PV-Anlagen Venusberg-Campus - Teil 2

Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Errichtung von PV-Anlagen auf den folgenden 6 Bestandsgebäuden: 025 Herzzentrum 013 BMZ I 012 BMZ II 006 Betriebsarzt 011 Dermatologie 005 Augenklinik Die Liegenschaft der Universitätsklinikums Bonn befindet sich am Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn. Der Transport zum Einbauort muss mit einem Kran erfolgen. Ein Aufzug …

CPV: 45261215 Solarzellendachdeckarbeiten, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Frist:
22. August 2025 10:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
PV-Anlagen Venusberg-Campus - Teil 2
Vergabestelle:
Universitätsklinikum Bonn AöR
Vergabenummer:
2025-037-053

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : PV-Anlagen Venusberg-Campus - Teil 2
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Errichtung von PV-Anlagen auf den folgenden 6 Bestandsgebäuden: 025 Herzzentrum 013 BMZ I 012 BMZ II 006 Betriebsarzt 011 Dermatologie 005 Augenklinik Die Liegenschaft der Universitätsklinikums Bonn befindet sich am Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn. Der Transport zum Einbauort muss mit einem Kran erfolgen. Ein Aufzug steht nicht zur Verfügung. Aus statischen Gründen kann keine höhe Punktlast auf den Dächern abgestellt werden. Die Module dürfen daher nicht palettenweise auf dem Dach aufgestellt werden. Die Module und der Balast müssen einzeln auf das Dach gebracht werden. Die Gebäude beinhalten unterschiedliche Nutzungen zur Medizinversorgung, Forschung, Verwaltung, Lehre. Liegenschaftsstruktur Die Gebäude sind über einen 10kV Mittelspannungsnetz an das Netz des Netzbetreibers Bonn-Netz GmbH angebunden. Auf allen Dächern ist zum Schutz der Aufbauten eine Blitzschutzanlage installiert.
Kennung des Verfahrens : f9a89c84-7209-4da4-9378-9ccfd3d937ee
Interne Kennung : 2025-037-053
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45261215 Solarzellendachdeckarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD8AB
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : PV-Anlagen Venusberg-Campus - Teil 2
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Errichtung von PV-Anlagen auf den folgenden 6 Bestandsgebäuden: 025 Herzzentrum 013 BMZ I 012 BMZ II 006 Betriebsarzt 011 Dermatologie 005 Augenklinik Die Liegenschaft der Universitätsklinikums Bonn befindet sich am Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn
Interne Kennung : 2025-037-053

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45261215 Solarzellendachdeckarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Die Eignung der Bieter wird anhand mindestens dreier zu beschreibender Referenzen (§ 6a Abs. 3 lit. a) VOB/A-EU) Bei der Arbeit für einen öffentlichen Auftraggeber handelt es sich um ein KO-Kriterium.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Umsatz der Jahre 2022, 2023, 2024 (§ 6a Abs. 2 lit. c) VOB/A-EU)
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der Jahre 2022, 2023, 2024 (§ 6 Abs. 3 Nr. 2 lit. g) VOB/A)
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Nachweis Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Angebotspreis inkl. aller Optionen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheitsleistung (§ 17 VOB/B):Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 % der Nettoauftragssumme zu leisten, sofern die Nettoauftragssumme mindestens 250.000 EUR beträgt. Stellt der Auftragnehmer die Sicherheit für die Vertragserfüllung binnen 18 Werktagen nach Vertragsabschluss (Zugang des Auftragsschreibens) weder durch Hinterlegung von Geld noch durch Vorlage einer Bürgschaft, so ist der Auftraggeber berechtigt, Abschlagszahlungen einzubehalten, bis der Sicherheitsbetrag erreicht ist. Der Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwertete Sicherheit für die Vertragserfüllung richtet sich nach § 17 Abs. 8 Nr. 1 VOB/B.Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 5 % der berechtigten Nettoabrechnungssumme (einschließlich erteilter Nachträge). Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwertete Sicherheit für Mängelansprüche (§ 17 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B) ist nach Ablauf der Gewährleistungsfrist.
Frist für den Eingang der Angebote : 22/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Initial angeforderte Unterlagen, die sich aus der Aufforderung zur Angabe eines Angebotes ergeben, werden stets nachgefordert, insofern eine reale Chance auf Zuschlagerteilung für den Bieter besteht. Auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Unterlagen vorzulegen für Ihr Unternehmen: Unterlagen gem. § 6 a VOB/A bzw. § 6 a EU VOB/A gültige Freistellungsbescheinigung gemäß § 48b EStG Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise Formblatt Anmeldung Stundenlohnarbeiten Auszug aus der Handwerksrolle der zuständigen Handwerkskammer für den Fall, dass dem Bewerber keine Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister obliegt - elektronischer Auszug ausreichend Für alle von Ihnen eingesetzten Nachunternehmer: Unterlagen gem. § 6 a VOB/A bzw. § 6 a EU VOB/A Referenzliste (Vordruck 3) Vordruck 5.1) Formblatt 221 - Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation oder Formblatt 222 - Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme Auszug aus der Handwerksrolle der zuständigen Handwerkskammer für den Fall, dass dem Bewerber keine Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister obliegt - elektronischer Auszug ausreichend
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Erfüllung der Eignungskriterien - Angabe von Anzahl mindestens auf der Baustelle eingesetzter Arbeitskräfte auf der Baustelle im LV. - Nachweis über ausreichende Erfahrungen in der durch den Auftrag vorgegebenen finanziellen und technischen Größenordnung. Darstellung durch drei Referenzprojekte. Die Bieter, deren Angebote gewertet werden sollen, werden auf der Grundlage der in getätigten Angaben und Referenzen ausgewählt. KO-Kriterien, müssen erfüllt werden, um die Eignung des Bieters zur Durchführung der Leistung nachvollziehen zu können.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Einwendungen von aus der Ausschreibung erkennbaren Verstößen gegen die VOB/A EU sind vor Ablauf der Angebotsfrist zu rügen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Bonn AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Bonn AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer : DE811917555
Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabstelle Baurecht und Baubeschaffung
Telefon : 0228 287-19819
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 1473116
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8baabbe9-7174-4789-8920-58ebd5c43511 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 12:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00480727-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025