Modernisierung der Eissporthalle in Höchstadt a.d. Aisch Abbruch Piste und Neubau Randbalken EU-weite Ausschreibung nach VOB

Die Stadt Höchstadt a. d. Aisch plant die Modernisierung der Eissporthalle in Höchstadt a. d. Aisch. Dabei wird die Eissporthalle erneuert sowie diese um zwei eingeschossige Anbauten aus mit verschiedenen Funktionsbereichen ergänzt. Der Bauherr schreibt für o.g. Bauvorhaben den Abbruch der Bestands-Kunsteispiste (Eishockeyspielfeld 60 x 30 m) sowie die Errichtung …

CPV: 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, 45111100 Abbrucharbeiten, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45112420 Fundamentaushub, 45262210 Fundamentierungsarbeiten, 45247110 Kanalbauarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262311 Betonrohbauarbeiten
Ausführungsort:
Modernisierung der Eissporthalle in Höchstadt a.d. Aisch Abbruch Piste und Neubau Randbalken EU-weite Ausschreibung nach VOB
Vergabestelle:
Regional- oder Kommunalbehörde
Vergabenummer:
400-G04.1 Abbruch Eispiste und Neubau Randbalken

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regional- oder Kommunalbehörde
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Modernisierung der Eissporthalle in Höchstadt a.d. Aisch Abbruch Piste und Neubau Randbalken EU-weite Ausschreibung nach VOB
Beschreibung : Die Stadt Höchstadt a. d. Aisch plant die Modernisierung der Eissporthalle in Höchstadt a. d. Aisch. Dabei wird die Eissporthalle erneuert sowie diese um zwei eingeschossige Anbauten aus mit verschiedenen Funktionsbereichen ergänzt. Der Bauherr schreibt für o.g. Bauvorhaben den Abbruch der Bestands-Kunsteispiste (Eishockeyspielfeld 60 x 30 m) sowie die Errichtung des Ringbalkens und Anarbeitung des Eispistenumgangs für die neue Eishockeyfläche aus. Die bestehende Eishockeypiste wird zuvor bauseitig außer Betrieb genommen, das Kältemittel abgesaugt sowie mit Stickstoff gespült. Die Bestandspiste wird demontagereif übergeben. Als Unternehmerleistung sind der Abbruch der Bestands-Eishockeypiste, die Herstellung des Planums der neuen Eishockeypiste sowie ein stahlbewehrter Betonringbalken aus Fertigteilen als Einfassung der neuen Eishockeypiste zu erbringen. Nach Herstellung der Pisteneinfassung wird bauseitig durch das Gewerk Kältetechnik die neue Eishockeypiste inkl. des Unterfrierschutzes sowie Kälteverrohrung eingebaut. Diese Arbeiten sind ab dem 26.05.2024 vorgesehen. Der Vorlauf/Vorbereitung der Bauausführung erfolgt bis zum 21.03.2025. Die Arbeiten sind vom 24.03.2025 bis 13.06.2025 unter Beachtung der Zwischentermine zu erbringen.
Kennung des Verfahrens : 6ef80a0b-be83-471a-a7db-f2177ff71bab
Vorherige Bekanntmachung : 6fa64ffd-9cb8-460d-8b69-934154af58c3-01
Interne Kennung : 400-G04.1 Abbruch Eispiste und Neubau Randbalken
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Höchstadt a.d.Aisch
Postleitzahl : 91315
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen-Höchstadt ( DE257 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Modernisierung der Eissporthalle in Höchstadt a.d. Aisch Abbruch Piste und Neubau Randbalken EU-weite Ausschreibung nach VOB
Beschreibung : Die Stadt Höchstadt a. d. Aisch plant die Modernisierung der Eissporthalle in Höchstadt a. d. Aisch. Dabei wird die Eissporthalle erneuert sowie diese um zwei eingeschossige Anbauten aus mit verschiedenen Funktionsbereichen ergänzt. Der Bauherr schreibt für o.g. Bauvorhaben den Abbruch der Bestands-Kunsteispiste (Eishockeyspielfeld 60 x 30 m) sowie die Errichtung des Ringbalkens und Anarbeitung des Eispistenumgangs für die neue Eishockeyfläche aus. Die bestehende Eishockeypiste wird zuvor bauseitig außer Betrieb genommen, das Kältemittel abgesaugt sowie mit Stickstoff gespült. Die Bestandspiste wird demontagereif übergeben. Als Unternehmerleistung sind der Abbruch der Bestands-Eishockeypiste, die