Erweiterung der Kläranlage Sulingen und Neubau eines Faulbehälters

Erweiterung der Kläranlage Sulingen für eine Ausbaugröße von 40.000 EW mit Neuausrüstung/Umbau der mechanischen Vorreinigung und Vorklärung, Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe durch Neubau eines dreiteiligen Rechteck-Belebungsbecken einschl. Gebläsestation, Neubau Nachklärbecken II, Erweiterung/Neubau eines Betriebsgebäudes und Bau einer anaeroben Schlammfaulung mit Gasspeicher, Gasaufbereitung und Gasverwertung. Gewerk B1: Bauarbeiten inkl. Ausbaugewerke - …

CPV: 45252100 Bau von Kläranlagen, 45252130 Ausrüstung für Kläranlage, 45253700 Bau von Faulungsanlagen
Ausführungsort:
Erweiterung der Kläranlage Sulingen und Neubau eines Faulbehälters
Vergabestelle:
Wasserversorgung SULINGER LAND
Vergabenummer:
25-13959-0001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserversorgung SULINGER LAND
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterung der Kläranlage Sulingen und Neubau eines Faulbehälters
Beschreibung : Erweiterung der Kläranlage Sulingen für eine Ausbaugröße von 40.000 EW mit Neuausrüstung/Umbau der mechanischen Vorreinigung und Vorklärung, Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe durch Neubau eines dreiteiligen Rechteck-Belebungsbecken einschl. Gebläsestation, Neubau Nachklärbecken II, Erweiterung/Neubau eines Betriebsgebäudes und Bau einer anaeroben Schlammfaulung mit Gasspeicher, Gasaufbereitung und Gasverwertung.
Interne Kennung : 25-13959-0001
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252100 Bau von Kläranlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45253700 Bau von Faulungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nechtelsen 11
Stadt : Sulingen
Postleitzahl : 27232
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hinter der Trahe 10, 27232 Sulingen, Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY7RBSX
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : zwingender Ausschlussgrund GWB § 123
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : zwingender Ausschlussgrund GWB § 123
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : zwingender Ausschlussgrund GWB § 123
Betrug : zwingender Ausschlussgrund GWB § 123
Korruption : zwingender Ausschlussgrund GWB § 123
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : zwingender Ausschlussgrund GWB § 123
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : zwingender Ausschlussgrund GWB § 123
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : zwingender Ausschlussgrund GWB § 123
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : zwingender Ausschlussgrund GWB § 123
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : fakultativer Ausschlussgrund GWB § 124

