Rahmenvertrag E-Learning-Module "Sicher und gesund arbeiten"

1.1. Ausgangssituation Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) stellt ihren Mitgliedsunternehmen seit Jahren im Rahmen ihres Leistungsangebotes - neben vielfältigen Printprodukten - digitale Schulungsmaterialien zur Schulung von Mitarbeitenden zur Verfügung. Dazu gehören auch E-Learning-Module. Ziel ist die präventive Wissensvermittlung zu den Themen Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit. …

CPV: 72310000 Datenverarbeitung, 72319000 Datenbereitstellung, 72411000 Anbieter von Internetdiensten (ISP), 72416000 Anbieter von Anwendungen, 72421000 Entwicklung von Internet- oder Intranet-Kundenanwendungen
Ausführungsort:
Rahmenvertrag E-Learning-Module "Sicher und gesund arbeiten"
Vergabestelle:
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Vergabenummer:
AS 27-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag E-Learning-Module "Sicher und gesund arbeiten"
Beschreibung : 1.1. Ausgangssituation Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) stellt ihren Mitgliedsunternehmen seit Jahren im Rahmen ihres Leistungsangebotes - neben vielfältigen Printprodukten - digitale Schulungsmaterialien zur Schulung von Mitarbeitenden zur Verfügung. Dazu gehören auch E-Learning-Module. Ziel ist die präventive Wissensvermittlung zu den Themen Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit. Dementsprechend sind sie nach übergreifenden Themenfeldern wie ´Strahlenschutz`, ´Gefährliche Stoffe` usw. oder den Branchen der Mitgliedsunternehmen, wie z. B. ´Elektrotechnik`, ´Textil & Mode` mit ihren jeweils spezifischen Erfordernissen strukturiert. Bereits 2021 wurde ein Dienstleistungsunternehmen damit beauftragt, das vorhandene E-Learning-Modul-Angebot unter Nutzung der aktuellen informations- und medientechnischen sowie didaktisch-pädagogisch Systemlösungen neu aufzubauen. Eine größere Anzahl an Lernmodulen (35) ist auf diese Weise entstanden. Alle Module werden über eine ILIAS-Plattform bereitgestellt und sind in zwei Bereiche unterteilt. Im öffentlichen Bereich können die Lernmodule ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung frei genutzt werden. Die Inhalte stehen vollständig zur Verfügung, allerdings besteht in diesem Bereich keine Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten. Für Mitgliedsunternehmen der BG ETEM steht darüber hinaus ein geschützter Mitgliederbereich zur Verfügung. Nach erfolgreicher Registrierung haben diese Unternehmen Zugriff auf erweiterte Funktionen zur Nutzerverwaltung. So können beispielsweise eigene Benutzerkonten angelegt, Module gezielt einzelnen Mitarbeitenden zugewiesen und die Schulungsaktivitäten systematisch dokumentiert und nachvollzogen werden. Jeder noch so kleine Mitgliedsbetrieb kann sich so in seinem jeweiligen internen Bereich auf dieser Plattform passgenau die benötigten Module zusammenstellen und seinen betreffenden Kolleginnen und Kollegen zuteilen. In diesem Bereich haben die Verantwortlichen einen Überblick über den Bearbeitungsstand der zugewiesenen Module. Gleichzeitig können sich die Lernenden nach Abschluss eines Moduls eine Teilnahmebescheinigung als PDF-Datei herunterladen oder ausdrucken. Für Mitgliedsbetriebe der BG ETEM stehen die Lernmodule darüber hinaus in einem Downloadbereich zur Verfügung und können so in eigenen Schulungsangeboten verwendet und/oder in ein eigenes LMS integriert werden. Aufrufbar sind die Lernmodule über die Website https://elearning.bgetem.de/. 1.2. Ziele Die aktuelle Ausschreibung knüpft an die o. g. Lernmodul-Erstellung an: Die gesuchten Dienstleistungsunternehmen (2 Lose) sollen für die BG ETEM - noch etwa sechs weitere Lernmodule entwickeln (Los 1) und - eine vollumfängliche Wartung und Pflege der vorhandenen Lernmodule vornehmen (Los 1) - das Hosting und den Support/Dienstleistungen für die ILIAS-Plattform in Form eines „Managed Hostings“ leisten (Los 2). Für die Zusammenarbeit der gesuchten Dienstleistungsunternehmen mit der BG ETEM wird für das Los 1 ein EVB-IT Dienstleistungsvertrag geschlossen und für das Los 2 ein EVB-IT-Systemvertrag. Beide Verträge werden als Rahmenverträge mit einer Laufzeit von zunächst 24 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten (24 +12+12 Monate) vorgesehen. 1.3. Ausgangsvoraussetzungen Die Einrichtung und der Betrieb der bisher entwickelten Lernmodule wurde auf einer ILIAS-Plattform realisiert, sowohl für den öffentlichen als auch für den nicht - öffentlichen Bereich sowie einen Download-Bereich. Hier sollen die neuen Module hinzugefügt werden. Die bestehende Installation inkl. aller Plugins (insbesondere der Kursmanager, das Multi Client Plugin und das Plugin zum Zurücksetzen der Lernerfolge) sowie die Anpassungen der Funktionalitäten und Skin-Anpassungen sind zu übernehmen, zu warten und weiterzuentwickeln.
Kennung des Verfahrens : 27140e8c-a80c-4356-adf4-86cb863e302e
Interne Kennung : AS 27-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72416000 Anbieter von Anwendungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72421000 Entwicklung von Internet- oder Intranet-Kundenanwendungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72310000 Datenverarbeitung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72319000 Datenbereitstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72411000 Anbieter von Internetdiensten (ISP)

