OP-Modul AIMS

Im Rahmen der Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) wird die Digitalisierung in den operativen und anästhesiologischen Bereichen unseres Hauses weiter vorangetrieben. Ziel ist die Einführung eines AIMS (Anesthesia Information Management System), um eine vollständige, medienbruchfreie, strukturierte und rechtskonforme Dokumentation im OP- und Anästhesiebereich zu gewährleisten. Bereits heute ist im Highcare-Bereich (Intensivstationen …

CPV: 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 30230000 Computerbezogene Geräte, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Ausführungsort:
OP-Modul AIMS
Vergabestelle:
Städtisches Klinikum Dessau / IT
Vergabenummer:
2025-ITEK-0106

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Städtisches Klinikum Dessau / IT
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : OP-Modul AIMS
Beschreibung : Im Rahmen der Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) wird die Digitalisierung in den operativen und anästhesiologischen Bereichen unseres Hauses weiter vorangetrieben. Ziel ist die Einführung eines AIMS (Anesthesia Information Management System), um eine vollständige, medienbruchfreie, strukturierte und rechtskonforme Dokumentation im OP- und Anästhesiebereich zu gewährleisten. Bereits heute ist im Highcare-Bereich (Intensivstationen ITS und IMC) das PDMS System ICU Mana-ger von Dedalus als vollständig integrierte Lösung innerhalb des dedalus-eigenen KIS ORBIS im Einsatz. Zur Sicherstellung einer durchgängigen Versorgungskurve und einer technisch wie fachlich einheitlichen Dokumentations- und Prozessstruktur ist die Einführung des Anästhesiemoduls AIMS von Dedalus zwingend erforderlich.
Kennung des Verfahrens : 6a958be1-ee37-468b-bb7b-be2dd3ea6b0c
Interne Kennung : 2025-ITEK-0106
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30230000 Computerbezogene Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Auenweg 38
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06847
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : OP-Modul AIMS
Beschreibung : Im Rahmen der Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) wird die Digitalisierung in den operativen und anästhesiologischen Bereichen unseres Hauses weiter vorangetrieben. Ziel ist die Einführung eines AIMS (Anesthesia Information Management System), um eine vollständige, medienbruchfreie, strukturierte und rechtskonforme Dokumentation im OP- und Anästhesiebereich zu gewährleisten. Bereits heute ist im Highcare-Bereich (Intensivstationen ITS und IMC) das PDMS System ICU Mana-ger von Dedalus als vollständig integrierte Lösung innerhalb des dedalus-eigenen KIS ORBIS im Einsatz. Zur Sicherstellung einer durchgängigen Versorgungskurve und einer technisch wie fachlich einheitlichen Dokumentations- und Prozessstruktur ist die Einführung des Anästhesiemoduls AIMS von Dedalus zwingend erforderlich.
Interne Kennung : 2025-ITEK-0106

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30230000 Computerbezogene Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Auenweg 38
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06847
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Innovative Beschaffung
Beschreibung : Zielsetzung der Modernisierung und Digitalisierung der Abläufe im Rahmen des KHZGs innerhalb des Krankenhauses.
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 100
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung : Bereits heute ist im Highcare-Bereich (Intensivstationen ITS und IMC) das PDMS-System ICU Manager von Dedalus als vollständig integrierte Lösung innerhalb des dedalus-eigenen KIS ORBIS im Einsatz. Zur Sicherstellung einer durchgängigen Versorgungskurve und einer technisch wie fachlich einheitlichen Dokumentations- und Prozessstruktur ist die Einführung des Anästhesiemoduls AIMS von Dedalus zwingend erforderlich. - Durchgängigkeit der medizinischen Kurve (kontinuierliche Patientenakte) - Vermeidung von Redundanzen und inkonsistenter Datenhaltung - Geräteintegration und Datenschnittstellen - Betriebsführung, Schulung und Support - Zukunftssicherheit und Updatefähigkeit - Datenschutz und IT-Sicherheit Das Vorhaben ist klar einem förderfähigen Tatbestand des KHZG (v. a. § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und Nr. 3 KHSFV) zuzuordnen. Die Anforderung der systemübergreifenden Interoperabilität gemäß § 19 Abs. 2 KHSFV kann nur durch die Verwendung vollständig integrierter, dedalusinterner Module erfüllt werden. Fremdsysteme würden über individuelle HL7/FHIR-Schnittstellen kommunizieren, was nicht dem Grad an Integration entspricht, den das KHZG als Zielsetzung formuliert.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Dedalus HealthCare GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Dedalus
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-ITEK-0106
Datum der Auswahl des Gewinners : 09/09/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Städtisches Klinikum Dessau / IT
Registrierungsnummer : DE254917646
Postanschrift : Auenweg 38
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06847
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Stefan
Telefon : 000
Internetadresse : www.klinikum-dessau.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345 514 1536
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Dedalus HealthCare GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE172711289
Postanschrift : Konrad-Zuse-Platz 1-3
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53227
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f418ac06-a84b-4d25-bb96-24a7ad23c2f0 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 08:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00590059-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025