Beschreibung
:
(1) Gesamtzahl der Beschäftigten des Bieters der Jahre 2023/2024/2025 ergibt, davon Festangestellte sowie Festangestellte mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung (2) Angabe von Referenzen: Nachweis von fünf Referenzen über eigenerbrachte Planungsleistungen für Bauvorhaben (zweimal im Bereich Objektplanung sowie jeweils einmal in den Bereichen Tragwerksplanung, Planung der Technischen Ausrüstung (TA) sowie Verkehrs-und Freianlagenplanung. Es gelten folgende Mindestanforderungen: 1. Referenz - Planungsleistungen Objektplanung: Ein Referenzprojekt über eigenerbrachte Objektplanungsleistungen im Bereich Theater- und/ oder Opernbauten für einen bestehenden Repertoire- und Ensemblebetrieb, entweder eine Sanierung oder ein Neubauprojekt oder ein Teilneubau; ein reines Instandsetzungsprojekt ist nicht ausreichend. Mindestanforderungen für diese Referenz: - Das Referenzprojekt muss ein Theater- und/oder ein Opernbau sein, - Das Referenzprojekt muss entweder eine Sanierung, ein Neubau oder ein Teilneubau sein, - Das Referenzprojekt muss einen bestehenden Repertoire- und Ensemblebetrieb umfassen, - Größe des Projekts ≥ 400 Zuschauerplätze, - Baukosten KG 300-400 in € netto (DIN 276) ≥ 80 Mio. €, - Erfüllung der Leistungsphasen 2-3 für Objektplanung nach §34 HOAI, - Für das Referenzprojekt beauftragte Leistungen müssen innerhalb des Zeitraums von Januar 2005 bis dato erbracht worden sein, - Das Bauvorhaben muss fertig gestellt und abgenommen sein. 2. Referenz - Planungsleistungen Objektplanung: Ein Referenzprojekt über eigenerbrachte Objektplanungsleistungen im Bereich Versammlungsstätten und/oder Bühnenbauten für ein Neubauprojekt oder eine Sanierung, ein reines Instandsetzungsprojekt ist nicht ausreichend. Mindestanforderungen für diese Referenz: - Das Referenzprojekt muss sich auf eine Versammlungsstätte und/oder einen Bühnenbau beziehen, - Das Referenzprojekt muss entweder eine Sanierung oder ein Neubau sein, - Größe des Projekts ≥ 600 Zuschauerplätze, - Baukosten KG 300-400 in € netto (DIN 276) ≥ 100 Mio. €, - Erfüllung der Leistungsphasen 2-3 für Objektplanung nach §34 HOAI, - Für das Referenzprojekt beauftragte Leistungen müssen innerhalb des Zeitraums von Januar 2015 bis dato erbracht worden sein, - Das Bauvorhaben muss fertig gestellt und abgenommen sein. 3. Referenz - Planungsleistungen Tragwerksplanung: Ein Referenzprojekt über eigenerbrachte Tragwerksplanungsleistungen gem. §49 HOAI im Bereich Versammlungsstätten, Bühnenbauten oder Hochbauten mit vergleichbarer Komplexität für ein Neubauprojekt. Mindestanforderungen für diese Referenz: - Das Referenzprojekt muss sich auf eine Versammlungsstätte, einen Bühnenbau oder einen Hochbau mit vergleichbarer Komplexität beziehen, - Das Referenzprojekt muss ein Neubau sein, - Schwierigkeitsgrad des Projekts ≥ HZ IV nach §52 HOAI, - Erfüllung der Leistungsphasen 2-3 für Tragwerksplanung nach §51 HOAI, - Für das Referenzprojekt beauftragte Leistungen müssen innerhalb des Zeitraums von Januar 2005 bis dato erbracht worden sein, - Das Bauvorhaben muss fertig gestellt und abgenommen sein. 4. Referenz - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung: Ein Referenzprojekt über eigenerbrachte Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (TA Planung) gem. §53 HOAI im Bereich Versammlungsstätten und/oder Bühnenbauten oder Hochbauten mit vergleichbarer Komplexität für ein Neubauprojekt. Mindestanforderungen für diese Referenz: - Das Referenzprojekt muss sich auf eine Versammlungsstätte und/oder Bühnenbau oder ein Hochbauprojekt mit vergleichbarer Komplexität beziehen, - Das Referenzprojekt muss ein Neubau sein, - Schwierigkeitsgrad des Projekts ≥ HZ III nach §56 HOAI, - Erfüllung der Leistungsphasen 2-3 für Planung der Technischen Ausrüstung nach §55 HOAI, - Für das Referenzprojekt beauftragte Leistungen müssen innerhalb des Zeitraums von Januar 2015 bis dato erbracht worden sein, - Das Bauvorhaben muss fertig gestellt und abgenommen sein. 5. Referenz - Planungsleistungen Verkehrs- und/oder Freianlagenplanung: Ein Referenzprojekt über eigenerbrachte Verkehrs- und Freianlagenplanungsleistungen gem. HOAI §45 und/oder §39 im Bereich Verkehrs- und/oder Freianlagen sowie Erschließung und Andienung für ein Neubauprojekt in innerstädtischer Lage. Mindestanforderungen für diese Referenz: - Das Referenzprojekt muss sich auf Verkehrs- und/oder Freianlagen sowie Erschließung und Andienung beziehen, - Das Referenzprojekt muss ein Neubau sein, - Das Projekt muss in einer innerstädtischen Lage liegen, - Erfüllung der Leistungsphasen 2-3 für Planung der Verkehr- und/oder Freianlagen nach §47 oder §39 HOAI, - Für das Referenzprojekt beauftragte Leistungen müssen innerhalb des Zeitraums von Januar 2015 bis dato erbracht worden sein, - Das Bauvorhaben muss fertig gestellt und abgenommen sein. Hinweise: Der Nachweis der geforderten Referenzen erfolgt durch die Eintragung in den nachfolgenden Referenzblättern. Die Prüfung der Referenzen erfolgt nur für die dort eingetragenen Projekte. Allgemeine Referenzlisten werden nicht berücksichtigt. Büroreferenzen über erbrachte Planungsleistungen eines anderen Unternehmens können einem Bieter nur zugerechnet werden, soweit eine weitgehende Identität zwischen den Personen, die für die Referenzaufträge zuständig waren und den Mitarbeitern des Unternehmens festgestellt werden kann, das sich nunmehr auf die Referenz beruft. Eine Eignungsreferenz kann nur dann auf einen Nachunternehmer bezogen werden, wenn die Leistung auch tatsächlich von diesem erbracht wird. Eine Bewertung kann nur erfolgen, wenn die Maßnahme hinsichtlich der Wertungskriterien eindeutig beschrieben ist. Der Auftraggeber behält sich die Prüfung der Angaben vor.