Beschreibung
:
Logoentwicklung und Corporate Design Für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen (SWBA) sollen Logo-Entwürfe als Wort-Bild-Kombination entwickelt werden. Das finale Logo soll – soweit möglich – mit den Themen Beratung und Vernetzung in Zusammenhang gebracht werden. Aus drei Logo-Entwürfen kann der Auftrag-geber auswählen und diese werden für Druck, Web und Social Media als auch in schwarz/weiß optimiert und in verschiedenen Formaten sowie als Vektorgrafik zur Verfügung gestellt. Leistungsumfang Logoentwicklung: - Entwurf von drei individuellen Logoentwürfen (Wort-Bild-Kombination) unter Berücksichti-gung von: o Designvarianten (Kombination aus Wort-Bild, Bild allein, Farbe und Schwarz-Weiß) o Skalierbarkeit (Erkennbarkeit in verschiedenen Größen) o Ausführung für Print- und Webnutzung sowie Social Media (Hauptkanal LinkedIn) - Auswahl des präferierten Entwurfes durch SWBA o Bis zu zwei Korrekturschleifen zur Finalisierung - Im Anschluss Bereitstellung des ausgewählten Logos in allen vereinbarten Varianten als: o Vektorformaten (SVG, AI) o Rasterformaten (PNG, JPEG) Entwickelt werden soll darüber hinaus ein Corporate Design, das für alle Online- und Printpublika-tion eine einheitliche Farbgestaltung, Schriftarten und -größen sowie eine gemeinsame Bildsprache festlegt. Die Gestaltung soll modern, klar und professionell sein, mit einer frischen Farbpalette, die Vertrauen und Kompetenz vermittelt. Leistungsumfang Corporate Design: - Erarbeitung eines Styleguides mit Angaben zu: o Farbsystem: Primär- und Sekundärfarben, exakte CMYK/RGB/HEX-Werte, Kontrast-vorgaben für barrierefreie Anwendungen. o Typografie: Festlegung Schriftschnitte, Größenhierarchie für Titel, Fließtext und Bildunterschriften, Satz- und Abstandsregeln. o Bildsprache: Einheitlicher Fotostil (z. B. authentisch, klar, freundlich), einheitliche Bildbearbeitung, Richtlinien für Illustrationen, Icons und Infografiken. o Logo-Nutzung: Varianten in Farbe, Schwarz/Weiß und Negativ, definierter Schutz-raum, Mindestgrößen, Platzierungsregeln und Kombination mit Partnerlogos. o Layoutprinzipien: Raster- und Spaltenlayouts, Abstands- und Proportionsvorgaben, wiederkehrende Gestaltungselemente für ein stimmiges Gesamtbild. o Anwendung: Gestaltungsvorlagen (Templates) für Print (Briefpapier, Flyer, Broschü-ren, Plakate) und Digital (Website, Social Media, Newsletter) in offenen Dateien Design-Leitfaden: Für das Corporate Design, das Logo und das Portaldesign soll ein Design-Leitfaden erstellt werden, der die Gestaltungselemente beschreibt und anhand von Beispielen zeigt. Der Leitfaden definiert die zentralen Gestaltungselemente – Farbwelt, Typografie, Bildsprache, Layoutprinzipien und Logo-varianten – und zeigt anhand von Beispielen deren korrekte Anwendung in Print- und Digital-medien. Er dient als verbindliche Grundlage, um über alle Kommunikationskanäle hinweg ein ein-heitliches und wiedererkennbares Erscheinungsbild sicherzustellen. Die Dokumentation soll als PDF bereitgestellt werden.