Fahrsignalanlage - Hbs. Fasanenkrug

Am Endpunkt der Stadtbahnlinie in Fasanenkrug wird eine sicherheitsgerichtete Fahrsignalanlage zur technischen Sicherung einer Eingleisigkeit nach §22 BOStrab errichtet. Innerhalb der Eingleisigkeit liegen zwei elektrisch angetriebene Weichen. Darstellung der Planung gemäß anliegenden Lageplan. Ziel ist die Herstellung einer zulassungskonformen Betriebsdurchführung mit Überwachung der Weichensteuerung und integriertem ÖPNV Vorrang, Bus- und …

CPV: 45316200 Installation von Signalanlagen
Frist:
28. Oktober 2025 14:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Fahrsignalanlage - Hbs. Fasanenkrug
Vergabestelle:
infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH
Vergabenummer:
114200-04

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fahrsignalanlage - Hbs. Fasanenkrug
Beschreibung : Am Endpunkt der Stadtbahnlinie in Fasanenkrug wird eine sicherheitsgerichtete Fahrsignalanlage zur technischen Sicherung einer Eingleisigkeit nach §22 BOStrab errichtet. Innerhalb der Eingleisigkeit liegen zwei elektrisch angetriebene Weichen. Darstellung der Planung gemäß anliegenden Lageplan. Ziel ist die Herstellung einer zulassungskonformen Betriebsdurchführung mit Überwachung der Weichensteuerung und integriertem ÖPNV Vorrang, Bus- und Radverkehrssignalisierung sowie Anbindung an das TLAN-Netz der ÜSTRA. Die Anlage muss als Zugsicherungsanlage mit Sicherheitsanforderungen nach SIL3 gemäß VDV 331/332/353 und EN 50126/50128/50129 bewertet, geplant und umgesetzt werden. Eine enge Abstimmung mit der Stadt Hannover ist erforderlich. Dies betrifft insbesondere: · Die Lage der Anforderungspunkte (Stadtbahn, Bus, IV, Fußgänger, Radfahrer) · Die Eigentumsverhältnisse der Steuerungsinfrastruktur und Kabelwege · Die Genehmigungsfähigkeit der verkehrstechnischen Maßnahmen · Die Umsetzung verkehrstechnischer Unterlagen (z. B. signaltechnische Pläne, Standortfestlegungen) Die zugehörige Planung, Abstimmung und Protokollierung ist im Projektumfang zu berücksichtigen. Die Planung der Lichtsignalanlage ist nicht Bestandteil der Leistungen. Die Schnittstelle zur LSA ist jedoch einzukalkulieren.
Kennung des Verfahrens : 9f6057ec-7bbd-4723-88df-ee0a5c7babc2
Interne Kennung : 114200-04
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45316200 Installation von Signalanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30657
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Fahrsignalanlage - Hbs. Fasanenkrug
Beschreibung : Am Endpunkt der Stadtbahnlinie in Fasanenkrug wird eine sicherheitsgerichtete Fahrsignalanlage zur technischen Sicherung einer Eingleisigkeit nach §22 BOStrab errichtet. Innerhalb der Eingleisigkeit liegen zwei elektrisch angetriebene Weichen. Darstellung der Planung gemäß anliegenden Lageplan. Ziel ist die Herstellung einer zulassungskonformen Betriebsdurchführung mit Überwachung der Weichensteuerung und integriertem ÖPNV Vorrang, Bus- und Radverkehrssignalisierung sowie Anbindung an das TLAN-Netz der ÜSTRA. Die Anlage muss als Zugsicherungsanlage mit Sicherheitsanforderungen nach SIL3 gemäß VDV 331/332/353 und EN 50126/50128/50129 bewertet, geplant und umgesetzt werden. Eine enge Abstimmung mit der Stadt Hannover ist erforderlich. Dies betrifft insbesondere: · Die Lage der Anforderungspunkte (Stadtbahn, Bus, IV, Fußgänger, Radfahrer) · Die Eigentumsverhältnisse der Steuerungsinfrastruktur und Kabelwege · Die Genehmigungsfähigkeit der verkehrstechnischen Maßnahmen · Die Umsetzung verkehrstechnischer Unterlagen (z. B. signaltechnische Pläne, Standortfestlegungen) Die zugehörige Planung, Abstimmung und Protokollierung ist im Projektumfang zu berücksichtigen. Die Planung der Lichtsignalanlage ist nicht Bestandteil der Leistungen. Die Schnittstelle zur LSA ist jedoch einzukalkulieren.
Interne Kennung : 114200-04

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45316200 Installation von Signalanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30657
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/01/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Angaben zur Eintragung im Berufs oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens; Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/ die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt; Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist; Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/10/2025 14:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/10/2025 14:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Regelung zur Nachforderung von Unterlagen gemäß §16A VOB/A EU.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/10/2025 14:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Regelung zur Nachforderung von Unterlagen gemäß §16A VOB/A EU.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH
Registrierungsnummer : DE 813360965
Postanschrift : Gradestr. 20
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30163
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : 0511-3577980
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +494131153306
Fax : +494131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d56dfecb-443a-4575-9c7d-42fe4d5329bd - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/09/2025 09:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00623601-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 183/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/09/2025