern.
Kennung des Verfahrens : 1100bac5-7bd6-4757-bbf4-8a294e3f7bcd
Interne Kennung : LGL12-2844-29/9
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71354200 Luftbildvermessung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kriegsstraße 103
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76135
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXUEYY2YTBXVYHDW Die Musterbilder sind nicht über das Vergabeportal sondern auf einem Datenträger an das Landesamt für Geoinformation, Referat 53, Kriegsstraße 103, 76135 Karlsruhe mit dem deutlich sichtbaren Vermerk bei der Adresse Az.: LGL12-2844-29/9 Sommerbefliegung II 2025 - bitte nicht öffnen innerhalb der Angebotsfrist zu senden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 1

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los Nr. 1
Beschreibung : Mit vier Bietern soll jeweils ein Werkvertrag, entsprechend der Rangfolge des Gebotes, abgeschlossen werden. Innerhalb des Werkvertrages sind die jeweiligen Befliegungsgebiete Bearbeitungs- und Abrechnungseinheiten.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71354200 Luftbildvermessung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kriegsstraße 103
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76135
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung zur Belegschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe des Namens und des Sitzes des Unternehmens sowie der verantwortlichen Ansprechperson mit Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer. Angabe über die Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung zum Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe über den Umsatz des Unternehmens für einen vergleichbaren Leistungsbereich inkl. des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen in den letzten drei Geschäftsjahren. Ist das Unternehmen noch nicht 3 Jahre am Markt tätig, ist es möglich, die genannten Angaben über die bisherige Tätigkeit zu machen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen zu Dienstleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Die Leistungsfähigkeit ist mindestens durch zwei Referenzen (mit Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer einer Ansprechperson) im Zeitraum der letzten drei Jahre nachzuweisen. Es sind Mindestangaben über die Leistung (Beschreibung), das Jahr/die Vertragslaufzeit, den Ort der Leistung/Lieferort, den Leistungsumfang/die Menge, den Auftragswert und den Auftraggeber zu machen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bildungsqualifikation (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Kommunikation zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift notwendig. Sofern deutsch nicht die Muttersprache ist, sind bei den Angaben zur Ausbildung auch Angaben zu den Deutschkenntnissen zu machen, es wird erwartet, dass diese mindestens dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens entsprechen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/07/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachreichefrist für Nachweise und Eigenerklärungen nach Ende der Angebotsfrist: 16.07.2025 12:00 Uhr
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/07/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot ist die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) Teil A Anlage 5 einzureichen. Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung Sanktionen Teil A Anlage 7 bezüglich Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, einzureichen. Mit dem Angebot ist die Anlage Teil A A3 Vereinbarung Geheimhaltung, Datenschutz und Datensicherheit einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sie sind nach § 4a E-Government-Gesetz BW in Verbindung mit der E-Rechnungsverordnung BW zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet. Dazu verwenden Sie bitte ausschließlich den Zentralen Rechnungseingang BW, den Sie zusammen mit weiteren Informationen unter https://service-bw.de/erechnung erreichen. Ihr Rechnungsdokument muss dazu im Standard XRechnung oder einem anderen der Norm EN 16931 entsprechenden Format erstellt werden und im Feld Buyer-Reference (BT-10) unsere Leitweg-ID aufweisen. Zusätzlich ist dies auch mittels Webservice über die Infrastruktur von Pan-European Public Procurement OnLine (PEPPOL) beim Zentralen Rechnungseingang Baden-Württemberg (ZRE) möglich. Es gelten die über https://service-bw.de/erechnung einsehbaren Nutzungsbedingungen nebst Anlage (Technische Informationen) des Zentralen Rechnungseingangs Baden-Württemberg in der zum Zeitpunkt der Einbringung der elektronischen Rechnung gültigen Fassung. Die Vergabe steht unter Haushaltsvorbehalt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer BW beim RP KA -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Frist für den Nachprüfungsantrag: innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dass er der Rüge nicht abhelfen will. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonn- oder staatlichen Feiertag bzw. einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los Nr. 2
Beschreibung : Mit vier Bietern soll jeweils ein Werkvertrag, entsprechend der Rangfolge des Gebotes, abgeschlossen werden. Innerhalb des Werkvertrages sind die jeweiligen Befliegungsgebiete Bearbeitungs- und Abrechnungseinheiten.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71354200 Luftbildvermessung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kriegsstraße 103
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76135
