Projekt ORION 2 (Ablösung ORION)

Ziel des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung der nachstehend beschriebenen Leistungen/Produkte und die Auswahl eines erfahrenen Anbieters, der als Digitalisierungsexperte der SGD in der Lage ist, gemeinsam mit der SGD das Projekt ORION 2 (Nachfolgelösung ORION) (vgl. Anhang 4) zu konzipieren und umzusetzen. Grundlage dafür soll die erste Realisierungseinheit bilden, die …

CPV: 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Ausführungsort:
Projekt ORION 2 (Ablösung ORION)
Vergabestelle:
GUD - Städtische Gesundheitsdienste (SGD)
Vergabenummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : GUD - Städtische Gesundheitsdienste (SGD)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projekt ORION 2 (Ablösung ORION)
Beschreibung : Ziel des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung der nachstehend beschriebenen Leistungen/Produkte und die Auswahl eines erfahrenen Anbieters, der als Digitalisierungsexperte der SGD in der Lage ist, gemeinsam mit der SGD das Projekt ORION 2 (Nachfolgelösung ORION) (vgl. Anhang 4) zu konzipieren und umzusetzen. Grundlage dafür soll die erste Realisierungseinheit bilden, die aus der Erhebung, Konzeption sowie der Bereitstellung des «MVP» besteht. Aufbauend darauf sind, iterativ und nach der im Projekt definierten Priorisierung, weitere Realisierungseinheiten und Erweiterungen des Systems zu konzipieren und umzusetzen. Für die SGD ist in diesem Zusammenhang äusserst wichtig, da die SGD selbst nur über beschränkte ICT Ressourcenverfügt, dass der Partner im Sinne eines Generalunternehmers GU) die Führung & Steuerung im Projekt und Betrieb übernimmt und die SGD dabei vollumfänglich unterstützt.
Kennung des Verfahrens : 36bd507e-07c3-4632-ba06-14ecbebec87a
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Projekt ORION 2 (Ablösung ORION)
Beschreibung : Ziel des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung der nachstehend beschriebenen Leistungen/Produkte und die Auswahl eines erfahrenen Anbieters, der als Digitalisierungsexperte der SGD in der Lage ist, gemeinsam mit der SGD das Projekt ORION 2 (Nachfolgelösung ORION) (vgl. Anhang 4) zu konzipieren und umzusetzen. Grundlage dafür soll die erste Realisierungseinheit bilden, die aus der Erhebung, Konzeption sowie der Bereitstellung des «MVP» besteht. Aufbauend darauf sind, iterativ und nach der im Projekt definierten Priorisierung, weitere Realisierungseinheiten und Erweiterungen des Systems zu konzipieren und umzusetzen. Für die SGD ist in diesem Zusammenhang äusserst wichtig, da die SGD selbst nur über beschränkte ICT Ressourcenverfügt, dass der Partner im Sinne eines Generalunternehmers GU) die Führung & Steuerung im Projekt und Betrieb übernimmt und die SGD dabei vollumfänglich unterstützt.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : gem. Bedingungen zum Teilnahmeantrag

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8050
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vergabestelle beabsichtigt, mit einem Anbieter einen «Projektrahmenvertrag» über vier (4) Jahren abzuschliessen - mit der Option der Verlängerung um jeweils ein Jahr bis zu einer Gesamtlaufdauer von zehn (10) Jahren (Verlängerungsoption). Der Entscheid auf vollständige oder teilweise Auslösung der optionalen Verlängerungen liegt bei der Vergabestelle. Für den «Wartung- und Supportrahmenvertrag» wird ein unbefristeter Vertrag abgeschlossen, welcher sich solange die Lösung gemäss vorliegender Ausschreibung in der Stadt Zürich im Einsatz ist, jeweils stillschweigend um ein (1) Jahr verlängert, sofern er durch die Parteien nicht unter Einhaltung einer Anzeigefrist von sechs (6) Monaten auf Ende eines Kalenderjahres gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Der Teilnahmeantrag ist vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift «Teilnahmeantrag ORION 2» einzureichen und muss spätestens zur angegebenen Eingabefrist (vgl. Ziffer 5.5.1.) an den unter Ziffer 5.1 aufgeführten «Eingabeadresse» vorliegen.</p><p><br></p><p>Die Anträge können per Post an die «Eingabeadresse» geschickt (massgebend ist der Posteingang bei der Ei
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/08/2025 16:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit deren Eröffnung durch Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : GUD - Städtische Gesundheitsdienste (SGD)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : GUD - Städtische Gesundheitsdienste (SGD)
Registrierungsnummer : 4bbd3784-4631-4382-b4a2-2c45829f1de6
Postanschrift : Postfach
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8036
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41444123393
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5e3166ce-1617-4de5-93c9-c0776b1bb134 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/07/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00439074-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 127/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/07/2025