Neubau Hallenbad Oppenheim

Stahl- und Holzbauarbeiten Stahl- und Holzbauarbeiten Die Stahl- und Holzbauarbeiten des Neubaus Hallenbad Oppenheim (Grundfläche ca. 2230m²) umfasst folgende Arbeiten: Stahlbauarbeiten: Dachtragwerk - HEM 500, HEA 400, HEA 450 ca. 210to - Y-Träger als Schweißprofil ca. 16to - HEA 160 (Kragträger inkl. Auflager) ca. 16to Stahlstützen - V-Stützen Rohrprofil MSH …

CPV: 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Frist:
20. November 2025 09:30
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Neubau Hallenbad Oppenheim
Vergabestelle:
Verbandsgemeinde Rhein-Selz
Vergabenummer:
LOT-0001 VE 332.01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Rhein-Selz
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Hallenbad Oppenheim
Beschreibung : Stahl- und Holzbauarbeiten
Kennung des Verfahrens : ecbcb282-9303-448b-92bf-5d8c75868b4d
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in § 123 Abs. 1 bis 10 GWB aufgeführt. Des Weiteren werden § 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A, LTTG und entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen und gegebenenfalls entsprechende Nachweise zur führen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stahl- und Holzbauarbeiten
Beschreibung : Stahl- und Holzbauarbeiten Die Stahl- und Holzbauarbeiten des Neubaus Hallenbad Oppenheim (Grundfläche ca. 2230m²) umfasst folgende Arbeiten: Stahlbauarbeiten: Dachtragwerk - HEM 500, HEA 400, HEA 450 ca. 210to - Y-Träger als Schweißprofil ca. 16to - HEA 160 (Kragträger inkl. Auflager) ca. 16to Stahlstützen - V-Stützen Rohrprofil MSH Rund 219,1x20mm inkl. angeschweißte Konsolen ca. 19to - Stahl-Stütze Rohrprofil Rund, gerade ca. 1,5to Träger Fassade - Fassadenträger waagerecht und senkrecht HEA 280 ca. 10to Verzinkung - Stückverzinkung ca. 279to Holzbauarbeiten: Dachtragwerk - Dachbinder BSH B 16cm H 44cm und 52cm , versch. Neigungen ca. 52m³ Dachschalung - Dachschalung Brettsperrholz D 60mm ca. 2200m² - KVH-NSI als Schwelle ca. 36m³ - Dachschalung Auskragung aus Funierholzpl. D 33mm ca. 350m² Fassadenschalung mit Unterkonstruktion - KVH-NSI Fichte / Tanne C24 B 10cm H 28cm waagerecht und senkrecht ca. 9m³ - Außenwandbekleidung Massivholzplatte D 60mm ca. 210m²
Interne Kennung : LOT-0001 VE 332.01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/07/2025 10:00 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E23717773

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E23717773
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist die Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Frist für den Eingang der Angebote : 20/11/2025 09:30 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert. Der Bieter hat den Nachweis für EXC3 zu führen. Das Unternehmen muss nach DIN EN 1090-2 für die Ausführungsklasse 3 zertifiziert sein.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/11/2025 09:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt 10 Kalendertage.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Rhein-Selz

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Rhein-Selz
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 073395007000-001-86
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Sant' Ambrogio-Ring 33
Stadt : Oppenheim
Postleitzahl : 55276
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland
Kontaktperson : VG Rhein-Selz
Telefon : +4961334901-217
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00002426
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 06131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5b9e05ad-8571-4c14-8f50-46412f40de7f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 12:23 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00686678-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025