Hochwasserschutz Vitznau, Los 1 – Sofortmassnahmen oberer Geschiebesammler

Auftragsbeschreibung deutsch: Bedeutende Teile des Dorfes Vitznau liegen in Gefahrenzonen mit geringer bis erheblicher Gefährdung, die durch Murgänge aus dem Altdorfbach verursacht werden. Es bestehen deshalb beträchtliche Schutzdefizite. Der Kanton Luzern erarbeitet deshalb ein Hochwasserschutzprojekt für den Altdorfbach. Massgebender Teil des Hochwasserschutzprojektes ist ein neuer Geschiebesammler im Raum Rüti / …

CPV: 45000000 Bauarbeiten
Frist:
12. September 2025 15:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Hochwasserschutz Vitznau, Los 1 – Sofortmassnahmen oberer Geschiebesammler
Vergabestelle:
Verkehr und Infrastruktur (vif), Naturgefahren
Vergabenummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehr und Infrastruktur (vif), Naturgefahren
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hochwasserschutz Vitznau, Los 1 – Sofortmassnahmen oberer Geschiebesammler
Beschreibung : Auftragsbeschreibung deutsch: Bedeutende Teile des Dorfes Vitznau liegen in Gefahrenzonen mit geringer bis erheblicher Gefährdung, die durch Murgänge aus dem Altdorfbach verursacht werden. Es bestehen deshalb beträchtliche Schutzdefizite. Der Kanton Luzern erarbeitet deshalb ein Hochwasserschutzprojekt für den Altdorfbach. Massgebender Teil des Hochwasserschutzprojektes ist ein neuer Geschiebesammler im Raum Rüti / Buholz . Er soll Murgänge von bis zu 60‘000 m3 Volumen zurückhalten. Am 1. Juni 2024 ereignete sich im Einzugsgebiet des Altdorfbachs in der Gassrübi eine Grossrutschung, welche die Gefahrensituation für das Dorf Vitznau stark erhöht. Als Folge der Rutschung können Murgänge grossen Schaden an Personen und Sachwerten verursachen. Infolgedessen soll der neue Geschiebesammler so schnell wie möglich, als Sofortmassnahme, realisiert werden. Der Auftrag umfasst Wasserbauarbeiten, Aushubarbeiten, Dammbauarbeiten, Ortbetonbauarbeiten und Baugrubensicherungen. Bauteilübersicht: .Instandstellung Baustellenzufahrt / Erstellung von Baupisten ·Aushub und Materialschüttungen ca. 60‘000 m³ ·Bau eines grossen Geschieberückhaltedammes mit integriertem Stahlbetonbauwerk als Dotier- und Überlastbauwerk ·Erstellen eines Geschieberückhalteraums mit Böschungssicherungen (Nagelwände / Blocksätze) ·Erstellen div. wasserbaulicher Massnahmen ·Rekultivierungen Eine detaillierte Beschreibung des Auftrages befindet sich in den Ausschreibungsunterlagen Description du marché francais: Une part importante du village de Vitznau se trouve dans une zone de danger de niveau de danger faible à élevé due aux laves torrentielles de l’Altdorfbach. Ces dernières engendrent de considérables déficits de protection, raison pour laquelle le canton de Lucerne réalise un projet de protection contre les crues pour l’Altdorfach. Part déterminante de ce projet est un dépotoir à alluvions aux environs du lieu-dit Rüti / Buholz. But de l’ouvrage est de retenir des laves torrentielles d’un volume allant jusqu’à 60'000 m3. Le 1. Juin 2024 un important glissement de terrain s’est produit dans le bassin versant de l’Altdorbach au lieu-dit Gassrübi. Cet évènement a considérablement accru la situation de danger pour le village de Vitznau. Suite à ce glissement des laves torrentielles peuvent causer d’importants dommages corporels et à des biens matériels. La situation accrue de danger étant imminente, le dépotoir à alluvions doit être réalisé au plus vite, comme mesure immédiate. Le mandat comprend des travaux de: - constructions hydrauliques - construction de digue - de béton coulé sur place - stabilisation de versant. Aperçu des éléments de construction: - remise en état de l’accès au chantier / construction de pistes de chantier - excavation et remblayage env. 60'000 m3 - construction d’une grande digue de retenue de matériaux charriés avec un ouvrage en béton armé intégré servant d’ouvrage de dotation et de surcharge - construction d’un espace de rétention des matériaux charriés avec protection de talus (clouage, enrochement) - construction de diverses mesures d’aménagement des cours d’eau - remise en culture. Une description détaillée du mandat se trouve dans le dossier d'appel d'offres
Kennung des Verfahrens : 01b6e4ba-3d37-4b27-8ba8-683f82eda30e
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Hochwasserschutz Vitznau, Los 1 – Sofortmassnahmen oberer Geschiebesammler
