Lieferung von Wärme an den Landkreis Dachau für das Gymnasium Markt Indersdorf

Der Landkreis Dachau schreibt für die Liegenschaft Gymnasium Markt Indersdorf die Lieferung von Wärme europaweit im offenen Verfahren aus. Die für den Erfüllungszweck erforderliche Wärmeerzeugungsanlage und die Erweiterung des zugehörigen Wärmenetzes sind vollumfänglich durch den Auftragnehmer eigenverantwortlich betriebsfertig zu errichten. Dies umfasst sämtliche Anlagen für die Energiezentrale und die für …

CPV: 09323000 Fernwärme
Ausführungsort:
Lieferung von Wärme an den Landkreis Dachau für das Gymnasium Markt Indersdorf
Vergabestelle:
Landratsamt Dachau
Vergabenummer:
10-804-501948023

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Dachau
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Wärme an den Landkreis Dachau für das Gymnasium Markt Indersdorf
Beschreibung : Der Landkreis Dachau schreibt für die Liegenschaft Gymnasium Markt Indersdorf die Lieferung von Wärme europaweit im offenen Verfahren aus. Die für den Erfüllungszweck erforderliche Wärmeerzeugungsanlage und die Erweiterung des zugehörigen Wärmenetzes sind vollumfänglich durch den Auftragnehmer eigenverantwortlich betriebsfertig zu errichten. Dies umfasst sämtliche Anlagen für die Energiezentrale und die für einen ordnungsgemäßen Wärmeversorgungsbetrieb notwendigen infrastrukturellen Erschließungen gemäß den Vergabeunterlagen. Der Lieferzeitraum beträgt 15 Jahre (01.08.2025 – 31.07.2040).
Kennung des Verfahrens : 605b6da1-cdc1-4b2c-8328-5e1c0f34711d
Interne Kennung : 10-804-501948023
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Die elektronische Übermittlung der Angebote gemäß § 15 Abs. 4 VgV wird akzeptiert. Versand der Mitteilungen nach § 134 GWB per Fax oder auf elektronischem Weg.
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09323000 Fernwärme

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weiherweg 16
Stadt : Dachau
Postleitzahl : 85221
Land, Gliederung (NUTS) : Dachau ( DE217 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Lieferung erfolgt an das Gymnasium in Markt Indersdorf

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von Wärme an den Landkreis Dachau für das Gymnasium Markt Indersdorf
Beschreibung : Der Landkreis Dachau schreibt für die Liegenschaft Gymnasium Markt Indersdorf die Lieferung von Wärme europaweit im offenen Verfahren aus. Die für den Erfüllungszweck erforderliche Wärmeerzeugungsanlage und die Erweiterung des zugehörigen Wärmenetzes sind vollumfänglich durch den Auftragnehmer eigenverantwortlich betriebsfertig zu errichten. Dies umfasst sämtliche Anlagen für die Energiezentrale und die für einen ordnungsgemäßen Wärmeversorgungsbetrieb notwendigen infrastrukturellen Erschließungen gemäß den Vergabeunterlagen. Der Lieferzeitraum beträgt 15 Jahre (01.08.2025 – 31.07.2040).
Interne Kennung : 10-804-501948023

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09323000 Fernwärme

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weiherweg 16
Stadt : Dachau
Postleitzahl : 82251
Land, Gliederung (NUTS) : Dachau ( DE217 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2040

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Kosten - 55 % Die Punkte für dieses Kriterium werden durch lineare Interpolation vergeben. Es gibt vier Wertungskriterien, und für jedes Wertungskriterium werden max. 10 Punkte vergeben. Die erreichte Punktzahl eines jeden Wertungskriteriums wird mit einem vorgegebenen Wert für die Gewichtung multipliziert, also gewichtet. Die sich daraus für jedes Wertungskriterium eines Angebots ergebenden Punktzahlen werden addiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,55
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Verbesserung des Primärenergiefaktors ggü. dem Vorgabewert - 20 % Die Punkte für dieses Kriterium werden durch lineare Interpolation vergeben. Es gibt vier Wertungskriterien, und für jedes Wertungskriterium werden max. 10 Punkte vergeben. Die erreichte Punktzahl eines jeden Wertungskriteriums wird mit einem vorgegebenen Wert für die Gewichtung multipliziert, also gewichtet. Die sich daraus für jedes Wertungskriterium eines Angebots ergebenden Punktzahlen werden addiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,2
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Umweltkonzept und Brennstoff, Regionalität und Logistik - 15 % Es gibt vier Wertungskriterien, und für jedes Wertungskriterium werden max. 10 Punkte vergeben. Die erreichte Punktzahl eines jeden Wertungskriteriums wird mit einem vorgegebenen Wert für die Gewichtung multipliziert, also gewichtet. Die sich daraus für jedes Wertungskriterium eines Angebots ergebenden Punktzahlen werden addiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Umweltkonzept Energietechnik - 10 % Es gibt vier Wertungskriterien, und für jedes Wertungskriterium werden max. 10 Punkte vergeben. Die erreichte Punktzahl eines jeden Wertungskriteriums wird mit einem vorgegebenen Wert für die Gewichtung multipliziert, also gewichtet. Die sich daraus für jedes Wertungskriterium eines Angebots ergebenden Punktzahlen werden addiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landratsamt Dachau -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : WBV-Wald und Holz GmbH & Co. Betreiber-KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot WBV-Wald und Holz GmbH & Co. Betreiber-KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag WBV-Wald und Holz GmbH & Co. Betreiber-KG
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Dachau
Registrierungsnummer : DE212824254
Postanschrift : Weiherweg 16
Stadt : Dachau
Postleitzahl : 85221
Land, Gliederung (NUTS) : Dachau ( DE217 )
Land : Deutschland
Telefon : 08131 74 1995
Fax : 08131 74 11 1995
Internetadresse : www.landratsamt-dachau.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : +49 89 2176-2411
Postanschrift : Maximillianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : WBV-Wald und Holz GmbH & Co. Betreiber-KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE187658847
Postanschrift : Lorenz-Braren-Str. 32
Stadt : Markt Indersdorf
Postleitzahl : 85229
Land, Gliederung (NUTS) : Dachau ( DE217 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : WBV-Wald und Holz GmbH & Co. Betreiber-KG
Telefon : 08136 6017
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : WBV-Wald und Holz GmbH & Co. Betreiber-KG
Postanschrift : Lorenz-Braren-Str. 32
Stadt : Markt Indersdorf
Postleitzahl : 85229
Land, Gliederung (NUTS) : DE217
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e7fe6ee0-6cf8-4cb3-94df-084c0fe07394 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/04/2025 14:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00268496-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025