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 230 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Content-Erstellung & -Pflege
Beschreibung : Titel 1: Setup-Phase - generell und pro Modul Titel 2: Pflege der Module & Projektmanagement Das gesuchte Dienstleistungsunternehmen soll für die BG ETEM - noch etwa sechs weitere Lernmodule entwickeln und - eine vollumfängliche Wartung und Pflege der vorhandenen Lernmodule vornehmen. Für die Zusammenarbeit des gesuchten Dienstleistungsunternehmens mit der BG ETEM wird für das Los 1 ein EVB-IT Dienstleistungsvertrag geschlossen. Der Vertrag wird als Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von zunächst 24 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten (24 +12+12 Monate) vorgesehen.
Interne Kennung : LOT-0001 AS 27-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72416000 Anbieter von Anwendungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72421000 Entwicklung von Internet- oder Intranet-Kundenanwendungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : 15.12.20225 Vertragsbeginn 15.12.2025 - 31.01.2026 Setup-Phase 01.02.2026 - 31.01.2028 Betriebsphase Die Verträge können zweimal um je 12 Monate verlängert werden. Es besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Verlängerungsoption durch die BG ETEM.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/12/2025
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 40 %
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Fachliche Bewertung der angebotenen Dienstleistung beim Erstangebot 60 %, beim finalen Angebot 50 %
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zum finalen Angebot zählt die Lösung der Pitchaufgabe im Verhandlungsgespräch 10%

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/07/2025 14:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E42384736

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 20/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E42384736
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 11/08/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bei Bedarf wird mit dem Bieterunternehmen gemäß § 15 Abs. 5 VgV vor der Vergabeentscheidung ein Aufklärungsverfahren durchgeführt. Dies hat den Zweck, Unklarheiten über das Angebot zu beheben. Die Angebotsaufklärung dient der Auftraggeberin zur Verifizierung der angegebenen Leistungsdaten. Verweigert ein Bieterunternehmen die geforderten Aufklärungen und Angaben, so kann sein Angebot unberücksichtigt bleiben
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Organisation, die Angebote bearbeitet : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Hosting & Betrieb
Beschreibung : Titel 1: Setup-Phase Titel 2: Hosting Titel 3 Managed Services Betrieb: Support/Wartung Das gesuchte Dienstleistungsunternehmen soll für die BG ETEM - das Hosting und den Support/Dienstleistungen für die ILIAS-Plattform in Form eines „Managed Hostings“ leisten. Für die Zusammenarbeit des gesuchten Dienstleistungsunternehmens mit der BG ETEM wird für das Los 2 ein EVB-IT Systemvertrag geschlossen. Der Vertrag wird als Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von zunächst 24 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten (24 +12+12 Monate) vorgesehen.
Interne Kennung : LOT-0002 AS 27-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72310000 Datenverarbeitung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72319000 Datenbereitstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72411000 Anbieter von Internetdiensten (ISP)
Optionen :
Beschreibung der Optionen : 15.12.20225 Vertragsbeginn 15.12.2025 - 31.01.2026 Setup-Phase 01.02.2026 - 31.01.2028 Betriebsphase Die Verträge können zweimal um je 12 Monate verlängert werden. Es besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Verlängerungsoption durch die BG ETEM.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/12/2025
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 40 %
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Fachliche Bewertung der angebotenen Dienstleistung mit 60 %

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/07/2025 14:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E42384736

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 20/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E42384736
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 11/08/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bei Bedarf wird mit dem Bieterunternehmen gemäß § 15 Abs. 5 VgV vor der Vergabeentscheidung ein Aufklärungsverfahren durchgeführt. Dies hat den Zweck, Unklarheiten über das Angebot zu beheben. Die Angebotsaufklärung dient der Auftraggeberin zur Verifizierung der angegebenen Leistungsdaten. Verweigert ein Bieterunternehmen die geforderten Aufklärungen und Angaben, so kann sein Angebot unberücksichtigt bleiben
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Organisation, die Angebote bearbeitet : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 993-8003310300-32
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50960
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 221 3778-0
Internetadresse : https://www.bgetem.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 022894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 616774da-7869-4e2f-ae16-2c09ded71600 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/07/2025 17:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00452659-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 131/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/07/2025