Kauf eines interventionellen Magnetresonanztomographen "MAGNETOM Free.Max" von der Firma: Siemens Healthineers AG

Der Kauf eines Magnetresonanztomographen zum Zwecke der Anwendung MRT-geführter Interventionen ist vorgesehen. Die Anschaffung wurde noch nicht getätigt und wird erst bei beschwerdefreiem Verlauf dieser Ex-Ante-Transparenzbekanntmachung erfolgen. Sachverhalt: Viele Intervention in der interventionellen Radiologie werden unter Ultraschall- oder CT Führung durchgeführt. Unter CT Führung ist zum einen der schlechte Weichteilkontrast …

CPV: 33113100 Magnet-Resonanz-Scanner, 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte, 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen
Ausführungsort:
Kauf eines interventionellen Magnetresonanztomographen "MAGNETOM Free.Max" von der Firma: Siemens Healthineers AG
Vergabestelle:
LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)
Vergabenummer:
Ex-Ante-17102025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kauf eines interventionellen Magnetresonanztomographen "MAGNETOM Free.Max" von der Firma: Siemens Healthineers AG
Beschreibung : Der Kauf eines Magnetresonanztomographen zum Zwecke der Anwendung MRT-geführter Interventionen ist vorgesehen. Die Anschaffung wurde noch nicht getätigt und wird erst bei beschwerdefreiem Verlauf dieser Ex-Ante-Transparenzbekanntmachung erfolgen.
Kennung des Verfahrens : 71021584-1c53-4589-905d-814e268f2586
Interne Kennung : Ex-Ante-17102025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33113100 Magnet-Resonanz-Scanner
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marchioninistr. 15
Stadt : München
Postleitzahl : 81377
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4DC45TYE#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kauf eines interventionellen Magnetresonanztomographen "MAGNETOM Free.Max" von der Firma: Siemens Healthineers AG
Beschreibung : Sachverhalt: Viele Intervention in der interventionellen Radiologie werden unter Ultraschall- oder CT Führung durchgeführt. Unter CT Führung ist zum einen der schlechte Weichteilkontrast und zum anderen die hohe Strahlenexposition für Arzt und Patient nachteilig; die Ultraschallführung ist hingegen strahlungsfrei und in vielen Regionen mit gutem Weichteilkontrast ausgestattet, ist jedoch in vielen Konstellation nicht anwendbar, sei es aufgrund des Patientenhabitus, der anatomischen Region oder auch der Lage der zu erreichenden Körperstruktur. Dahingegen zeichnet sich die MRT Bildgebung durch Strahlenfreiheit und exzellente und robuste Bildgebung mit hohem Weichteilkontrast aus. Neue technische Entwicklung machen ist möglich, dass auch die diagnostische MRT für interventionelle Operationen genutzt werden können. Bislang ist der alltägliche Einsatz dieser Technik durch Limitationen der Bauart der diagnostischen MRT Geräte limitiert. So ist z. B. die Gantryöffnung klein mit regelhaft circa 70 cm, die Erreichbarkeit zum Isozentrum durch die Länge der Magneten erschwert und die hohen Feldstärken verstärken Artefakte der verwendeten Materialien (z. B. Biopsienadel), bzw. sind Ursache für verstärkte Artefakte während der Interventionen. Trotz dieser Limitationen werden in gewissem Umfang an der LMU bereits eine signifikante Anzahl von MRT geführten Intervention durchgeführt, sodass eine erhebliche Expertise in diesem Bereich existiert mit internationaler Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Welt. Bedarf: Der Bedarf des LMU Klinikums ist dergestalt, dass über die Anschaffung eines interventionellen MRT eine Vertiefung der modernen, hoch effektiven, zwingend artefaktarmen und strahlungsfreien Bildführungstechnik für moderne, interventionell-radiologische Applikation mit schnellem Workflow möglich wird. Notwendige Eigenschaften des zu beziehenden MRTs für die Intervention ist zudem ein großer Gantry, um stetig die steigende Anzahl adipöser Patienten ebenso wie klaustrophobisch veranlagte Patienten versorgen zu können und gleichzeitig eine optimale Zugangsmöglichkeit zur Intervention des Patienten zu haben. Ebenso notwendig ist der Einsatz einer Niederfeldtechnik zur Reduktion von Artefakten sowie eine Interventionsplattform und ein abgehobener Magnet (um krankheitsbedingten Fehltagen unserer MRT-Interventionsteams vorzubeugen ist ergonomisch optimiertes Arbeiten unabdingbar). Für den Einbau in einem mit Schadstoffen vorbelasteten Bau ist darüber hinaus die Anschaffung eines MRT ohne notwendige Quenchrohrverlegung zwingend notwendig. Für den flexiblen Einsatz der Fachkräfte sinnvoll wäre eine vergleichbare