Präqualifikation Totalunternehmerausschreibung - Aufstockung Schulhaus Härkingen

Das Primarschulhaus (West) der Einwohnergemeinde Härkingen verfügt über Schulräume, Gruppenräume, Teamzimmer mit kleinem Küchenabteil sowie Räume für textiles und technisches Gestalten für die Schülerinnen und Schüler der 1. bis zur 6. Klasse. Das Schulhaus wurde im Laufe der Zeit durch einen Anbau mit Feuerwehrmagazin (Ost) und verschiedene Um- und Anbauten …

CPV: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 45214210 Bau von Grundschulen
Ausführungsort:
Präqualifikation Totalunternehmerausschreibung - Aufstockung Schulhaus Härkingen
Vergabestelle:
Gemeinde Härkingen - GPplus GmbH
Vergabenummer:
4641ed10-1f90-4f4d-bde5-9e05a89ccbc6

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Härkingen - GPplus GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Präqualifikation Totalunternehmerausschreibung - Aufstockung Schulhaus Härkingen
Beschreibung : Das Primarschulhaus (West) der Einwohnergemeinde Härkingen verfügt über Schulräume, Gruppenräume, Teamzimmer mit kleinem Küchenabteil sowie Räume für textiles und technisches Gestalten für die Schülerinnen und Schüler der 1. bis zur 6. Klasse. Das Schulhaus wurde im Laufe der Zeit durch einen Anbau mit Feuerwehrmagazin (Ost) und verschiedene Um- und Anbauten erweitert. Die Anlage befindet sich heute in einem dem Alter entsprechend guten Zustand und bei der Sichtprüfung wurden keine wesentlichen Bauschäden festgestellt. Eine durchgeführte Gebäudeanalyse hat jedoch Sanierungsmassnahmen an der Gebäudehülle aufgezeigt. Angesichts der Bevölkerungsentwicklung, der steigenden Schülerzahlen und der veränderten pädagogischen Anforderungen hat der Gemeinderat den Bedarf für eine Erweiterung des Schulraumangebots angemeldet. Die Arbeitsgruppe Schulraumplanung wurde beauftragt, im Rahmen einer Machbarkeitsstudie verschiedene Varianten zu prüfen: * Erweiterung Schulhaus gegen Osten * Aufstockung Schulhaus Ost * Aufstockung Schulhaus West * Erweiterung/Aufstockung Kindergarten * Umnutzung 2. OG Gemeindehaus * Grundstück östlich Gemeindehaus (Reservefläche, auch für Provisorien) Als beste Lösung hat die Arbeitsgruppe die Aufstockung des Schulhauses West empfohlen, da diese Variante die bestehenden Infrastrukturlücken schliessen kann, städtebaulich sinnvoll ist und Synergien zur bevorstehenden Dachsanierung genutzt werden können. Der Gemeinderat ist der Empfehlung der Arbeitsgruppe gefolgt und hat die Weiterbearbeitung der Studie «Aufstockung Schulhauses West» beschlossen. Die politische Agenda sieht folgende Meilensteine für die weiterführende Projektierung der Aufstockung Schulhaus Härkingen vor: * Botschaft und Kreditgenehmigung durch die Gemeindeversammlung: 17. Juni 2025: * Urnenabstimmung: 28. September 2025
Kennung des Verfahrens : 4641ed10-1f90-4f4d-bde5-9e05a89ccbc6
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Auf Zulassung zur Teilnahme an der effektiven Angebotsphase (Phase II) der Einwohnergemeinde Härkingen mittels Verfügung vom 22. April 2025 haben Sie ein umfassendes Angebot eingereicht. Bis am 23.Juni 2025 sind fristgereicht zwei Angebote «Angebote zur Ermittlung einer Totaluntemehmerin (Totalunternehmerausschreibung)» für die Aufstockung Schulhaus Härkingen bei der Gemeindeverwaltung Härkingen eingegangen, was mit Offertöffnungsprotokoll belegt ist. Die Bewertung erfolgte abschliessend durch das eingesetzte Beurteilungsgremium der Einwohnergemeinde Härkingen. Nach Prüfung und Bewertung der eingegangenen Angebote im selektiven Verfahren hat der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Härkingen mit Beschluss vom 19. August 2025 den Zuschlag wie folgt angeordnet: Der Zuschlag für die Weiterbearbeitung und Ausführung der Aufstockung des Schulhauses Härkingen wird der Firma Hector Egger Gesamtdienstleistung AG, Langenthal auf Grundlage deren Totalunternehmerangebotes in der Höhe von CHF 3 '413 '506.00 erteilt. Der Vertragsschluss erfolgt unter Vorbehalten, insbesondere der erforderlichen Bewilligungen sowie der Krediterteilungen durch die Gemeindeversammlung und die Stimmberechtigten im Rahmen der Urnenabstimmung. Begründung zum Zuschlag Die Angebote wurden anhand dem in den Ausschreibungsunterlagen (Programm Angebotsphase zur Ermittlung einer Totalunternehmerin (Totalunternehmerausschreibung)) definierten Zuschlagskriterium bewertet und gewichtet. Das Angebot der Zuschlagsempfängerin erfüllt die Anforderungen der Ausschreibung am besten. Aufgrund der Bewertungskriterien/Punktevergabebewertung hat die Gewinnerin mit 942 Punkten obsiegt und weist gemäss Vergabekriterien-Bewertung die höchste erzielte Punktezahl im Vergleich zu sämtlichen Unternehmern, die ein Angebot eingereicht haben, auf.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Präqualifikation Totalunternehmerausschreibung - Aufstockung Schulhaus Härkingen
