NG112 Kerndienste, DEC112 App und Location Information Service in einem Emergency Service IP Network (ESInet)

NG112 Kerndienste, DEC112 App und Location Information Service in einem Emergency Service IP Network (ESInet) NG112 Kerndienste, DEC112 App und Location Information Service in einem Emergency Service IP Network (ESInet)

CPV: 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Ausführungsort:
NG112 Kerndienste, DEC112 App und Location Information Service in einem Emergency Service IP Network (ESInet)
Vergabestelle:
Bundesministerium für Inneres
Vergabenummer:
2025-0.466.646 (BMI/IT-MS)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Inneres
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : NG112 Kerndienste, DEC112 App und Location Information Service in einem Emergency Service IP Network (ESInet)
Beschreibung : NG112 Kerndienste, DEC112 App und Location Information Service in einem Emergency Service IP Network (ESInet)
Kennung des Verfahrens : 4cf6411e-7107-47cd-86ef-1dd03b65ac3d
Interne Kennung : 2025-0.466.646 (BMI/IT-MS)
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-8760

Titel : Betrieb NG112 Kerndienste, DEC112 App und Location Information Service
Beschreibung : NG112 Kerndienste, DEC112 App und Location Information Service in einem Emergency Service IP Network (ESInet)
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2025
Laufzeit : 10 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 500 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 500 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den Beschaffer unvorhersehbaren Ereignissen
Sonstige Begründung : Das gegenständliche Verfahren wird auf § 37 Abs 1 Z 4 BVergG 2018 gestützt. Demnach kann das Sonderverfahren gewählt werden, wenn dringliche, zwingende Gründe (1), die nicht mit dem Verhalten des öffentlichen Auftraggebers zuzuschreiben sind (2), im Zusammenhang mit Ereignissen die der öffentliche Auftraggeber nicht voraussehen konnte (3), es nicht zulassen, die im offenen Verfahren, im nicht offenen Verfahren mit vorheriger Bekanntmachung oder in einem gem § 34 durchzuführenden Verhandlungsverfahren vorgeschriebenen Fristen einzuhalten (4). Vordergründig wird das Verfahren gewählt, um ein drohendes Versorgungsloch, welches durch Unterbrechung der Leistungserbringung im Bereich der öffentlichen Sicherheit zu entstehen droht, zu verhindern. Dringliche, zwingende Gründe Die öffentliche Auftraggeberin wurde mit § 122 TKG 2021 der gesetzliche Auftrag erteilt, zentrale Services für einen textbasierten Notruf (DEC112) und endgeräteseitige Standortdaten bei Notrufen (AML) zu betreiben und allen anderen Notdiensten in Österreich zur Verfügung zu stellen. Zur Erfüllung der genannten Bestimmung wurde ein Konglomerat an Vertragsverhältnissen abgeschlossen. Diese sind allerdings aufgrund von Komplikationen einerseits zeitlich ausgelaufen, andererseits aufgelöst worden. Die dahinterstehenden Projektarbeiten und zwischenzeitlich notwendigen Übergangslösungen mussten in der Folge eingestellt werden. Aufgrund des besonderen Stellenwertes der relevanten Services besteht an deren Aufrechterhaltung ein hohes öffentliches Interesse, die durch eine Versorgungslücke gefährdet wäre. Verhalten des AG nicht zuzuschreiben Es kam im Zuge der Vertragsabwicklung und der Projekttätigkeit vereinzelt zu Schwierigkeiten, die mangelhaften Leistungserbringungen geschuldet waren. Um weitere, allfällige Verzögerungen und damit zusammenhängende Erschwernisse in der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen zu vermeiden, wurden mit der ursprünglichen Auftragnehmerin Gespräche (im Einklang mit dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit) geführt, die allerdings erfolglos geblieben sind. Die öffentliche Auftraggeberin hat sich bemüht die erforderlichen Vertragsverhältnisse, zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrages, aufrechtzuerhalten. Die daraus entstandenen Umstände, die zur Durchführung eines Vergabeverfahrens gem § 37 Abs 1 Z 4 geführt haben, sind dabei nicht ihrer Sphäre und Verhalten zuzuschreiben. Ereignisse nicht voraussehbar Die zur Erbringung der notwendigen Übergangslösungen relevanten Vertragsverhältnisse waren zeitlich terminiert. Diese hatten die Gewährleistung der verpflichtenden Services, während die öffentliche Auftraggeberin eine eigene Infrastruktur errichtet, um die Dienste auf dieser eigenständig zu betreiben, zum Zweck. Um allfälligen Verzögerungen entgegenzuwirken war der Projektplan mit den genannten Vertragsverhältnissen akkordiert, wodurch ein geeigneter Puffer geschaffen wurde. Aufgrund aufgetretener Komplikationen kam es zu Verzögerungen in der Projektabwicklung, die den genannten Puffer erheblich überschritten. Die voraussichtliche Dauer war zum Zeitpunkt der ursprünglichen Vergabe nicht in diesem Ausmaß voraussehbar. Die geführten, gemeinsamen Gespräche zur Lösung der gegebenen Situation blieb erfolglos. Eine Entwicklung in diese Richtung war dahingehend nicht voraussehbar. Diese Umstände würden bei fehlenden Handeln zu einer Gefährdung aufgrund einer Versorgungslücke führen. Fristen können nicht eingehalten werden Bedingt durch das Auslaufen der Vertragsverhältnisse zur Erbringung der notwendigen Übergangslösungen, bedarf es einer Überbrückung bis zur Inbetriebnahme des auftragsgegenständlichen Systems. Gemessen an den vorherigen Auftragswerten, müsste jedenfalls ein Verfahren im Oberschwellenbereich durchgeführt und die relevanten Bestimmungen eingehalten werden. Die dabei einzuhaltenden Fristen wären mit der genannten Versorgungslücke nicht vereinbar. Die damit verbundene, gravierende Beeinträchtigung für die Allgemeinheit und die staatliche Aufgabenerfüllung ist bei sonstiger Durchführung eines regulären Vergabeverfahrens zu berücksichtigen. Das gegenständliche Verfahren ist bis zum 31.12.2025 befristet und beinhaltet Leistungen, die angesichts der Notlage erforderlich geworden sind.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-8760

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : GridGears GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Betrieb der NG112 Kerndienste, der Smartphone App DEC112 und des Location Information Services (LIS)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-8760
Wert der Ausschreibung : 500 000 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Beschreibung : Es werden Subunternehmer zur Auftragserfüllung herangezogen.
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Betrieb der NG112 Kerndienste, der Smartphone App DEC112 und des Location Information Services (LIS)
Titel : Betrieb der NG112 Kerndienste, der Smartphone App DEC112 und des Location Information Services (LIS)
Datum des Vertragsabschlusses : 24/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-8478

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Inneres
Registrierungsnummer : 9110006619920
Abteilung : Referat IV/DDS/7/b
Postanschrift : Herrengasse 7
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1 53126
Internetadresse : http://www.bmi.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-6525

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-4438

Offizielle Bezeichnung : GridGears GmbH
Registrierungsnummer : 9110024850428
Postanschrift : Opernring 1/R745-748
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Michael Pröstler
Telefon : +43 6763295030
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-8760

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 49559edd-e45e-47f0-a455-356987dfbf67 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/07/2025 16:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00456364-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 132/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/07/2025