Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20)

Es soll ein Fahrgestell inkl. Aufbau für ein HLF 20 nach DIN 14530-27, sowie die dazu notwendige feuerwehrtechnische Beladung beschafft werden. Es soll ein Frontlenker-Fahrgestell mit Allradantrieb, geeignet zum Aufbau eines Fahrzeuges vom Kraftfahrzeugtyp Feuerwehrlöschfahrzeug, Kategorie 2 (geländefähig): Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug-EN 1846-MIII-2-14530-27 HLF 20, gemäß der Normen DIN EN 1846, DIN SPEC …

CPV: 34144212 Tanklöschfahrzeuge, 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung
Ausführungsort:
Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20)
Vergabestelle:
Stadt Sundern
Vergabenummer:
40.2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Sundern
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20)
Beschreibung : Es soll ein Fahrgestell inkl. Aufbau für ein HLF 20 nach DIN 14530-27, sowie die dazu notwendige feuerwehrtechnische Beladung beschafft werden.
Kennung des Verfahrens : 99252718-6517-461f-8946-e9d9aff093cf
Interne Kennung : 40.2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Sundern
Postleitzahl : 59846
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5VYT94ERSTH Bieter, welche sich die Vergabeunterlagen ohne Registrierung vom Vergabeportal www.vergabe-westfalen.de aus dem Internet herunterladen, erhalten technisch bedingt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Insofern wird allen Teilnehmern am Verfahren geraten, sich beim vorgenannten Vergabeportal mit Angabe einer aktuell gültigen e-mail Adresse zu registrieren. Sämtliche Vergabeunterlagen sind vor Abgabe des Teilnahmeantrags zwingend über das Vergabeportal herunterzuladen. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen außerhalb dieses Verfahrens sind nicht gestattet. Die Angebotsunterlagen sind an den dazu vorgesehenen Stellen durch die jeweils entsprechend bevollmächtigte Person zu unterzeichnen und als eingescannte Datei (im pdf-Format) hochzuladen. Der/Die Bewerber(in) / der/ die Bevollmächtigte der Bewerbergemeinschaft bestätigt durch seine Unterschrift die Richtigkeit aller Angaben im Teilnahmeantrag. Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Der/Die Auftraggeber(in) behält sich vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen. Auskünfte über die Teilnahmeunterlagen sind spätestens 7 Kalendertage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals zu beantragen. Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vergabeverfahrens im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bieterbezogen unternehmens- und personenbezogene Daten sowohl durch das unter Ziff. I dieser Bekanntmachung angeführte verfahrensbetreuende Büro als auch den dort genannten öffentlichen Auftraggeber erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, um den vergaberechtlichen Vorgaben zur Bewerber- und Bieterbeteiligung und -information sowie Wertung etc. nachzukommen. Diese Daten werden während der Dauer der Verfahrensdurchführung sowie der für die Vergabe- und Vertragsakten bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeitet und gespeichert. Der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten kann widersprochen werden. Dies führt jedoch dazu, dass eine Einhaltung der vergaberechtlichen Verpflichtungen, u.a. im Hinblick auf Information während des Verfahrens nicht mehr sichergestellt werden kann und damit die Beteiligung und Wertbarkeit infrage gestellt wird. Es besteht nach den Bestimmungen der DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung. Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit gegenüber dem betreuenden Büro und dem öffentlichen Auftraggeber, ebenso ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde. Wenn der ursprüngliche Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt, wird die Stadt Sundern die Ausführung des Auftrages dem im Verfahren nächst günstigen Bieter antragen (Vgl: § 132 Abs.2 Nr. 4a GWB) Sollten zwei Angebote mit gleichlautenden Preisen eingehen, entscheiden in absteigender Reihenfolge: a) die Kriterienwertung b) Losentscheid über die Zuschlagserteilung. Der Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, hat vor Zuschlagserteilung die Urkalkulation seines Angebotes bei der Stadt Sundern einzureichen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fahrgestell und Aufbau
Beschreibung : Es soll ein Frontlenker-Fahrgestell mit Allradantrieb, geeignet zum Aufbau eines Fahrzeuges vom Kraftfahrzeugtyp Feuerwehrlöschfahrzeug, Kategorie 2 (geländefähig): Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug-EN 1846-MIII-2-14530-27 HLF 20, gemäß der Normen DIN EN 1846, DIN SPEC 14502-1, E DIN 14502-2 und DIN 14530-27 beschafft werden. Hierauf aufbauen soll ein Feuerwehrtechnischer Aufbau in Anlehnung DIN 14530, Teil 27 "Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug " sowie der Beladung nach örtlichen Belangen mit einer Aufbaubreite von maximal 2500 mm gemessen an den äußersten vorstehenden Punkten wie Rollladengriff, Kotflügelabdeckung oder Begrenzungsleuchten. Hinzu kommt Beladung in Form von Schutzkleidung und Schutzgerät, Löschgerät, Schläuchen Armaturen und Zubehör, Sanitäts- und Wiederbelebungsgerät, Beleuchtungs-, Signal-, und Fernmeldegerät, Arbeitsgerät, sowie Handwerkszeug und Meßgerät.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Sundern
Postleitzahl : 59846
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Erfüllung der einschlägigen DIN Normen.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Besondere Vertragsbedingungen TVgG
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Wirtschaftlichster Beschaffungspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit
Beschreibung : Kürzeste Lieferfrist
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Sundern

