Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029

Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029 Rahmenvertrag Büromöbel für die Jahre 2025-2029: -Schreibtische & Besprechungstische, Rollcontainer & Standcontainer, Regale & Schränke, Besucherstühle -Rabattsatz außerhalb Produkte Musterbüro Beinhaltet: -Planung und Beratung vor Ort, insbesondere bei räumlichen Besonderheiten -Alle erforderlichen Zubehör- und Montageteile, die zur vollständigen Funktion erforderlich sind -Fachgerechte Aufstellung und Montage gemäß den …

CPV: 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel, 39130000 Büromöbel
Ausführungsort:
Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029
Vergabestelle:
Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale Vergabestelle
Vergabenummer:
20-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029
Beschreibung : Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029
Kennung des Verfahrens : b04d3410-2608-43e3-a8c9-4c620cc7716d
Interne Kennung : 20-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39130000 Büromöbel

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Frei Verwendungsstelle städtische Dienststellen
Stadt : Konstanz
Postleitzahl : 78462
Land, Gliederung (NUTS) : Konstanz ( DE138 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 404 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 606 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 20-2025 Offenes Verfahren Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Eine automatische Benachrichtigung über Änderungen der Vergabeunterlagen erfolgt nur bei Registrierung auf der Vergabeplattform. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Angebote per E-Mail, Fax sowie Papierangebote sind nicht zugelassen
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029
Beschreibung : Rahmenvertrag Büromöbel für die Jahre 2025-2029: -Schreibtische & Besprechungstische, Rollcontainer & Standcontainer, Regale & Schränke, Besucherstühle -Rabattsatz außerhalb Produkte Musterbüro Beinhaltet: -Planung und Beratung vor Ort, insbesondere bei räumlichen Besonderheiten -Alle erforderlichen Zubehör- und Montageteile, die zur vollständigen Funktion erforderlich sind -Fachgerechte Aufstellung und Montage gemäß den Anweisungen des Auftraggebers
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39130000 Büromöbel
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Darüber hinaus gewährt der Bieter dem Auftraggeber die Möglichkeit, auch andere, in der Ausschreibung nicht ausdrücklich genannte Büromöbel inkl. Zubehör zu bestellen, sofern der Auftragnehmer diese liefern kann. Ein Rabattsatz für Produkte außerhalb des Musterbüros ist ebenfalls im Preisblatt anzugeben. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, einzelne Positionen oder Artikel außerhalb der ausgeschriebenen Leistungen bei anderen Anbietern oder Lieferanten zu beschaffen, sofern dies aus technischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen erforderlich ist. Die Vergabe erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die Beschaffung der betreffenden Artikel auch anderswo erfolgen kann.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 403 361,34 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 606 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Die Produkte des Musterbüros müssen alle folgenden festgelegten Mindestanforderungen erfüllen, um die Qualität, Funktionalität und insbesondere die Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Diese Mindestanforderungen beinhalten: • FEMB Level 3 Zertifizierung oder gleichwerte Zertifizierungen Die Nachweise der zertifizierten angebotenen Produkte des Musterbüros sind mit Angebot einzureichen. Die Nachweispflicht bei Gleichwertigkeit muss durch den Bieter erbracht werden.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Siehe Verringerung der Auswikungen auf die Umwelt.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, Klimaschutz
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Rabattsatz außerhalb des Musterbüros
Beschreibung : Für Artikel außerhalb des Musterbüros gewährt der Bieter dem Auftraggeber einen Rabatt in Prozent.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamtwertungssumme aller Positionen des Musterbüros brutto
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg bei Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 280 785,52 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : REISS Büromöbel GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 15/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 08335043-A4405-43
Postanschrift : Untere Laube 24
Stadt : Konstanz
Postleitzahl : 78462
Land, Gliederung (NUTS) : Konstanz ( DE138 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +4975319000
Internetadresse : https://www.konstanz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg bei Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +497219260
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : REISS Büromöbel GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE138940956
Postanschrift : Südring 6
Stadt : Bad Liebenwerda
Postleitzahl : 04924
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 64695284-39ad-4dd3-8549-87cd9c7cb344 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/10/2025 11:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00690234-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025