DESY Zeuthen: Seismologische Verkabelungen von Bohrlöchern und Untersuchungen in der Lausitz

Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY ist eine Forschungseinrichtung mit Standorten in Hamburg und Zeuthen (Brandenburg). Im Zuge des Aufbaus des Deutschen Zentrums für Astrophysik DZA, einem neuen Großforschungs- und Technologiezentrum, soll auch Forschung im Granit der Lausitz durchgeführt werden. Dieser zeichnet sich durch eine große seismologische Ruhe aus, weshalb er …

CPV: 71352130 Sammlung von seismischen Daten, 71352100 Dienstleistungen im Bereich Seismik, 71352120 Erfassung von seismischen Daten
Ausführungsort:
DESY Zeuthen: Seismologische Verkabelungen von Bohrlöchern und Untersuchungen in der Lausitz
Vergabestelle:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Vergabenummer:
PR828115

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : DESY Zeuthen: Seismologische Verkabelungen von Bohrlöchern und Untersuchungen in der Lausitz
Beschreibung : Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY ist eine Forschungseinrichtung mit Standorten in Hamburg und Zeuthen (Brandenburg). Im Zuge des Aufbaus des Deutschen Zentrums für Astrophysik DZA, einem neuen Großforschungs- und Technologiezentrum, soll auch Forschung im Granit der Lausitz durchgeführt werden. Dieser zeichnet sich durch eine große seismologische Ruhe aus, weshalb er sich für ein Untergrundforschungslabor, das "Low Seismic Lab" (LSL), anbietet. Zu Vorerkundung ist vorgesehen, passiv seismologische Untersuchungen am Standort in der Lausitz durchzuführen, die einerseits auf die strukturelle Erkundung des Untergrunds abzielen, andererseits die Charakterisierung der räumlichen Verteilung und der zeitlichen Variabilität des seismischen Rauschens zum Inhalt haben.
Kennung des Verfahrens : de71673f-475d-44f6-ba1e-df53b7fbaef3
Interne Kennung : PR828115
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71352130 Sammlung von seismischen Daten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71352100 Dienstleistungen im Bereich Seismik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71352120 Erfassung von seismischen Daten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karlsruher Institut für Technologie, Kaiserstraße 12
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YMG5P78
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : DESY Zeuthen: Seismologische Verkabelungen von Bohrlöchern und Untersuchungen in der Lausitz
Beschreibung : Im Rahmen des Projektes zur geophysikalischen und geologischen Voruntersuchung für das Low Seismic Lab (LSL) sollen 1. die Untergrundstruktur erkundet und modelliert werden und 2. die seismische Unruhe gemessen und modelliert werden. In der Gegend nördlich von Bautzen, Sachsen in Deutschland, soll die Untergrundstruktur ermittelt, die Erstellung eines tomographischen 3D-Modells der seismischen Scherwellengeschwindigkeit aus Umgebungsrauschen ambient noise tomography, ANT durchgeführt und das seismische Rauschen raum-zeitlich charakterisiert werden. Die Leistungen umfassen damit - Installation und Kalibrierung hochsensibler Sensorik (DAS, Seismometer) - Erfassung, Analyse und Vergleich von seismischem Hintergrundrauschen - Entwicklung eines geophysikalisch validierten Untergrundmodells - Simulation des seismischen Wellenfeldes mittels SALVUS - Bereitstellung eines digitialen Zwillings zur Unterstützung der Standortentscheidung für das LSL
Interne Kennung : PR828115

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71352130 Sammlung von seismischen Daten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71352100 Dienstleistungen im Bereich Seismik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71352120 Erfassung von seismischen Daten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karlsruher Institut für Technologie, Kaiserstraße 12
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : - § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Das KIT betreibt mit dem "Black Forest Observatory" (BFO) eine europaweit einzigartige Kalibrierinfrastruktur. Das BFO befindet sich in einem ehemaligen Bergwerk mit extrem niedriger seismischer Grundrauschkulisse. Es bietet konstante Bedingungen (Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit), die ideal sind für Kalibrierzwecke. Es ist kein anderer Anbieter mit dieser spezifischen Ausstattung auf dem Markt verfügbar. Für den Erfolg des Projekts ist bedeutend, dass Aufbau (Installation & Inbetriebnahme der Sensorik) im Arbeitspaket "aus einer Hand" durchgeführt werden. Allein das KIT ist in der Lage, alle Unterarbeitspakete des Pakets "aus einer Hand" zu erbringen. Das KIT verfügt sowohl über die erforderliche einmalige Kalibriermöglichkeiten im BFO und das notwendige Personal mit einschlägigen Erfahrungen. Zudem verfügt das KIT aufgrund einer Probebohrung in Cunnewitz (Gemeinde Ralbitz-Rosenthal) während der zweiten Stufe des Wettbewerbs "Wissen schafft Perspektiven für die Region" für das DZA bereits über ein Bohrloch mit identischen technischen Parametern. Die fortlaufend aktualisierten Analysedaten werden dem DZA zur Verfügung gestellt. Im geplanten Untersuchungsgebiet des LSL betreibt das KIT zudem im Rahmen der Standortanalyse für das Einstein-Teleskop eigene Bohrungen. Aufgrund der nahezu identischen Anforderungen an die erforderlichen Bedingungen im Untergrund, sind die geologischen Untersuchungen im Zuge der Standortevaluierung für das LSL und ET, inklusive der Bohrungen, ebenfalls nahezu identisch. Die Ergebnisse der ET-Untersuchungen liefern zusätzliche Informationen, die für das LSL von großem Interesse sind. Diese können einerseits die Standortentscheidung optimieren, andererseits liefern sie zusätzliche Informationen, die zu späteren Zeitpunkten mehr Relevanz erhalten können. Es ist auch nach einer ausführlichen Marktanalyse kein weiterer Anbieter bekannt, der diese Voraussetzungen mit den geforderten spezifischen Anforderungen erfüllen kann.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Karlsruher Institut für Technologie
Angebot :
Kennung des Angebots : PR828115
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : PR828115
Datum des Vertragsabschlusses : 20/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Registrierungsnummer : DE118714904
Postanschrift : Platanenallee 6
Stadt : Zeuthen
Postleitzahl : 15738
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : V4 Zeuthen
Telefon : +49 33762 7-70
Internetadresse : http://www.desy.de
Profil des Erwerbers : http://www.desy.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : T022894990
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Karlsruher Institut für Technologie
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE266749428
Postanschrift : Kaiserstraße 12
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 0721 6080
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f72c01ee-3dd2-4384-a951-b44573a427cb - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 10:48 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00589933-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025