Erneuerung Niederspannungshauptverteilung (NSHV) und Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) inkl. Wartung

Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW beabsichtigt in einem nicht offenen Verfahren einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Erneuerung der Niederspannungshauptverteilung (NSHV) und unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) an 5 Standorten in NRW inkl. Wartung abzuschließen. Die bestehende Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Anlage muss erneuert und auf einen höheren Leistungsbedarf angepasst …

CPV: 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste, 31154000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung, 31311000 Stromversorgungsnetzanschlüsse, 31682000 Bedarf für die Stromversorgung, 45315300 Stromversorgungsanlagen
Ausführungsort:
Erneuerung Niederspannungshauptverteilung (NSHV) und Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) inkl. Wartung
Vergabestelle:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Vergabenummer:
ZA4.2/1001843326/LS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erneuerung Niederspannungshauptverteilung (NSHV) und Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) inkl. Wartung
Beschreibung : Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW beabsichtigt in einem nicht offenen Verfahren einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Erneuerung der Niederspannungshauptverteilung (NSHV) und unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) an 5 Standorten in NRW inkl. Wartung abzuschließen.
Kennung des Verfahrens : 9dc264c8-d310-49d7-aa28-08f19243f44c
Interne Kennung : ZA4.2/1001843326/LS
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31154000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31311000 Stromversorgungsnetzanschlüsse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31682000 Bedarf für die Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315300 Stromversorgungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistungserbringung hat an 5 Standorten in NRW zu erfolgen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXS7YY5YTKHJ97WM#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erneuerung Niederspannungshauptverteilung (NSHV) und Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) inkl. Wartung
Beschreibung : Die bestehende Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Anlage muss erneuert und auf einen höheren Leistungsbedarf angepasst werden. Die vorhandene Niederspannungsverteilung (NSHV) ist wegen der Leistungserhöhung ebenfalls zu er-neuern. Im Anschluss an die Ertüchtigung soll für einen Zeitraum von 4 Jahren die Instandhaltung mit Wartung und Instandsetzung der Anlage übernommenen werden.
Interne Kennung : ZA4.2/1001843326/LS

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31154000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31311000 Stromversorgungsnetzanschlüsse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31682000 Bedarf für die Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315300 Stromversorgungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistungserbringung hat an 5 Standorten in NRW zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Mindestlaufzeit 2 Jahre mit zweimaliger Verlängerungsmöglichkeit um jeweils 1 Jahr.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Durchschnittlicher Jahresumsatz (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Es wird als Mindestkriterium, einen Jahresumsatz von mindestens 500.000EUR in jedem der letzten drei Geschäftsjahre des Bieters gefordert. Die Eignungskriterien sind im Dokument "Eignungsanforderungen" und im Dokument "Hinweise zum Teilnahmewettbewerb" beschrieben. Der Nachweis erfolgt über das Formular "Anlage 01 Eigenerklärung zum Umsatz".
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Auftragsbezogener Jahresumsatz (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Es wird als Mindestkriterium die Angabe eines auftragsbezogenen Jahresumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre ohne eine Mindesthöhe gefordert. Eine "Null-Erklärung" ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss. Die Eignungskriterien sind im Dokument "Eignungsanforderungen" und im Dokument "Hinweise zum Teilnahmewettbewerb" beschrieben. Der Nachweis erfolgt über das Formular "Anlage 01 Eigenerklärung zum Umsatz".
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenzdarstellung (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Es wird als Mindestkriterium mindestens eine Referenz eines mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Projekts, von einem Auftraggeber aus dem Bereich Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) gefordert. Die Eignungskriterien sind im Dokument "Eignungsanforderungen" und im Dokument "Hinweise zum Teilnahmewettbewerb" beschrieben. Der Nachweis erfolgt über das Formular "Anlage 02_Referenzdarstellung".
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Wettberwerbsregisterauszug (Auf Anforderung der Vergabestelle; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Für die Bewerber, die die sonstigen Eignungskriterien nachweisen konnten, holt der Auftraggeber in eigener Zuständigkeit einen Wettbewerbsregisterauszug ein. Negative Eintragungen führen zum Ausschluss des Teilnahmeantrags.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Vertraulichkeitsvereinbarung (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Mit dem Teilnahmeantrag ist die beigefügte Vertraulichkeitsvereinbarung vom Bieter bzw. jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu unterschreiben und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/12/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 20/11/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gilt Ziffer 2.6 der Hinweise zum Teilnahmewettbewerb.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es wird auf die Leistungsbeschreibung, insbesondere Ziff. 2.6 und 2.7 verwiesen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Auf die Rügepflicht des Antragstellers und die für die Einlegung von Rechtsbehelfen geltenden Fristen in § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Insoweit gilt, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Vergabemarktplatz NRW

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer : 05112-03015-47
Postanschrift : Schifferstraße 10
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47059
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Teildezernat - ZA 4.2 Vertrags- und Vergabemanagement
Telefon : +49 2034175-74207
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : k.A.
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabemarktplatz NRW
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : www.evergabe.nrw.de
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47059
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 00000000000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 75e9741b-4d3d-4080-b08c-6a0515d18a4e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/10/2025 11:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00689262-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025