Beschreibung : Auftragsbeschreibung deutsch: Bedeutende Teile des Dorfes Vitznau liegen in Gefahrenzonen mit geringer bis erheblicher Gefährdung, die durch Murgänge aus dem Altdorfbach verursacht werden. Es bestehen deshalb beträchtliche Schutzdefizite. Der Kanton Luzern erarbeitet deshalb ein Hochwasserschutzprojekt für den Altdorfbach. Massgebender Teil des Hochwasserschutzprojektes ist ein neuer Geschiebesammler im Raum Rüti / Buholz . Er soll Murgänge von bis zu 60‘000 m3 Volumen zurückhalten. Am 1. Juni 2024 ereignete sich im Einzugsgebiet des Altdorfbachs in der Gassrübi eine Grossrutschung, welche die Gefahrensituation für das Dorf Vitznau stark erhöht. Als Folge der Rutschung können Murgänge grossen Schaden an Personen und Sachwerten verursachen. Infolgedessen soll der neue Geschiebesammler so schnell wie möglich, als Sofortmassnahme, realisiert werden. Der Auftrag umfasst Wasserbauarbeiten, Aushubarbeiten, Dammbauarbeiten, Ortbetonbauarbeiten und Baugrubensicherungen. Bauteilübersicht: .Instandstellung Baustellenzufahrt / Erstellung von Baupisten ·Aushub und Materialschüttungen ca. 60‘000 m³ ·Bau eines grossen Geschieberückhaltedammes mit integriertem Stahlbetonbauwerk als Dotier- und Überlastbauwerk ·Erstellen eines Geschieberückhalteraums mit Böschungssicherungen (Nagelwände / Blocksätze) ·Erstellen div. wasserbaulicher Massnahmen ·Rekultivierungen Eine detaillierte Beschreibung des Auftrages befindet sich in den Ausschreibungsunterlagen Description du marché francais: Une part importante du village de Vitznau se trouve dans une zone de danger de niveau de danger faible à élevé due aux laves torrentielles de l’Altdorfbach. Ces dernières engendrent de considérables déficits de protection, raison pour laquelle le canton de Lucerne réalise un projet de protection contre les crues pour l’Altdorfach. Part déterminante de ce projet est un dépotoir à alluvions aux environs du lieu-dit Rüti / Buholz. But de l’ouvrage est de retenir des laves torrentielles d’un volume allant jusqu’à 60'000 m3. Le 1. Juin 2024 un important glissement de terrain s’est produit dans le bassin versant de l’Altdorbach au lieu-dit Gassrübi. Cet évènement a considérablement accru la situation de danger pour le village de Vitznau. Suite à ce glissement des laves torrentielles peuvent causer d’importants dommages corporels et à des biens matériels. La situation accrue de danger étant imminente, le dépotoir à alluvions doit être réalisé au plus vite, comme mesure immédiate. Le mandat comprend des travaux de: - constructions hydrauliques - construction de digue - de béton coulé sur place - stabilisation de versant. Aperçu des éléments de construction: - remise en état de l’accès au chantier / construction de pistes de chantier - excavation et remblayage env. 60'000 m3 - construction d’une grande digue de retenue de matériaux charriés avec un ouvrage en béton armé intégré servant d’ouvrage de dotation et de surcharge - construction d’un espace de rétention des matériaux charriés avec protection de talus (clouage, enrochement) - construction de diverses mesures d’aménagement des cours d’eau - remise en culture. Une description détaillée du mandat se trouve dans le dossier d'appel d'offres

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Vitznau
Postleitzahl : 6354
Land, Gliederung (NUTS) : Luzern ( CH061 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : siehe Ausschreibungsunterlagen

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/09/2025 15:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/09/2025 11:00 +02:00
Ort : Kriens
Zusätzliche Informationen : siehe Ausschreibungsunterlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit Publikation beim Kantonsgericht Luzern, 4.Abteilung, Obergrundstrasse 46, Postfach 3569, 6002 Luzern, Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde hat einen Antrag und dessen Begründung zu enthalten und ist im Doppel einzureichen. Die angefochtene Ausschreibung und die vorhandenen Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehr und Infrastruktur (vif), Naturgefahren

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehr und Infrastruktur (vif), Naturgefahren
Registrierungsnummer : 5a00591d-f51c-4857-a94c-7711fe43a44e
Postanschrift : Arsenalstrasse 43
Stadt : Kriens
Postleitzahl : 6010
Land, Gliederung (NUTS) : Luzern ( CH061 )
Land : Schweiz
Telefon : +41413181090
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 71e88daf-a715-4564-8e02-8e2eb4aa38e2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00479097-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025