Beschreibung : Das Primarschulhaus (West) der Einwohnergemeinde Härkingen verfügt über Schulräume, Gruppenräume, Teamzimmer mit kleinem Küchenabteil sowie Räume für textiles und technisches Gestalten für die Schülerinnen und Schüler der 1. bis zur 6. Klasse. Das Schulhaus wurde im Laufe der Zeit durch einen Anbau mit Feuerwehrmagazin (Ost) und verschiedene Um- und Anbauten erweitert. Die Anlage befindet sich heute in einem dem Alter entsprechend guten Zustand und bei der Sichtprüfung wurden keine wesentlichen Bauschäden festgestellt. Eine durchgeführte Gebäudeanalyse hat jedoch Sanierungsmassnahmen an der Gebäudehülle aufgezeigt. Angesichts der Bevölkerungsentwicklung, der steigenden Schülerzahlen und der veränderten pädagogischen Anforderungen hat der Gemeinderat den Bedarf für eine Erweiterung des Schulraumangebots angemeldet. Die Arbeitsgruppe Schulraumplanung wurde beauftragt, im Rahmen einer Machbarkeitsstudie verschiedene Varianten zu prüfen: * Erweiterung Schulhaus gegen Osten * Aufstockung Schulhaus Ost * Aufstockung Schulhaus West * Erweiterung/Aufstockung Kindergarten * Umnutzung 2. OG Gemeindehaus * Grundstück östlich Gemeindehaus (Reservefläche, auch für Provisorien) Als beste Lösung hat die Arbeitsgruppe die Aufstockung des Schulhauses West empfohlen, da diese Variante die bestehenden Infrastrukturlücken schliessen kann, städtebaulich sinnvoll ist und Synergien zur bevorstehenden Dachsanierung genutzt werden können. Der Gemeinderat ist der Empfehlung der Arbeitsgruppe gefolgt und hat die Weiterbearbeitung der Studie «Aufstockung Schulhauses West» beschlossen. Die politische Agenda sieht folgende Meilensteine für die weiterführende Projektierung der Aufstockung Schulhaus Härkingen vor: * Botschaft und Kreditgenehmigung durch die Gemeindeversammlung: 17. Juni 2025: * Urnenabstimmung: 28. September 2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214210 Bau von Grundschulen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Härkingen
Postleitzahl : 4624
Land, Gliederung (NUTS) : Solothurn ( CH023 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen, von der Eröffnung an gerechnet, beim Verwaltungsge-richt des Kantons Solothurn, Amtshaus 1, 4502 Solothurn Beschwerde erhoben werden. Eine allfällige Beschwerde ist schriftlich einzureichen. Die Beschwerde muss einen Antrag und eine Begründung ent-halten; die Beweismittel sind anzugeben.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen, von der Eröffnung an gerechnet, beim Verwaltungsge-richt des Kantons Solothurn, Amtshaus 1, 4502 Solothurn Beschwerde erhoben werden. Eine allfällige Beschwerde ist schriftlich einzureichen. Die Beschwerde muss einen Antrag und eine Begründung ent-halten; die Beweismittel sind anzugeben.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Härkingen - GPplus GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 3 413 506 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Hector Egger Holzbau AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 56040b2d-9c81-424e-b6f2-362296116543
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 3 413 506 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 15/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 3 413 506 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 3 413 506 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Härkingen - GPplus GmbH
Registrierungsnummer : 0027f4f5-dfaf-4634-b113-0d289fd63a1b
Postanschrift : Fröschengasse 7
Stadt : Härkingen
Postleitzahl : 4624
Land, Gliederung (NUTS) : Solothurn ( CH023 )
Land : Schweiz
Telefon : +41623890440
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Hector Egger Holzbau AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 7946f1cc-11fd-40c7-a1ea-54a8730a7a19
Postanschrift : Steinackerweg 18
Stadt : Langenthal
Postleitzahl : 4900
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bc5e96aa-ab8b-41d5-ae9d-da0c18f7573d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/10/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00681159-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 199/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/10/2025