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung zur Belegschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe des Namens und des Sitzes des Unternehmens sowie der verantwortlichen Ansprechperson mit Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer. Angabe über die Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung zum Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe über den Umsatz des Unternehmens für einen vergleichbaren Leistungsbereich inkl. des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen in den letzten drei Geschäftsjahren. Ist das Unternehmen noch nicht 3 Jahre am Markt tätig, ist es möglich, die genannten Angaben über die bisherige Tätigkeit zu machen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen zu Dienstleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Die Leistungsfähigkeit ist mindestens durch zwei Referenzen (mit Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer einer Ansprechperson) im Zeitraum der letzten drei Jahre nachzuweisen. Es sind Mindestangaben über die Leistung (Beschreibung), das Jahr/die Vertragslaufzeit, den Ort der Leistung/Lieferort, den Leistungsumfang/die Menge, den Auftragswert und den Auftraggeber zu machen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bildungsqualifikation (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Kommunikation zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift notwendig. Sofern deutsch nicht die Muttersprache ist, sind bei den Angaben zur Ausbildung auch Angaben zu den Deutschkenntnissen zu machen, es wird erwartet, dass diese mindestens dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens entsprechen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/07/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachreichefrist für Nachweise und Eigenerklärungen nach Ende der Angebotsfrist: 16.07.2025 12:00 Uhr
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/07/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot ist die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) Teil A Anlage 5 einzureichen. Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung Sanktionen Teil A Anlage 7 bezüglich Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, einzureichen. Mit dem Angebot ist die Anlage Teil A A3 Vereinbarung Geheimhaltung, Datenschutz und Datensicherheit einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sie sind nach § 4a E-Government-Gesetz BW in Verbindung mit der E-Rechnungsverordnung BW zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet. Dazu verwenden Sie bitte ausschließlich den Zentralen Rechnungseingang BW, den Sie zusammen mit weiteren Informationen unter https://service-bw.de/erechnung erreichen. Ihr Rechnungsdokument muss dazu im Standard XRechnung oder einem anderen der Norm EN 16931 entsprechenden Format erstellt werden und im Feld Buyer-Reference (BT-10) unsere Leitweg-ID aufweisen. Zusätzlich ist dies auch mittels Webservice über die Infrastruktur von Pan-European Public Procurement OnLine (PEPPOL) beim Zentralen Rechnungseingang Baden-Württemberg (ZRE) möglich. Es gelten die über https://service-bw.de/erechnung einsehbaren Nutzungsbedingungen nebst Anlage (Technische Informationen) des Zentralen Rechnungseingangs Baden-Württemberg in der zum Zeitpunkt der Einbringung der elektronischen Rechnung gültigen Fassung. Die Vergabe steht unter Haushaltsvorbehalt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer BW beim RP KA -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Frist für den Nachprüfungsantrag: innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dass er der Rüge nicht abhelfen will. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonn- oder staatlichen Feiertag bzw. einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los Nr. 3
Beschreibung : Mit vier Bietern soll jeweils ein Werkvertrag, entsprechend der Rangfolge des Gebotes, abgeschlossen werden. Innerhalb des Werkvertrages sind die jeweiligen Befliegungsgebiete Bearbeitungs- und Abrechnungseinheiten.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71354200 Luftbildvermessung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kriegsstraße 103
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76135
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung zur Belegschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe des Namens und des Sitzes des Unternehmens sowie der verantwortlichen Ansprechperson mit Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer. Angabe über die Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung zum Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe über den Umsatz des Unternehmens für einen vergleichbaren Leistungsbereich inkl. des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen in den letzten drei Geschäftsjahren. Ist das Unternehmen noch nicht 3 Jahre am Markt tätig, ist es möglich, die genannten Angaben über die bisherige Tätigkeit zu machen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen zu Dienstleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Die Leistungsfähigkeit ist mindestens durch zwei Referenzen (mit Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer einer Ansprechperson) im Zeitraum der letzten drei Jahre nachzuweisen. Es sind Mindestangaben über die Leistung (Beschreibung), das Jahr/die Vertragslaufzeit, den Ort der Leistung/Lieferort, den Leistungsumfang/die Menge, den Auftragswert und den Auftraggeber zu machen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bildungsqualifikation (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Kommunikation zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift notwendig. Sofern deutsch nicht die Muttersprache ist, sind bei den Angaben zur Ausbildung auch Angaben zu den Deutschkenntnissen zu machen, es wird erwartet, dass diese mindestens dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens entsprechen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/07/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachreichefrist für Nachweise und Eigenerklärungen nach Ende der Angebotsfrist: 16.07.2025 12:00 Uhr