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Beladung
Beschreibung : Es soll ein Frontlenker-Fahrgestell mit Allradantrieb, geeignet zum Aufbau eines Fahrzeuges vom Kraftfahrzeugtyp Feuerwehrlöschfahrzeug, Kategorie 2 (geländefähig): Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug-EN 1846-MIII-2-14530-27 HLF 20, gemäß der Normen DIN EN 1846, DIN SPEC 14502-1, E DIN 14502-2 und DIN 14530-27 beschafft werden. Hierauf aufbauen soll ein Feuerwehrtechnischer Aufbau in Anlehnung DIN 14530, Teil 27 "Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug " sowie der Beladung nach örtlichen Belangen mit einer Aufbaubreite von maximal 2500 mm gemessen an den äußersten vorstehenden Punkten wie Rollladengriff, Kotflügelabdeckung oder Begrenzungsleuchten. Hinzu kommt Beladung in Form von Schutzkleidung und Schutzgerät, Löschgerät, Schläuchen Armaturen und Zubehör, Sanitäts- und Wiederbelebungsgerät, Beleuchtungs-, Signal-, und Fernmeldegerät, Arbeitsgerät, sowie Handwerkszeug und Meßgerät.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Sundern
Postleitzahl : 59846
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Erfüllung der einschlägigen DIN Normen.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Besondere Vertragsbedingungen TVgG
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Wirtschaftlichster Beschaffungspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit
Beschreibung : Kürzeste Lieferfrist
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Sundern

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 532 818,3 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Rosenbauer Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 4 - 499588
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 405 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Ausländische Subventionsmaßnahmen : Eingereichte Erklärung; Standardvergabeverfahren
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2
Titel : Rosenbauer Deutschland GmbH, 14943 Luckenwalde
Datum des Vertragsabschlusses : 04/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 405 000 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 432 015,84 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Giebeler Feuerschutz
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 499215
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 127 818,3 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Ausländische Subventionsmaßnahmen : Eingereichte Erklärung; Standardvergabeverfahren
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Giebeler Feuerschutz, 57290 Neunkirchen
Datum des Vertragsabschlusses : 04/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 127 818,3 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 127 818,3 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Sundern
Registrierungsnummer : 0595800440443100111
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Sundern
Postleitzahl : 59846
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung 2.2 - Vergabeservice
Telefon : +49 293381-129
Fax : +49 293381-111
Internetadresse : https://www.sundern.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle der Vergabekammer
Telefon : +49 2514112735
Fax : +49 25141182735
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Giebeler Feuerschutz
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRA 5030
Postanschrift : Mühlenbergstr. 2
Stadt : Neunkirchen
Postleitzahl : 57290
Land, Gliederung (NUTS) : Bernkastel-Wittlich ( DEB22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0273577320
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Rosenbauer Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 9175 P Potsdam
Postanschrift : Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Stadt : Luckenwalde
Postleitzahl : 14943
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Telefon : 03371-69050
Fax : 03371-6905838
Internetadresse : http://www.rosenbauer.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 317878d9-59f2-4500-8848-2c2a6dfb522a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/07/2025 11:20 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00453286-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 131/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/07/2025