Nutzungsoberfläche wie bei den bereits vorhanden MRTs. Aufgrund von Alleinstellungsmerkmalen: Vertragsschluss mit der Firma Siemens Healthineers AG ist vorgesehen Konkret steht der Kauf des MAGNETOM Free.Max für interventionelle Eingriffe der Firma Siemens Healthineers AG bevor: Neue Entwicklung der Gerätetechnik ermöglichen nun die Verwendung eines auf die Intervention optimierten MRTs, wobei die Firma Siemens mit dem Free.Max XL das einzige, auf Intervention optimierte MRT anbietet. Hervorzuheben sind bei diesem Gerät: - CE zertifizierte Interventionsplattform mit verschiedenen auf die Intervention opitimierter Sequenzen und workflow-Abläufe; hierdurch wird ein optimierter workflow für Interventionen bereitgestellt. - 80cm Gantry; hierdurch optimale Zugangsmöglichkeit zum Patienten für Interventionen. Die große Gantry erlaubt auch die Intervention an adipösen Patienten. -Gantry mit trichterartige Anschrägung im Anfangsbereich; hierdurch optimale Zugangsmöglichkeit zum Patienten für Interventionen. - angehobenes Gerät zum ergonometrisch optimiertem Arbeiten (für den Interventionalisten) - Niederfeldgerät mit 0.55T mit hierdurch bedingt weniger Bildartefakte der Devices bei Interventionen und optimierter Device-safety. - Keine Notwendigkeit einer Quenchrohrinstallation durch geringen Heliumgehalt; hierdurch vereinfachte Installation (insbesondere in einem Bau mit Asbestbelastung) und geringere laufende Kosten. Zudem ermöglicht die Anschaffung und Verwendung eines Siemens MRT für die MTRs den Vorteil einer gleichen Nutzungsoberfläche zu den übrigen Siemens MRT, sodass ein flexibler Einsatz der Fachkräfte möglich ist. Die Anschaffung wurde noch nicht getätigt und wird erst bei beschwerdefreiem Verlauf dieser Ex-Ante-Transparenzbekanntmachung erfolgen. Rechtliche Würdigung: Die dargestellten Alleinstellungsmerkmale spiegeln den in § 14 Absatz 4 Nr. 2 b) VgV aufgeführten Ausnahmetatbestand wider. Das interventionelle System MAGNETOM Free.Max der Firma Siemens Healthineers AG bietet als einziges MRT für interventionelle Zwecke ein ausreichend großes Gantry für adipöse Patienten, ausreichend Platz für die Interventionen, eine Bildgebung mit verminderten Artefakten, ergonomisch optimiertes Arbeiten sowie aufgrund der nicht notwendigen Quenchrohrinstallation durch geringen Heliumgehalt auch die Möglichkeit in einem schadstoffvorbelasteten Bau ein interventionellen MRTs einzusetzen.
Interne Kennung : Ex-Ante-17102025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33113100 Magnet-Resonanz-Scanner
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Wartung des Gerätes nach Ablauf des Garantiezeitraumes

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marchioninistr. 15
Stadt : München
Postleitzahl : 81377
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist schriftlich innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Sachverhalt: Viele Intervention in der interventionellen Radiologie werden unter Ultraschall- oder CT Führung durchgeführt. Unter CT Führung ist zum einen der schlechte Weichteilkontrast und zum anderen die hohe Strahlenexposition für Arzt und Patient nachteilig; die Ultraschallführung ist hingegen strahlungsfrei und in vielen Regionen mit gutem Weichteilkontrast ausgestattet, ist jedoch in vielen Konstellation nicht anwendbar, sei es aufgrund des Patientenhabitus, der anatomischen Region oder auch der Lage der zu erreichenden Körperstruktur. Dahingegen zeichnet sich die MRT Bildgebung durch Strahlenfreiheit und exzellente und robuste Bildgebung mit hohem Weichteilkontrast aus. Neue technische Entwicklung machen ist möglich, dass auch die diagnostische MRT für interventionelle Operationen genutzt werden können. Bislang ist der alltägliche Einsatz dieser Technik durch Limitationen der Bauart der diagnostischen MRT Geräte limitiert. So ist z. B. die Gantryöffnung klein mit regelhaft circa 70 cm, die Erreichbarkeit zum Isozentrum durch die Länge der Magneten erschwert und die hohen Feldstärken verstärken Artefakte der verwendeten Materialien (z. B. Biopsienadel), bzw. sind Ursache für verstärkte Artefakte während der Interventionen. Trotz dieser Limitationen werden in gewissem Umfang an der LMU bereits eine signifikante Anzahl von MRT geführten Intervention durchgeführt, sodass eine erhebliche Expertise in diesem Bereich existiert mit internationaler Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Welt. Bedarf: Der Bedarf des LMU Klinikums ist dergestalt, dass über die Anschaffung eines interventionellen MRT eine Vertiefung der modernen, hoch