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/07/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot ist die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) Teil A Anlage 5 einzureichen. Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung Sanktionen Teil A Anlage 7 bezüglich Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, einzureichen. Mit dem Angebot ist die Anlage Teil A A3 Vereinbarung Geheimhaltung, Datenschutz und Datensicherheit einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sie sind nach § 4a E-Government-Gesetz BW in Verbindung mit der E-Rechnungsverordnung BW zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet. Dazu verwenden Sie bitte ausschließlich den Zentralen Rechnungseingang BW, den Sie zusammen mit weiteren Informationen unter https://service-bw.de/erechnung erreichen. Ihr Rechnungsdokument muss dazu im Standard XRechnung oder einem anderen der Norm EN 16931 entsprechenden Format erstellt werden und im Feld Buyer-Reference (BT-10) unsere Leitweg-ID aufweisen. Zusätzlich ist dies auch mittels Webservice über die Infrastruktur von Pan-European Public Procurement OnLine (PEPPOL) beim Zentralen Rechnungseingang Baden-Württemberg (ZRE) möglich. Es gelten die über https://service-bw.de/erechnung einsehbaren Nutzungsbedingungen nebst Anlage (Technische Informationen) des Zentralen Rechnungseingangs Baden-Württemberg in der zum Zeitpunkt der Einbringung der elektronischen Rechnung gültigen Fassung. Die Vergabe steht unter Haushaltsvorbehalt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer BW beim RP KA -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Frist für den Nachprüfungsantrag: innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dass er der Rüge nicht abhelfen will. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonn- oder staatlichen Feiertag bzw. einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los Nr. 4
Beschreibung : Mit vier Bietern soll jeweils ein Werkvertrag, entsprechend der Rangfolge des Gebotes, abgeschlossen werden. Innerhalb des Werkvertrages sind die jeweiligen Befliegungsgebiete Bearbeitungs- und Abrechnungseinheiten.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71354200 Luftbildvermessung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kriegsstraße 103
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76135
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung zur Belegschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe des Namens und des Sitzes des Unternehmens sowie der verantwortlichen Ansprechperson mit Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer. Angabe über die Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung zum Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe über den Umsatz des Unternehmens für einen vergleichbaren Leistungsbereich inkl. des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen in den letzten drei Geschäftsjahren. Ist das Unternehmen noch nicht 3 Jahre am Markt tätig, ist es möglich, die genannten Angaben über die bisherige Tätigkeit zu machen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen zu Dienstleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Die Leistungsfähigkeit ist mindestens durch zwei Referenzen (mit Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer einer Ansprechperson) im Zeitraum der letzten drei Jahre nachzuweisen. Es sind Mindestangaben über die Leistung (Beschreibung), das Jahr/die Vertragslaufzeit, den Ort der Leistung/Lieferort, den Leistungsumfang/die Menge, den Auftragswert und den Auftraggeber zu machen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bildungsqualifikation (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Kommunikation zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift notwendig. Sofern deutsch nicht die Muttersprache ist, sind bei den Angaben zur Ausbildung auch Angaben zu den Deutschkenntnissen zu machen, es wird erwartet, dass diese mindestens dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens entsprechen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/07/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachreichefrist für Nachweise und Eigenerklärungen nach Ende der Angebotsfrist: 16.07.2025 12:00 Uhr
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/07/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot ist die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) Teil A Anlage 5 einzureichen. Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung Sanktionen Teil A Anlage 7 bezüglich Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, einzureichen. Mit dem Angebot ist die Anlage Teil A A3 Vereinbarung Geheimhaltung, Datenschutz und Datensicherheit einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sie sind nach § 4a E-Government-Gesetz BW in Verbindung mit der E-Rechnungsverordnung BW zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet. Dazu verwenden Sie bitte ausschließlich den Zentralen Rechnungseingang BW, den Sie zusammen mit weiteren Informationen unter https://service-bw.de/erechnung erreichen. Ihr Rechnungsdokument muss dazu im Standard XRechnung oder einem anderen der Norm EN 16931 entsprechenden Format erstellt werden und im Feld Buyer-Reference (BT-10) unsere Leitweg-ID aufweisen. Zusätzlich ist dies auch mittels Webservice über die Infrastruktur von Pan-European Public Procurement OnLine (PEPPOL) beim Zentralen Rechnungseingang Baden-Württemberg (ZRE) möglich. Es gelten die über https://service-bw.de/erechnung einsehbaren Nutzungsbedingungen nebst Anlage (Technische Informationen) des Zentralen Rechnungseingangs Baden-Württemberg in der zum Zeitpunkt der Einbringung der elektronischen Rechnung gültigen Fassung. Die Vergabe steht unter Haushaltsvorbehalt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer BW beim RP KA -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Frist für den Nachprüfungsantrag: innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dass er der Rüge nicht abhelfen will. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonn- oder staatlichen Feiertag bzw. einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Registrierungsnummer : 08-A9000-19
Postanschrift : Büchsenstraße 54
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70174
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat 12
Telefon : +49 711-95980-126
Internetadresse : http://www.lgl.bw-de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer BW beim RP KA
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bc9e46b2-e097-40f2-a978-8556f81edc84 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/06/2025 14:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00376700-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 110/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/06/2025