NZTO Sielbau und Straßenentwässerung

In der HafenCity Hamburg, im Bezirk Hamburg-Mitte, wird derzeit der Stadtteil Kleiner Grasbrook geplant, welcher als Mischgebiet mit Gewerbe-, Büro-, Wohn- und Freianlagennutzung südlich der Norderelbe und nördlich des Elbinselquartiers vorgesehen wird. Im südwestlichen Bereich des neu geplanten Stadtteils soll der vorhandene Hafenbetrieb des O’Swaldkais auch zukünftig Bestand haben. Die …

CPV: 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen, 45232411 Bau von Schmutzwasserleitungen
Frist:
7. November 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
NZTO Sielbau und Straßenentwässerung
Vergabestelle:
HafenCity Hamburg GmbH & Sondervermögen Stadt und Hafen
Vergabenummer:
2025005706

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HafenCity Hamburg GmbH & Sondervermögen Stadt und Hafen
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : NZTO Sielbau und Straßenentwässerung
Beschreibung : In der HafenCity Hamburg, im Bezirk Hamburg-Mitte, wird derzeit der Stadtteil Kleiner Grasbrook geplant, welcher als Mischgebiet mit Gewerbe-, Büro-, Wohn- und Freianlagennutzung südlich der Norderelbe und nördlich des Elbinselquartiers vorgesehen wird. Im südwestlichen Bereich des neu geplanten Stadtteils soll der vorhandene Hafenbetrieb des O’Swaldkais auch zukünftig Bestand haben. Die vorhandene Erschließung dieses Terminals O’Swaldkai bedarf aufgrund der Planung für die Nutzung des Stadtteils Kleiner Grasbrook einer räumlichen Anpassung sowie Ertüchtigung. Die äußere Erschließung des inselartigen Hafenareals erfolgt derzeit über die Hansabrücke im Süden und die Sachsenbrücke im Osten. Zukünftig ist die Erschließung des Terminals O’Swaldkai über die südlich gelegene Hansabrücke zunächst durch die vorhandene Dessauer Straße vorgesehen, von der die geplante Neue Zufahrt Terminal O’Swaldkai (NZTO) ca. auf Höhe der vorhandenen Zufahrt zu Edeka Richtung Nordwesten abbiegen und dann vor der Halle des Fruchthafens Hamburg in einem Kreisverkehr enden soll. Der Verlauf der geplanten NZTO mit der in Aussicht genommenen Straßenbegrenzungslinie ist den Lageplänen in den Anlagen zu entnehmen. Aufgrund von funktionalen Zusammenhängen der Gesamtmaßnahme und der dafür ermittelten Kosten von über 5.583.000,00 € (EU Schwellenwert) müssen die hier erforderlichen Gewerke (Schmutzwasser und Straßenentwässerung) auf EU-Ebene ausgeschrieben werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Schmutzentwässerung und die Straßenentwässerung inkl. Regenwasserbehandlungsanlage, welche aus vorgenannten Gründen ebenfalls EU-weit ausgeschrieben werden müssen, obwohl sie für sich nicht den Schwellenwert überschreiten. Eine Ortsbesichtigung wird allen interessierten Bietern empfohlen. Das Gelände ist aktuell größtenteils mit einem Bauzaun umstellt. Mindestanforderungen für Nebenangebote (§ 8 Abs.2 Nr.3 b) VOB/A EU) - Einhaltung sämtlicher qualitativer Anforderungen an Hauptangebote aus den Vergabeunterlagen (keine „Abmagerungsangebote“) - Einhaltung der in den BVB vorgegebenen Vertragsterminen. - Übernahme der Verantwortung für die Genehmigungsfähigkeit etwaiger technischer Sondervorschläge - Übernahme etwaiger zusätzlicher Planungskosten für etwaige Sondervorschläge. - Da der Preis das alleinige Wertungskriterium ist muss jeder Sondervorschlag im Ergebnis Auswirkungen auf den Preis haben, um gewertet werden zu können. Zuschlagskriterium für Nebenangebote: Preis
Kennung des Verfahrens : 5ec88c8b-26f1-43f1-8a23-11f0451f40f3
Interne Kennung : 2025005706
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Aufgrund des funktionalen Zusammenhangs mit der Straße ST03 und ST06 und den dazugehörigen Gewerken müssen die Leistungen EU-Weit ausgeschrieben werden. Gemäß § 15 Abs. 3 VgV kann die Frist für den Eingang der Angebote im offenen Verfahren bei Vorliegen besonderer Dringlichkeit angemessen verkürzt werden. Eine solche besondere Dringlichkeit ist im vorliegenden Fall gegeben: Im Rahmen der geplanten Maßnahme war ursprünglich eine frühzeitigere Ausschreibung vorgesehen. Eine fristgerechte Vorbereitung und Veröffentlichung der Ausschreibung wurde jedoch durch umfangreiche und über Monate andauernde Nachforderungen der Hamburg Port Authority (HPA) in Bezug auf Genehmigungsunterlagen und technische Planungen verzögert. Diese wiederholten Rückfragen und ergänzenden Anforderungen seitens der HPA machten eine fortlaufende Überarbeitung der Ausschreibungsunterlagen erforderlich und führten dazu, dass die Ausschreibung nicht wie geplant zu einem früheren Zeitpunkt veröffentlicht werden konnte. Erst jetzt liegt eine positive Aussicht auf Erteilung der erforderlichen Baugenehmigung vor, sodass die Ausschreibung unmittelbar eingeleitet werden kann. Aufgrund der dadurch eingetretenen Verzögerung ist eine schnellstmögliche