Gesamtsanierung Parkhaus Spiez - Baumeisterarbeiten

Die BLS Netz AG ist Eigentümerin und Betreiberin des dreigeschossigen Parkhauses beim Bahnhof Spiez. Dieses wurde im Jahre 1997 durch die Generalunternehmerin Zschockke AG erstellt. Im Laufe der Jahre häuften sich die Anzahl der sichtbaren Mängel durch oberflächlich anfallendes Wasser, welches durch eine ungenügende Abdichtung in die Struktur eindringt. Nebst …

CPV: 45000000 Bauarbeiten, 45213312 Bau von Parkhäusern
Ausführungsort:
Gesamtsanierung Parkhaus Spiez - Baumeisterarbeiten
Vergabestelle:
BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Vergabenummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gesamtsanierung Parkhaus Spiez - Baumeisterarbeiten
Beschreibung : Die BLS Netz AG ist Eigentümerin und Betreiberin des dreigeschossigen Parkhauses beim Bahnhof Spiez. Dieses wurde im Jahre 1997 durch die Generalunternehmerin Zschockke AG erstellt. Im Laufe der Jahre häuften sich die Anzahl der sichtbaren Mängel durch oberflächlich anfallendes Wasser, welches durch eine ungenügende Abdichtung in die Struktur eindringt. Nebst auf parkierte Fahrzeuge tropfenden Wasser führten diese Wassereintritte zu weiteren Folgeschäden an den Betonbauteilen und den Einrichtungen, welche sich zu einem grossen Teil von üblichen Alterungs- und Gebrauchsspuren abheben. Dies trotz einem im Jahre 2010, im Zusammenhang mit der Sanierung des Bahnhofgebäudes, erfolgten Erneuerung des Belages der Kantonsstrasse und des Parking-Bereichs im Erdgeschoss. In der Folge wurde das Parkhaus eingängig untersucht und sondiert, woraus das Projekt der vorliegenden Gesamtsanierung entstanden ist, welches durch den Generalplaner Delley+Partner AG aus Bern erstellt worden ist. Über das Parkhaus führt die Bahnhofstrasse, welche im Eigentum des Kantons Bern liegt. Die Bahnhofstrasse wird über dem Parkhaus und im Bereich vor dem Bahnhofsgebäude im Zuge der Parkhaussanierung ebenfalls saniert und ist Teil des vorliegenden Projektes. Vor dem Bahnhofgebäude ist zudem der Gehweg um die sogenannte «Spiezerterrasse» erweitert. Die Verbreiterung liegt im Eigentum der Einwohnergemeinde Spiez und wird optional ebenfalls im Zuge dieses Projektes saniert. Die vorliegende Ausschreibung betrifft die Baumeisterarbeiten.
Kennung des Verfahrens : d4e5d563-8611-4181-9f99-4ed352d7b710
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bemerkungen zum Abbruch Es ging im offenen Verfahren kein Angebot ein.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Gesamtsanierung Parkhaus Spiez - Baumeisterarbeiten
Beschreibung : Die BLS Netz AG ist Eigentümerin und Betreiberin des dreigeschossigen Parkhauses beim Bahnhof Spiez. Dieses wurde im Jahre 1997 durch die Generalunternehmerin Zschockke AG erstellt. Im Laufe der Jahre häuften sich die Anzahl der sichtbaren Mängel durch oberflächlich anfallendes Wasser, welches durch eine ungenügende Abdichtung in die Struktur eindringt. Nebst auf parkierte Fahrzeuge tropfenden Wasser führten diese Wassereintritte zu weiteren Folgeschäden an den Betonbauteilen und den Einrichtungen, welche sich zu einem grossen Teil von üblichen Alterungs- und Gebrauchsspuren abheben. Dies trotz einem im Jahre 2010, im Zusammenhang mit der Sanierung des Bahnhofgebäudes, erfolgten Erneuerung des Belages der Kantonsstrasse und des Parking-Bereichs im Erdgeschoss. In der Folge wurde das Parkhaus eingängig untersucht und sondiert, woraus das Projekt der vorliegenden Gesamtsanierung entstanden ist, welches durch den Generalplaner Delley+Partner AG aus Bern erstellt worden ist. Über das Parkhaus führt die Bahnhofstrasse, welche im Eigentum des Kantons Bern liegt. Die Bahnhofstrasse wird über dem Parkhaus und im Bereich vor dem Bahnhofsgebäude im Zuge der Parkhaussanierung ebenfalls saniert und ist Teil des vorliegenden Projektes. Vor dem Bahnhofgebäude ist zudem der Gehweg um die sogenannte «Spiezerterrasse» erweitert. Die Verbreiterung liegt im Eigentum der Einwohnergemeinde Spiez und wird optional ebenfalls im Zuge dieses Projektes saniert. Die vorliegende Ausschreibung betrifft die Baumeisterarbeiten.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213312 Bau von Parkhäusern
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die sogenannte «Spiezerterrasse» liegt im Eigentum der Einwohnergemeinde Spiez. Die Verbreiterung wird optional ausgeschrieben. Zurzeit ist noch nicht bekannt, ob die Verbreiterung realisiert wird, daher werden diese Positionen als Optionen ausgeschrieben. Die folgende NKP-Positionen 113, 364, 223, 117 sind gemäss Leistungsverzeichnissen als Optionen anzubieten.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Spiez
Postleitzahl : 3700
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Bei unvorhersehbaren Ereignissen kann die Laufzeit vom Auftraggeber verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Wirtschaftlichkeit
Beschreibung : ZK 1.1 Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Qualität des Angebots
Beschreibung : ZK 2.1 Baustellenlogistik/-organisation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Qualität des Angebots
Beschreibung : ZK 2.2 Risiken und Sicherheit, PQM
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Qualität der Anbieterin
Beschreibung : ZK 3.1 Projektbezogene Organisation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Qualität der Anbieterin
Beschreibung : ZK 3.2 Profil / Erfahrung Schlüsselpersonal
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Registrierungsnummer : 97969056-24ca-4e01-b4c0-bdcf4c68ab72
Postanschrift : Freiburgstrasse 130
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41583272284
Internetadresse : https://www.bls.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f8f3a2dd-e829-4a67-aacd-c18965de6b7a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/10/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00657338-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 192/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/10/2025