Kozessionsvergabe Mittagsverpflegung Gesamtschule Uellendahl-Katernberg

Bewirtschaftung der mit einer Frischkochküche ausgestatteten Schulmensa der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg sowie Betrieb des dortigen Kiosks und optional die Belieferung weiterer städtischer Einrichtungen. Bewirtschaftung der mit einer Frischkochküche ausgestatteten Schulmensa der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg sowie Betrieb des dortigen Kiosks im Rahmen einer Konzessionsvergabe

CPV: 55510000 Dienstleistungen von Kantinen, 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
Ausführungsort:
Kozessionsvergabe Mittagsverpflegung Gesamtschule Uellendahl-Katernberg
Vergabestelle:
Stadt Wuppertal
Vergabenummer:
F-0208-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wuppertal
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kozessionsvergabe Mittagsverpflegung Gesamtschule Uellendahl-Katernberg
Beschreibung : Bewirtschaftung der mit einer Frischkochküche ausgestatteten Schulmensa der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg sowie Betrieb des dortigen Kiosks und optional die Belieferung weiterer städtischer Einrichtungen.
Kennung des Verfahrens : 27423862-0367-4048-ab43-630dad51108c
Interne Kennung : F-0208-25
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55510000 Dienstleistungen von Kantinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wuppertal
Postleitzahl : 42275
Land, Gliederung (NUTS) : Wuppertal, Kreisfreie Stadt ( DEA1A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/23/EU
other - in Anlehnung an VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Kozessionsvergabe Mittagsverpflegung Gesamtschule Uellendahl-Katernberg
Beschreibung : Bewirtschaftung der mit einer Frischkochküche ausgestatteten Schulmensa der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg sowie Betrieb des dortigen Kiosks im Rahmen einer Konzessionsvergabe
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55510000 Dienstleistungen von Kantinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wuppertal
Postleitzahl : 42275
Land, Gliederung (NUTS) : Wuppertal, Kreisfreie Stadt ( DEA1A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 5 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbarer Registerauszug (zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrags nicht älter als 6 Monate, Kopie ausreichend). Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen nach den Vorschriften ihres Herkunftslandes vorzulegen. Diese sind zwingend ins Deutsche zu übersetzen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB. -Eigenerklärung zu Artikel 5 k) der Verordnung (EU) 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, Erklärung, dass eine solche Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird, bei einem Versicherer, der im Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) niedergelassen ist. Mindeststandard: Deckungssummen mind. 5 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 5 Mio. EUR für Sachschäden, sowie mind. 2 Mio EUR für Vermögensschäden, jeweils mind. zweifach maximiert
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ab 2022
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Ge- schäftsjahren ab 2022.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Der Bewerber weist seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch die Angabe von Referenzprojekten über in den letzten drei Jahren, ausgehend von der Teilnahmeantragsfrist, erbrachte vergleichbare Leistungen nach. Unter einer vergleichbaren Leistung ist zu verstehen: Betrieb von Schulmensen, Cafeterien, Kantinen o.ä. im Zuge einer Konzessionsvergabe. Es sind mit dem Teilnahmeantrag mindestens eine und maximal drei Referenzen nachzuweisen. Für jede Referenz sind (unter Verwendung des Formblatts –jeweils folgende Angaben zu machen: a) Bezeichnung des Referenzprojektes, b) Leistungszeitraum, c) Aussagekräftige Beschreibung der erbrachten Leistungen (ggf. differenziert nach Eigenanteil und Leistungen Dritter), d) Auftraggeber (Name, Anschrift) e) Ansprechpartner des Auftraggebers (Name, Telefonnummer, E-Mail).……………, f) Ort/ Land der Realisierung g) Speiseplan für den Zeitraum von 8 Wochen inkl. Angabe der Preise für die verschiedenen Ge- richte
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Der Bewerber weist seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Angabe der durchschnittlichen jährlichen Anzahl seiner Gesamt- bzw. konkret definierten Beschäftigten in den letzten drei Geschäftsjahren nach.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Für die Teilnehmer einer Bewerbergemeinschaft sind die oben aufgeführten Angaben für jeden Teilnehmer separat einzureichen. Die Umsatzangaben werden bei einer Bewerbergemeinschaft aber addiert gewertet. Alle ausführlichen Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist bei 4,90€ pro Essen gedeckelt. Jeder Preis darunter wird mit Punkten entsprechend bewertet. Die genaue Bewertungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : wertende Teststellung
Beschreibung : Im Rahmen der Angebotswertung findet eine wertende Teststellung in Form eines Testessens statt. Die Bewertung erfolgt durch insgesamt 27 Testverkoster/innen. Die Testverkosterinnen und Testverkoster verkosten bei der Testverkostung beide zur Testverkostung anzubietenden Gerichte des Bieters und bewerten sie nach der Verkostung aller Testgerichte jeweils anhand der vier gleich gewichteten sensorischen Kriterien: - Aussehen - Geruch - Mundgefühl - Geschmack Die genaue Bewertungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Logistikkonzept
Beschreibung : Mit dem Angebot ist ein Logistikkonzept einzureichen. Dieses wird anhand der folgenden Stufen bewertet: Stufe 1: Konzept entspricht nicht den Anforderungen - 0 % anteilige Punkte der HPZ Stufe 2: Konzept entspricht mit Einschränkungen den Anforderungen - 50 % anteilige Punkte der HPZ Stufe 3: Konzept entspricht den Anforderungen - 80 % anteilige Punkte der HPZ Stufe 4: Konzept entspricht Anforderungen in besonderer Weise - 100 % anteilige Punkte der HPZ Die genaue Bewertungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Verpflegungskonzept Frischkochküche
Beschreibung : Mit dem Angebot ist ein Verpflungskonzept Frischkochküche einzureichen. Dieses wird anhand der folgenden Stufen bewertet: Stufe 1: Konzept entspricht nicht den Anforderungen - 0 % anteilige Punkte der HPZ Stufe 2: Konzept entspricht mit Einschränkungen den Anforderungen - 50 % anteilige Punkte der HPZ Stufe 3: Konzept entspricht den Anforderungen - 80 % anteilige Punkte der HPZ Stufe 4: Konzept entspricht Anforderungen in besonderer Weise - 100 % anteilige Punkte der HPZ Die genaue Bewertungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/04/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 24/03/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Nachprüfungsstelle -
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe Vergabeunterlagen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Wuppertal -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Wuppertal -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wuppertal
Registrierungsnummer : t:02025630
Abteilung : Zentrale Vergabestelle (R. 306.1)
Postanschrift : Johannes-Rau-Platz 1
Stadt : Wuppertal
Postleitzahl : 42275
Land, Gliederung (NUTS) : Wuppertal, Kreisfreie Stadt ( DEA1A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle (R. 306.1)
Telefon : 000
Fax : +49 2025638536
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Nachprüfungsstelle
Registrierungsnummer : t:02211473055
Abteilung : Vergabekammer Rheinland über Bezirksregierung Köln
Postanschrift : Zeughausstrasse 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ee1e6b8d-d5a7-4c6e-b89f-8883ed586e54 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/02/2025 08:02 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00118091-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 37/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/02/2025