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterung der Kläranlage Sulingen und Neubau eines Faulbehälters
Beschreibung : Gewerk B1: Bauarbeiten inkl. Ausbaugewerke - Umgestaltung eines Schönungsteiches zum hydr. Augleichsbecken - Neubau des Belebungsbeckens V (VN = 3 x 1.130 m³) - Neubau des Nachklärbeckens II (VN = 1.990 m³) - Neubau von mehrkammerigen Rechteckschächte aus Stahlbeton - Umbau/Sanierung des Sand- und Fettfangs aus Stahlbeton - Umbau eines Stahlbetonrundbeckens zur Vorklärung - Neubau eines Faulbehälters (VN = 1.330 m²) - Erweiterung des Betriebs- und Maschinenhauses (UR = 1.580 m³) - Neubau einer Gebläsestation (UR = 305 m³) - Verbindende Rohrleitungen und Kabelleerrohrsystems - Erdbauarbeiten und Grundwasserhaltung - Straßenbau- und Pflasterarbeiten - Sämtliche Ausbaugewerke wie Zimmer-, Dachdecker-, Fassadenbau-, Schlosser-, Metallbau- und Fliesenarbeiten Gewerk M1: Räumereinrichtungen für Vor- und Nachklärung - Lieferung und Montage eines Rundbeckenschildräumers mit Zentralantrieb - Lieferung und Montage eines Einlaufzylinders DN 1.000 - Lieferung und Montage eines Rundbeckenschildräumers mit Räumerbrücke - Lieferung und Montage eines getauchten Ablaufrohres DN 300/400 aus Edelstahl Gewerk M2: Belüftungsanlage für Belebungsbecken V - Ausrüstung des BB V mit Plattenbelüftern - Lieferung und Montage von 3 Drehkolbenverdichtern mit je 1.370 m³/h Ansaugleistung und 30 kW Motorleistung - Lieferung und Montage von 1 Horizontalrührwerk für BB IV und 3 Vertikalrührwerken für BB V.1 bis V.3 - Lieferung und Montage von 2 Rezirkulationspumpen mit Förderleistungen von je 375 m³/h Gewerk M3: Pumpenausrüstung, Armaturen und Rührwerken - Lieferung und Montage von Absenkrinnenschieber, Gewindeschieber und Überfallwehre - Lieferung und Montage von 2 Kreiselpumpen in Trockenaufstellung (Q = 130 m³/h) inkl. Verrohrung aus Edelstahl - Lieferung und Montage von 1 Ablaufmengenmessanlage DN 300 mit Regelschieber - Lieferung und Montage von 2 Excenterschneckenpumpen (Q = 40 m³/h) inkl. Verrohrung aus Edelstahl Gewerk M4: Fällmitteldosieranlage - Lieferung und Montage von 5 Membrandosierpumpen mit je 40 l/h Dosierleistung inkl. Verrohrungen und Armaturen - 1 Montagetafel mit Leckagewanne - 1 Dosierschrank - 1 Schaltschrank mit EMSR-Technik Gewerk M5: Schlammeindickung - Lieferung und Montage eines Bandeindickers mit einer Durchsatzleistung von 30 m³/h und 230 kg TS/h - Lieferung und Montage von Dünn- und Dickschlammpumpen - Lieferung und Montage von 1 Polymeraufbereitungsanlage und Polymerpumpen - Verrohrung der Anlage mit Edelstahlrohren Gewerk M6: Faulbehälterausrüstung, Gasaufbereitung und Gasverwertung - Ausrüstung des Faulbehälters mit Zentralrührwerk sowie Gasentnahmedom, Schaumfalle und Revisionsöffnungen - Faulbehälterbetriebssystem mit Trübwasserabzug, Schwimmschlammabzug, Notüberlauf- und -ablaufleitung - Heizschlammsystem mit 2 Heizschlammpumpen und Schlammwärmetauscher - Verrohrung mit Edelstahlleitungen inkl. Hand- und E-Schieber - 2-Stoff-Heizkesselanlage für Faulgas-/Flüssiggasbetrieb - Gasaufbereitung mit Gasdruckerhöhungsgebläsen und Aktivkohlefilteranlage - Rohrinstallation für die Gasversorgung mit Edelstahlleitungen - Ausrüstung des Kondensatschachtes - Lieferung und Montage eines BHKW mit 100 kW elektrischer Leistung als Containeranlage - Notkühlsystem und Plattenwärmetauscher, Kühlkreiselpumpen, Tischkühler - Abgasanlage mit Abgaskamin - Schalt- und Steuerungsanlage für Netzparallelbetrieb Gewerk M7: Gasspeicher - Lieferung und Montage eines Doppelmembrangasspeichers mit 400 m³ Nutzvolumen Gewerk E1: EMSR-Technik - Erstellung von 3 getrennten Schaltanlagen mit insgesamt 13 Schaltschrankfeldern und Zuleitungen bis 240 mm² mit neuer Trafostation 630 kVA - Erstellung der Hauptkabelwege für zwei Gebäude - SPS- und PLS-Steuerung für ein neues Belebungsbecken, 1 Nachklärbecken, 1 Faulungsanlage, 1 Gasspeicher einschl. Modernisierung der PLS-Steuerung und PC-Hardware Gewerk E2: Elektroinstallation für Gebäude - Beleuchtung und Allgemeininstallation in zwei Gebäuden (Bestand und Anbau) - Außenbeleuchtungsergänzung für die neu errichteten Bauwerke - Netzwerkinstallation im Betriebsgebäude Gewerk E3: Notstromaggregat - Dieselnotstromaggregat, Leistung 400 kVA - Montage von Zu- und Abluftkulissen - Lieferung von 2 Treibstofftanks mit je 3.000 l - Lieferung der Steuerung einschl. Netzparallelbetrieb
Interne Kennung : 25-13959-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252100 Bau von Kläranlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45253700 Bau von Faulungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nechtelsen 11
Stadt : Sulingen
Postleitzahl : 27232
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hinter der Trahe 10, 27232 Sulingen, Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Vergabe der Gesamtmaßnahme erfolgt in mehreren Gewerken/Vergaben. Eine Losaufteilung innerhalb der jeweiligen Vergaben ist z.Zt. noch nicht festgelegt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : - Angabe der Anteile der beabsichtigten Untervergabe
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : - Angabe der jährlichen durchschnittlichen Belegschaft an Facharbeitern , Vorarbeitern, Meister
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : - Angabe der der jährlichen durchschnittlichen Belegschaft an ingenieurtechnisch qualifizierten Mitarbeitern nach Fachgebieten
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : - Angabe der der jährlichen durchschnittlichen Belegschaft an ingenieurtechnisch qualifizierten Mitarbeitern nach Fachgebieten
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : - Angabe der der jährlichen durchschnittlichen Belegschaft an Technikern und Meistern nach Fachgebieten
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : - Angabe von Qualitätssicherungssystemen und Präqualifikationen mit aktuellem Zertifikatsgültigkeitsnachweis
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : -Vorlage von Präqualifikationen und Zertifikaten
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : - Angabe von allg. Finanzkennzahlen
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : - Angabe von allg. Finanzkennzahlen
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : - Angabe von allg. Finanzkennzahlen
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : - Angabe von allg. Finanzkennzahlen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - Angabe der aktuellen Handelsregistereintragung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Nachweis der Mitgliedschaft Interessenten und Nachauftragnehmer in Berufsverbänden (z. B.DVGW / Handwerkerinnungen, Installateur -Verzeichnis BDEW)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Zuschlagskriterium Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : entsprechend festgestellten und geprüften Preisspiegel