Herstellung des Planums der neuen Eishockeypiste sowie ein stahlbewehrter Betonringbalken aus Fertigteilen als Einfassung der neuen Eishockeypiste zu erbringen. Nach Herstellung der Pisteneinfassung wird bauseitig durch das Gewerk Kältetechnik die neue Eishockeypiste inkl. des Unterfrierschutzes sowie Kälteverrohrung eingebaut. Diese Arbeiten sind ab dem 26.05.2024 vorgesehen. Der Vorlauf/Vorbereitung der Bauausführung erfolgt bis zum 21.03.2025. Die Arbeiten sind vom 24.03.2025 bis 13.06.2025 unter Beachtung der Zwischentermine zu erbringen. Die ausgeschriebene Leistung umfasst im Wesentlichen: ca. 270 m Abbruch Betonsteinpflaster, Breite 2 Steinreihen ca. 37 m² Stahl- Abdeckplatten Kollektorkanal aufnehmen ca. 46 m³ Streifenfundament Stahlbeton abbrechen ca. 210 m³ Bodenplatte Stahlbeton abbrechen ca. 72 m³ Bodenbelag Zementestrich abbrechen ca. 1.800 m² Abbruch von Bodenabdichtung aus Kunststoffbahn ca. 180 m³ Fußbodendämmung aus PUR/PIR-Hartschaum abbrechen ca. 180 m³ Sohle Beton abbrechen ca. 400 m³ Oberboden abtragen ca. 1.800 m² Planum erstellen ca. 1.800 m² Gründungssohle verdichten ca. 130 m Spiralschlauch ca. 14 St. Einfachdichtpackungen ca. 140 m² Ortbeton Sauberkeitsschicht ca. 180 m Streifenfundamente als Fertigteile ca. 75 m² Dämmschicht in Schalung Randbalken ca. 6 t Beton-Bewehrungsstahl 1 St. Herstellung Kollektorkanal L x B x H ca. 10,0 x 1,0 x 1,0 m aus stahlbewehrtem Ortbeton sowie Beton-Abdeckplatten 1 St. Eisabriebschacht aus stahlbewehrtem Ortbeton mit Gitterrost befahrbar, L x B ca. 2,00 m x 3,30 m, inkl. Auflager 24 m² Einbau Schwingungsisolierung unter Maschinenfundament ca. 6 m³ stahlbewehrter Ortbeton Maschinensockel ca. 300 m² Herstellung Pflasterdecke aus Betonsteinpflaster
Interne Kennung : 400-G04.1 Abbruch Piste und Neubau Randbalken

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112420 Fundamentaushub
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262210 Fundamentierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45247110 Kanalbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262311 Betonrohbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Höchstadt a.d.Aisch
Postleitzahl : 91315
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen-Höchstadt ( DE257 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Rangfolge
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Fristen für Nachprüfungsverfahren: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regional- oder Kommunalbehörde -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Fristen für Nachprüfungsverfahren: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 292 114,69 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Walter Bauunternehmen GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 25008-H
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 292 114,69 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 25008-H
Datum der Auswahl des Gewinners : 07/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 21/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Regional- oder Kommunalbehörde
Registrierungsnummer : 09572135 001 59
Stadt : Höchstadt a.d.Aisch
Postleitzahl : 91315
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen-Höchstadt ( DE257 )
Land : Deutschland
Telefon : +499193626176
Internetadresse : https://www.hoechstadt.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Walter Bauunternehmen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 3023 – Amtsgericht Bamberg
Stadt : Ebermannstadt
Postleitzahl : 91320
Land, Gliederung (NUTS) : Forchheim ( DE248 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 278caff2-77ea-4e13-8de5-afebf7fd721b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 13:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00249108-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025