Lüftungstechnik - Erweiterungsneubau, GS Beethovenstraße

Die Ausschreibung umfasst die komplette lufttechnische Erschließung des Erweiterungsbaus der Grundschule Beethovenstraße in Delmenhorst mit Sporthalle, Mensa, Fach- und Nebenräumen. Die Lüftungstechnik für den Erweiterungsneubau der Grundschule Beethovenstraße in Delmenhorst umfasst drei Lüftungsanlagen: Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung für die Sporthalle und Umkleiden mit einem Volumenstrom von ca. 4.550 m³/h …

CPV: 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
Ausführungsort:
Lüftungstechnik - Erweiterungsneubau, GS Beethovenstraße
Vergabestelle:
Stadt Delmenhorst
Vergabenummer:
110-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Delmenhorst
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lüftungstechnik - Erweiterungsneubau, GS Beethovenstraße
Beschreibung : Die Ausschreibung umfasst die komplette lufttechnische Erschließung des Erweiterungsbaus der Grundschule Beethovenstraße in Delmenhorst mit Sporthalle, Mensa, Fach- und Nebenräumen. Die Lüftungstechnik für den Erweiterungsneubau der Grundschule Beethovenstraße in Delmenhorst umfasst drei Lüftungsanlagen: Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung für die Sporthalle und Umkleiden mit einem Volumenstrom von ca. 4.550 m³/h mit Erhitzer, Weitwurfdüsen, Tellerventilen und Deckendralldurchlässen. Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung und reversibler Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen für Klassenräume, Mensa und zugehörige Nebenräume mit einem Volumenstrom von ca. 9.820 m³/h, Tellerventilen und Deckendralldurchlässen. Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung für die Küchenlüftung nach VDI 2052 mit einem Volumenstrom von ca. 4.500 m³/h mit Erhitzer, Küchenlüftungshauben und Quellluftauslässen. Alle Anlagen werden mit entsprechenden Volumenstromreglern und Luftdurchlässen ausgestattet. Darüber hinaus beinhaltet die Leistung die Funktions-, Dichtheits- und Hygieneprüfungen nach VDI 6022, die luftseitige Einregulierung aller Volumenströme, die Erstellung der Wartungs- und Revisionsunterlagen sowie die Koordination sämtlicher Schnittstellen zu Bau-, Elektro-, Heizungs- und MSR-Gewerken.
Kennung des Verfahrens : 563057ca-8bab-45ff-b9d6-4601a753eace
Interne Kennung : 110-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Beethovenstraße 12
Stadt : Delmenhorst
Postleitzahl : 27753
Land, Gliederung (NUTS) : Delmenhorst, Kreisfreie Stadt ( DE941 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0,01 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4YR15TH3#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lüftungstechnik - Erweiterungsneubau, GS Beethovenstraße
Beschreibung : Die Ausschreibung umfasst die komplette lufttechnische Erschließung des Erweiterungsbaus der Grundschule Beethovenstraße in Delmenhorst mit Sporthalle, Mensa, Fach- und Nebenräumen. Die Lüftungstechnik für den Erweiterungsneubau der Grundschule Beethovenstraße in Delmenhorst umfasst drei Lüftungsanlagen: Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung für die Sporthalle und Umkleiden mit einem Volumenstrom von ca. 4.550 m³/h mit Erhitzer, Weitwurfdüsen, Tellerventilen und Deckendralldurchlässen. Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung und reversibler Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen für Klassenräume, Mensa und zugehörige Nebenräume mit einem Volumenstrom von ca. 9.820 m³/h, Tellerventilen und Deckendralldurchlässen. Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung für die Küchenlüftung nach VDI 2052 mit einem Volumenstrom von ca. 4.500 m³/h mit Erhitzer, Küchenlüftungshauben und Quellluftauslässen. Alle Anlagen werden mit entsprechenden Volumenstromreglern und Luftdurchlässen ausgestattet. Darüber hinaus beinhaltet die Leistung die Funktions-, Dichtheits- und Hygieneprüfungen nach VDI 6022, die luftseitige Einregulierung aller Volumenströme, die Erstellung der Wartungs- und Revisionsunterlagen sowie die Koordination sämtlicher Schnittstellen zu Bau-, Elektro-, Heizungs- und MSR-Gewerken.
Interne Kennung : 110-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Beethovenstraße 12
Stadt : Delmenhorst
Postleitzahl : 27753
Land, Gliederung (NUTS) : Delmenhorst, Kreisfreie Stadt ( DE941 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 15 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 1
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : 1

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nachprüfungsverfahren können gem. § 160 GWB bei der zuständigen Vergabekammer auf Antrag eingeleitet werden. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, dass ein Interesse an dem Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnisnahme gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde. Unzulässig sind auch Anträge nach Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften gerügt werden, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind. Zusätzlich ist ein Antrag unzulässig soweit mehr als 15 Kalendertage vergangen sind nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Delmenhorst

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SKG Gebäudetechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 645 720,94 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 110-2025
Datum der Auswahl des Gewinners : 11/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 11/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 0,01 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 0,01 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Delmenhorst
Registrierungsnummer : 034010000000-0-95
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Delmenhorst
Postleitzahl : 27749
Land, Gliederung (NUTS) : Delmenhorst, Kreisfreie Stadt ( DE941 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 422199-2110
Fax : +49 422199-1275
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : entfällt
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3306
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : SKG Gebäudetechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 1
Postanschrift : Karl-Schiller-Straße 11a
Stadt : Hatten
Postleitzahl : 26209
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Telefon : 04481 909404
Fax : 04481 909405
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3a7c3ec9-d8af-4163-a7c9-3a083de65349 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/10/2025 12:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00691172-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 202/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/10/2025