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/08/2026 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : ggf. Vorauszahlungsbürgschaften und Gewährleistungsbürgschaften entsprechend den Angaben der Angebotsaufforderung und VHB-Formblättern
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 12 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es wird z. Z. vom Auftraggeber/Planer beabsichtigt, mit den bauvorbereitenden Maßnahmen im Zeitraum Winter 2025/2026 zu beginnen. Darunter fallen insbesondere die Einrichtung der Baustelle, Baustraße sowie Erdbautätigkeiten zur Umgestaltung des vorhandenen Schönungsteiches zum hydraulischen Mengenausgleichsbecken.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Bieter- und Arbeitsgemeinschaften haften gesamtschuldnerisch mit bevollmächtigtem Vertreter. - Die Frist für den Anspruch auf Schlusszahlung gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 1 S. 1 EU VOB/A verlängert sich gemäß Satz 2 der Vorschrift auf 60 Tage, insbesondere aufgrund der Komplexität und der Größenordnung des Bauprojekts, seiner langen Bauzeit und der Erwartung, dass nach baulicher Fertigstellung und den (zeitgleich) durchgeführten Abnahmen fast alle Schlussrechnungen zum gleichen Zeitpunkt eingereicht werden und daher parallel bearbeitet werden müssen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : GmbH, GmbH & Co. KG, Aktiengesellschaft, Bietergemeinschaften
Finanzielle Vereinbarung : - entsprechend den Angaben in der Angebotsaufforderung und VHB-Formblättern

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wasserversorgung SULINGER LAND
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Wasserversorgung SULINGER LAND

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wasserversorgung SULINGER LAND
Registrierungsnummer : DE 11 65 80 539
Postanschrift : Nechtelsen 11
Stadt : Sulingen
Postleitzahl : 27232
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4277-93000
Fax : +49 4277-930093
Internetadresse : www.wv-sl.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131-153306
Fax : +49 4131-152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 85a2a5c0-dc64-4988-b8a6-fe58323c8963 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/07/2025 15:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00491106-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 142/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/07/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 25/08/2026