effektiven, zwingend artefaktarmen und strahlungsfreien Bildführungstechnik für moderne, interventionell-radiologische Applikation mit schnellem Workflow möglich wird. Notwendige Eigenschaften des zu beziehenden MRTs für die Intervention ist zudem ein großer Gantry, um stetig die steigende Anzahl adipöser Patienten ebenso wie klaustrophobisch veranlagte Patienten versorgen zu können und gleichzeitig eine optimale Zugangsmöglichkeit zur Intervention des Patienten zu haben. Ebenso notwendig ist der Einsatz einer Niederfeldtechnik zur Reduktion von Artefakten sowie eine Interventionsplattform und ein abgehobener Magnet (um krankheitsbedingten Fehltagen unserer MRT-Interventionsteams vorzubeugen ist ergonomisch optimiertes Arbeiten unabdingbar). Für den Einbau in einem mit Schadstoffen vorbelasteten Bau ist darüber hinaus die Anschaffung eines MRT ohne notwendige Quenchrohrverlegung zwingend notwendig. Für den flexiblen Einsatz der Fachkräfte sinnvoll wäre eine vergleichbare Nutzungsoberfläche wie bei den bereits vorhanden MRTs. Aufgrund von Alleinstellungsmerkmalen: Vertragsschluss mit der Firma Siemens Healthineers AG ist vorgesehen Konkret steht der Kauf des MAGNETOM Free.Max für interventionelle Eingriffe der Firma Siemens Healthineers AG bevor: Neue Entwicklung der Gerätetechnik ermöglichen nun die Verwendung eines auf die Intervention optimierten MRTs, wobei die Firma Siemens mit dem Free.Max XL das einzige, auf Intervention optimierte MRT anbietet. Hervorzuheben sind bei diesem Gerät: - CE zertifizierte Interventionsplattform mit verschiedenen auf die Intervention opitimierter Sequenzen und workflow-Abläufe; hierdurch wird ein optimierter workflow für Interventionen bereitgestellt. - 80cm Gantry; hierdurch optimale Zugangsmöglichkeit zum Patienten für Interventionen. Die große Gantry erlaubt auch die Intervention an adipösen Patienten. -Gantry mit trichterartige Anschrägung im Anfangsbereich; hierdurch optimale Zugangsmöglichkeit zum Patienten für Interventionen. - angehobenes Gerät zum ergonometrisch optimiertem Arbeiten (für den Interventionalisten) - Niederfeldgerät mit 0.55T mit hierdurch bedingt weniger Bildartefakte der Devices bei Interventionen und optimierter Device-safety. - Keine Notwendigkeit einer Quenchrohrinstallation durch geringen Heliumgehalt; hierdurch vereinfachte Installation (insbesondere in einem Bau mit Asbestbelastung) und geringere laufende Kosten. Zudem ermöglicht die Anschaffung und Verwendung eines Siemens MRT für die MTRs den Vorteil einer gleichen Nutzungsoberfläche zu den übrigen Siemens MRT, sodass ein flexibler Einsatz der Fachkräfte möglich ist. Die Anschaffung wurde noch nicht getätigt und wird erst bei beschwerdefreiem Verlauf dieser Ex-Ante-Transparenzbekanntmachung erfolgen. Rechtliche Würdigung: Die dargestellten Alleinstellungsmerkmale spiegeln den in § 14 Absatz 4 Nr. 2 b) VgV aufgeführten Ausnahmetatbestand wider. Das interventionelle System MAGNETOM Free.Max der Firma Siemens Healthineers AG bietet als einziges MRT für interventionelle Zwecke ein ausreichend großes Gantry für adipöse Patienten, ausreichend Platz für die Interventionen, eine Bildgebung mit verminderten Artefakten, ergonomisch optimiertes Arbeiten sowie aufgrund der nicht notwendigen Quenchrohrinstallation durch geringen Heliumgehalt auch die Möglichkeit in einem schadstoffvorbelasteten Bau ein interventionellen MRTs einzusetzen.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Siemens Healthineers AG
Angebot :
Kennung des Angebots : CPQ-296416 Rev. 11
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CPQ-296416 Rev. 11
Titel : Angebot vom 04.03.2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)
Registrierungsnummer : DE 813536017
Postanschrift : Marchioninistraße 15
Stadt : München
Postleitzahl : 81377
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89440074150
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Postfach
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Siemens Healthineers AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 315879502
Postanschrift : Postfach 3260
Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91050
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen-Höchstadt ( DE257 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0)800 188 188 5
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7e23fc23-a211-4cba-af66-0db9388ab80d - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/10/2025 14:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00687488-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025