Ausschreibung nun erforderlich, um den eng getakteten Zeitplan der Maßnahme einzuhalten. Konkret ist die Maßnahme ein zwingender Vorlauf für die geplante Herstellung der Sachsenbrücke sowie den späteren Bau der Hochbahntrasse. Eine weitere Verzögerung in der Ausschreibung und der daraus resultierenden Vergabe würde den Gesamtzeitplan um mehrere Monate verschieben und hätte erhebliche Auswirkungen auf nachfolgende Infrastrukturprojekte im Bereich des öffentlichen Verkehrs und der Hafeninfrastruktur. Zur Begrenzung der Verzögerung und zur Einhaltung des Gesamtzeitplans ist daher eine Verkürzung der Frist auf 20 Kalendertage im Einklang mit § 15 Abs. 3 VgV erforderlich und angemessen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232411 Bau von Schmutzwasserleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 14 200 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : NZTO Sielbau und Straßenentwässerung
Beschreibung : In der HafenCity Hamburg, im Bezirk Hamburg-Mitte, wird derzeit der Stadtteil Kleiner Grasbrook geplant, welcher als Mischgebiet mit Gewerbe-, Büro-, Wohn- und Freianlagennutzung südlich der Norderelbe und nördlich des Elbinselquartiers vorgesehen wird. Im südwestlichen Bereich des neu geplanten Stadtteils soll der vorhandene Hafenbetrieb des O’Swaldkais auch zukünftig Bestand haben. Die vorhandene Erschließung dieses Terminals O’Swaldkai bedarf aufgrund der Planung für die Nutzung des Stadtteils Kleiner Grasbrook einer räumlichen Anpassung sowie Ertüchtigung. Die äußere Erschließung des inselartigen Hafenareals erfolgt derzeit über die Hansabrücke im Süden und die Sachsenbrücke im Osten. Zukünftig ist die Erschließung des Terminals O’Swaldkai über die südlich gelegene Hansabrücke zunächst durch die vorhandene Dessauer Straße vorgesehen, von der die geplante Neue Zufahrt Terminal O’Swaldkai (NZTO) ca. auf Höhe der vorhandenen Zufahrt zu Edeka Richtung Nordwesten abbiegen und dann vor der Halle des Fruchthafens Hamburg in einem Kreisverkehr enden soll. Der Verlauf der geplanten NZTO mit der in Aussicht genommenen Straßenbegrenzungslinie ist den Lageplänen in den Anlagen zu entnehmen. Aufgrund von funktionalen Zusammenhängen der Gesamtmaßnahme und der dafür ermittelten Kosten von über 5.583.000,00 € (EU Schwellenwert) müssen die hier erforderlichen Gewerke (Schmutzwasser und Straßenentwässerung) auf EU-Ebene ausgeschrieben werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Schmutzentwässerung und die Straßenentwässerung inkl. Regenwasserbehandlungsanlage, welche aus vorgenannten Gründen ebenfalls EU-weit ausgeschrieben werden müssen, obwohl sie für sich nicht den Schwellenwert überschreiten. Eine Ortsbesichtigung wird allen interessierten Bietern empfohlen. Das Gelände ist aktuell größtenteils mit einem Bauzaun umstellt. Mindestanforderungen für Nebenangebote (§ 8 Abs.2 Nr.3 b) VOB/A EU) - Einhaltung sämtlicher qualitativer Anforderungen an Hauptangebote aus den Vergabeunterlagen (keine „Abmagerungsangebote“) - Einhaltung der in den BVB vorgegebenen Vertragsterminen. - Übernahme der Verantwortung für die Genehmigungsfähigkeit etwaiger technischer Sondervorschläge - Übernahme etwaiger zusätzlicher Planungskosten für etwaige Sondervorschläge. - Da der Preis das alleinige Wertungskriterium ist muss jeder Sondervorschlag im Ergebnis Auswirkungen auf den Preis haben, um gewertet werden zu können. Zuschlagskriterium für Nebenangebote: Preis
Interne Kennung : 61036425-3dac-4a0e-aa74-32352518dad2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232411 Bau von Schmutzwasserleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/4c7315bc-69ba-47c7-b57b-14d6b81f1d08/suitabilitycriteria

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/10/2025 12:00 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : HafenCity Hamburg GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : HafenCity Hamburg GmbH & Sondervermögen Stadt und Hafen
Registrierungsnummer : 6d4df9ab-5df6-47f3-b396-17702d875079
Postanschrift : Osakaallee 11
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 403747260
Internetadresse : http://www.hafencity.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
Abteilung : Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Telefon : +49 40428403230
Fax : +49 40427940997
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : HafenCity Hamburg GmbH
Registrierungsnummer : 17b6f003-16af-41ad-8183-ab22cc980352
Postanschrift : Osakaallee 11
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 403747260
Internetadresse : http://www.hafencity.com
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7e3d1d51-219b-4305-8ad0-1b114139dc96 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 15:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00690229-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025