Rahmenvereinbarung für bodenschonende Grünlandpflege mit Stachelwalzenmähgerät

Rahmenvereinbarung für die Wiesenmahd mit Stachelwalzenmähgerät mit verschiedenen Anbaugeräten, mit geringem Bodendruck (max. 90g/cm²) Pflege von seltenen Lebensräumen unter erschwerten Bedingungen: Feucht- und Nassgrünland, artenreichen Hochstaudenfluren, Schilf- und Heideflächen Gegenstand der Ausschreibung sind bodenschonende Mahd- und Pflegemaßnahmen, die auf i.d.R. sehr kleinen Flächenzuschnitten (von bspw. 2.000m² - 20.000m²) und unter …

CPV: 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
Ausführungsort:
Rahmenvereinbarung für bodenschonende Grünlandpflege mit Stachelwalzenmähgerät
Vergabestelle:
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Vergabenummer:
2023-0490

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung für bodenschonende Grünlandpflege mit Stachelwalzenmähgerät
Beschreibung : Rahmenvereinbarung für die Wiesenmahd mit Stachelwalzenmähgerät mit verschiedenen Anbaugeräten, mit geringem Bodendruck (max. 90g/cm²) Pflege von seltenen Lebensräumen unter erschwerten Bedingungen: Feucht- und Nassgrünland, artenreichen Hochstaudenfluren, Schilf- und Heideflächen
Kennung des Verfahrens : 132edf1b-ea63-4d3b-9251-a8cc8b3c8e5e
Interne Kennung : 2023-0490
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Los 1: Region Nord Los 2: Region Mitte Los 3: Region Ost

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Flächen in Schleswig-Holstein

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 305 251 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 238 789 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YDQ5X1Q
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Nord
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung sind bodenschonende Mahd- und Pflegemaßnahmen, die auf i.d.R. sehr kleinen Flächenzuschnitten (von bspw. 2.000m² - 20.000m²) und unter erschwerten Bedingungen (feuchte Bodenverhältnisse, unwegsames Gelände, enge und schwer zu befahrende Zuwegungssituationen) durchgeführt werden müssen, sowie die Abfuhr und Entsorgung des Mahdgutes/Grünabfalls. Aus den Erfahrungen früherer derartiger Projekte eignet sich für diese Arbeiten am besten ein Stachelwalzenmähgerät mit geringem Bodendruck und verschiedenen Anbaugeräten. Dafür wird ein Rahmenvertrag in drei Losen über 4 Jahre mit einem oder mehreren Auftragnehmer*innen abgeschlossen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Flächen in Schleswig-Holstein

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 329 714 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Pflege von seltenen Lebensräumen, wie Feucht- und Nassgrünland oder artenreichen Hochstaudenfluren.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis Nach Kaskadenprinzip wurden für jedes Los 3 Bieter beauftragt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Zuschlagskriterium ist der Preis.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt" im Abschnitt Adressen/Auftraggeber

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt" im Abschnitt Adressen/Auftraggeber
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Mitte
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung sind bodenschonende Mahd- und Pflegemaßnahmen, die auf i.d.R. sehr kleinen Flächenzuschnitten (von bspw. 2.000m² - 20.000m²) und unter erschwerten Bedingungen (feuchte Bodenverhältnisse, unwegsames Gelände, enge und schwer zu befahrende Zuwegungssituationen) durchgeführt werden müssen, sowie die Abfuhr und Entsorgung des Mahdgutes/Grünabfalls. Aus den Erfahrungen früherer derartiger Projekte eignet sich für diese Arbeiten am besten ein Stachelwalzenmähgerät mit geringem Bodendruck und verschiedenen Anbaugeräten. Dafür wird ein Rahmenvertrag in drei Losen über 4 Jahre mit einem oder mehreren Auftragnehmer*innen abgeschlossen.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Flächen in Schleswig-Holstein

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 464 615 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Pflege von seltenen Lebensräumen, wie Feucht- und Nassgrünland oder artenreichen Hochstaudenfluren.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis Nach Kaskadenprinzip wurden für jedes Los 3 Bieter beauftragt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Zuschlagskriterium ist der Preis.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt" im Abschnitt Adressen/Auftraggeber

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt" im Abschnitt Adressen/Auftraggeber
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Ost
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung sind bodenschonende Mahd- und Pflegemaßnahmen, die auf i.d.R. sehr kleinen Flächenzuschnitten (von bspw. 2.000m² - 20.000m²) und unter erschwerten Bedingungen (feuchte Bodenverhältnisse, unwegsames Gelände, enge und schwer zu befahrende Zuwegungssituationen) durchgeführt werden müssen, sowie die Abfuhr und Entsorgung des Mahdgutes/Grünabfalls. Aus den Erfahrungen früherer derartiger Projekte eignet sich für diese Arbeiten am besten ein Stachelwalzenmähgerät mit geringem Bodendruck und verschiedenen Anbaugeräten. Dafür wird ein Rahmenvertrag in drei Losen über 4 Jahre mit einem oder mehreren Auftragnehmer*innen abgeschlossen.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Flächen in Schleswig-Holstein

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 444 460 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Pflege von seltenen Lebensräumen, wie Feucht- und Nassgrünland oder artenreichen Hochstaudenfluren.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis Nach Kaskadenprinzip wurden für jedes Los 3 Bieter beauftragt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Zuschlagskriterium ist der Preis.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt" im Abschnitt Adressen/Auftraggeber

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt" im Abschnitt Adressen/Auftraggeber
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 138 633 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Landschaftspflegehof Beild GBR
Angebot :
Kennung des Angebots : 2023-0490 Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 274 818 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2023-0490 Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 16/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 16/06/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat : c0ef6dc0-eaaf-496b-bd45-7e7a314526f1-01

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 263 647 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 370 256 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Viva Baum GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2023-0490 Los2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 653 280 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2023-0490 Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 16/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 16/06/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat : c0ef6dc0-eaaf-496b-bd45-7e7a314526f1-01

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 653 280 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 413 565 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Viva Baum GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2023-0490 Los 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 210 533 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2023-0490 Los 3
Datum der Auswahl des Gewinners : 16/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 16/06/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat : c0ef6dc0-eaaf-496b-bd45-7e7a314526f1-01

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 250 534 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 462 060 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : 01-3019-35
Postanschrift : Eschenbrook 4
Stadt : Molfsee
Postleitzahl : 24113
Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : VergabeTeam
Telefon : +49 431 21090 530
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : t:04319884542
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4319884702
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Landschaftspflegehof Beild GBR
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 362089537
Postanschrift : Dorfstr. 15a
Stadt : Westerau
Postleitzahl : 23847
Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Telefon : 004917652065687
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Viva Baum GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 366524986
Postanschrift : Siloweg 1
Stadt : Dransfeld
Postleitzahl : 37127
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Telefon : 01794511511
Internetadresse : http://vivabaum.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002 LOT-0003

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 55e5f83b-c817-4e17-9d98-dac07a2c4d09 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/06/2025 13:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00418343-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 121/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2025