Sanierung TWY C – Generalplanungsleistungen Lph8+9 Verkehrsanlagen+Ingenieurbauwerke+Technische Ausrüstung

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke: Bauoberleitung, Bauüberwachung und Objektbetreuung sowie die Fachplanung Technische Ausrüstung (Befeuerung, Beschilderung, Steuerungstechnik): Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation. Die Flughafen Köln/Bonn GmbH (FKB) beabsichtigt aufgrund des baulichen Zustands, den ca. 780 m langen und etwa 15 m breiten mittleren Abschnitt der Rollbahn …

CPV: 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
Ausführungsort:
Sanierung TWY C – Generalplanungsleistungen Lph8+9 Verkehrsanlagen+Ingenieurbauwerke+Technische Ausrüstung
Vergabestelle:
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Vergabenummer:
LOT-0001 E15328521

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Köln/Bonn GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Flughafenanlagen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung TWY C – Generalplanungsleistungen Lph8+9 Verkehrsanlagen+Ingenieurbauwerke+Technische Ausrüstung
Beschreibung : Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke: Bauoberleitung, Bauüberwachung und Objektbetreuung sowie die Fachplanung Technische Ausrüstung (Befeuerung, Beschilderung, Steuerungstechnik): Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation. Die Flughafen Köln/Bonn GmbH (FKB) beabsichtigt aufgrund des baulichen Zustands, den ca. 780 m langen und etwa 15 m breiten mittleren Abschnitt der Rollbahn Charlie (TWY C) zwischen Schwelle 31L der Start-/Landebahn (RWY) 13R/31L und dem TWY A zu sanieren. Es ist eine komplette Sanierung des Rollwegs zur Nutzbarkeit als Voll-Code-Letter C Rollbahn, in 23 m Breite zzgl. je 1 m Schulter vorgesehen. Des Weiteren sollen eine Schlitzrinne, Kanäle und Schächte zur zukünftigen Entwässerung der Flugbetriebsflächen sowie eine Kabelschutzrohrtrasse (KSR-Trasse) inkl. Kabelschächte und Kabelschachtentwässerung für die Befeuerung des TWY C errichtet werden.
Kennung des Verfahrens : 0c7b5329-ecac-490d-a91f-2ef1dd8055f8
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen sind innerhalb des sensiblen Teils des Sicherheitsbereichs auszuführen. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über das Tor P in Nähe der Luftwaffenkaserne, und einer im Rahmen des Bauvorhabens zu errichtenden bauzeitlichen Kontrollstelle (PWK).

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Flughafen Köln/Bonn GmbH führt ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach SektVO durch. Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Die Abgabe einer Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich. Es wird darauf hingewiesen, dass zur vorliegenden Ausschreibung die Vergabeunterlagen der Flughafen Köln/Bonn GmbH als Betreiber kritischer Infrastruktur, in Anlehnung an § 41 Abs. 1 SektVO nicht uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können. Der mit dieser Vorgehensweise bewirkte Schutz der Vertraulichkeit der Informationen ist notwendig, um die Sicherheitsinteressen im Sinne des § 107 Abs. 2 GWB, die u. a. für die Auftraggeberin in § 8 Abs. 1 LuftSiG konkretisiert werden, zu wahren. Der Zugriff auf die Vergabeunterlagen ist dazu über https://www.subreport.de/E15328521 zu beantragen, im Anschluß daran wird die Geheimhaltungsvereinbarung mit der Bitte um Unterschrift und Rückgabe versandt. Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ist zunächst der Bewerbungsbogen nebst den geforderten Nachweisen bis zum unter Ziffer 5.1.12 dieser Bekanntmachung genannten Termin über die Vergabeplattform einzureichen. Um sich für dieTeilnahme am Vergabeverfahren zu qualifizieren, muss der Bewerber die Eignungskriterien gemäß Bewerbungsbogen erfüllen. Die Bewerber, die der geforderten Eignung entsprechen werden zur Abgabe eines verbindlichen indikativen Angebots aufgefordert. Der Teilnahmeantrag und in den darauffolgenden Angebots- /Verhandlungsrunden die Angebote, sind ausschließlich digital über www.subreport.de abzugeben. Weitere Informationen rund um die elektronische Vergabe erhalten Sie unter www. subreport.de oder direkt bei subreport Verlag Schawe GmbH, Buchforststr. 1-15, 51101 Köln, Tel.:02 21/9 85 78-0, Fax: 02 21/9 8578-66, E-Mail: info@subreport.de . Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt dieser EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. Es darf nur ein Angebot abgegeben werden, an dem ein Bieter entweder in einer Bietergemeinschaft beteiligt ist oder das ein Bieter alleine abgibt. Falls Angebote mit Mehrfachbeteiligungen eingehen, werden alle Angebote vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung TWY C – Generalplanungsleistungen Lph8+9 Verkehrsanlagen+Ingenieurbauwerke+Technische Ausrüstung
Beschreibung : Die vom AN zu überwachenden Tiefbau- und Elektroarbeiten beinhalten die Herstellung einer bauzeitlichen Personen- und Warenkontrollstelle (PWK) sowie die Erneuerung des Rollbahnoberbaus (TWY C zwischen Schwelle 31L und TWY A sowie Anschlussflächen an den Fingern der X-Platte). Bei der Erneuerung des Rollbahnoberbaus handelt es sich um Abbruch und Erneuerung von Flugbetriebsflächen, einschließlich Kabelleerrohrtrassen, Flächen- und Kabelschachtentwässerung sowie dem Neubau eines Kanals. Zur Realisierung der Baumaßnahme sind unterschiedliche Leistungsbereiche erforderlich. Im Wesentlichen: - Errichtung einer bauzeitlichen (temporären) Personen- und Warenkontrollstelle (PWK), - Rückbauarbeiten, - Landschaftsbauarbeiten, - Erdarbeiten einschl. Bodenverfestigung und Verbauarbeiten (Systemverbau), - Wasserhaltung einschließlich Grundwasserreinigungsanlage, - Kabelleitungstiefbau (Kabelschutzrohre, Schachtbauwerke und Beton-Fundamente), - Entwässerungskanalarbeiten (Schachbauwerke, Freispiegelkanal und grabenlos verlegter Kanal / Rohrpflugverfahren), - Wassertechnische Ausstattung (Hebeanlage für Schachtentwässerung), - Oberbau, Deckenbau (Asphaltbauweisen), - Markierungsarbeiten, - Elektrotechnische Anlagen: hier Befeuerungstechnik inkl. Rollverkehrszeichen und Kabelanlagen, Kabelschachtausstattung, - Änderungen/Anpassungen des Befeuerungsleitsystems (BLS) im laufenden Betrieb (24h- Betrieb, 365 Tage)
Interne Kennung : LOT-0001 E15328521

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen sind innerhalb des sensiblen Teils des Sicherheitsbereichs auszuführen. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über das Tor P in Nähe der Luftwaffenkaserne, und einer im Rahmen des Bauvorhabens zu errichtenden bauzeitlichen Kontrollstelle (PWK).

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag ergeht auf das Angebot mit dem niedrigsten Preis.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : 160 GWB Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei istdarzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; derAblauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Köln/Bonn GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IPROconsult GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : E15328521
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : E15328521
Datum des Vertragsabschlusses : 14/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Köln/Bonn GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00009935
Postanschrift : Heinrich-Steinmann-Str 12
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51147
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2203404502
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer : t:+49 2211473045
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : IPROconsult GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE289953437
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53173
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : IPROconsult GmbH
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8b6eef12-210b-42e8-8c07-138e305aebac - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 16:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00687475-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025