Dachsanierung am Bildungszentrum

Planungsleistungen zur Dachsanierung der Sporthalle am Bildungszentrum in Halle (Saale) Aufgabenbeschreibung Neben den Schulturnhallen, in denen in den Nachmittags- und Abendstunden Training der einzelnen Vereine in den unterschiedlichen Sportarten stattfindet, bildet der Sportkomplex Halle (Saale) Neustadt den zentralen Anlaufpunkt für viele Einwohnerinnen und Einwohner in Bezug auf attraktive Wettkämpfe und …

CPV: 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71220000 Architekturentwurf, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Ausführungsort:
Dachsanierung am Bildungszentrum
Vergabestelle:
Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
Vergabenummer:
P-2023-082b

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dachsanierung am Bildungszentrum
Beschreibung : Planungsleistungen zur Dachsanierung der Sporthalle am Bildungszentrum in Halle (Saale)
Kennung des Verfahrens : 247d6468-483d-4373-adbd-5f006ed7be88
Interne Kennung : P-2023-082b
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Für die Angebotserarbeitung sowie etwaige Präsentationstermine (in Präsenz oder per Videokonferenz) wird keine Entschädigung gezahlt. Rückfragen zum Vergabeverfahren sind bis spätestens 10 Kalendertage vor dem Ende der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge einzureichen. Folgende Unterlagen dienen im Zuge des Teilnahmewettbewerbs zunächst nur zur Information und sind erst im Fall einer Angebotsaufforderung auszufüllen bzw. werden Vertragsbestandteil: - Aufgabenstellung - Leistungsbeschreibung- Anlage I.1 - Bewertungshinweise - Vertragsentwurf
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Dachsanierung am Bildungszentrum
Beschreibung : Aufgabenbeschreibung Neben den Schulturnhallen, in denen in den Nachmittags- und Abendstunden Training der einzelnen Vereine in den unterschiedlichen Sportarten stattfindet, bildet der Sportkomplex Halle (Saale) Neustadt den zentralen Anlaufpunkt für viele Einwohnerinnen und Einwohner in Bezug auf attraktive Wettkämpfe und sportliche Veranstaltungen. Einen besonders hohen Stellenwert im Sportkomplex Neustadt genießt dabei die Hauptsporthalle im Bildungszentrum. Der Sporthallenkomplex Bildungszentrum wurde 1967 erbaut. Die Hauptsporthalle wurde im Jahr 1996 mit dem Einbringen eines neuen Sportbodens teilweise saniert. Der aktuelle bauliche Zustand, insbesondere des Daches, erfordert jedoch eine grundlegende Sanierung. Die Hauptsporthalle ist der erste geschlossene HP-Schalenbau der DDR. Sie steht daher unter Denkmalschutz! Ziel der zu vergebenden Planung ist die grundhafte Sanierung des Daches sowie der Lichtbänder unter Berücksichtigung der entsprechenden Vorschriften zum Wärmeschutz und Denkmalschutz. Im Zuge der Sanierung ist auch die Dachentwässerung und der Blitzschutz zu erneuern. Zur Verfügung gestellt wird ein Bericht über Sicht- und Magnetpulverprüfungen an den Abspannungen der Sporthalle sowie ein Untersuchungsbericht zur Beurteilung der Dauerhaftigkeit von HP-Schalen der Dachkonstruktion. Weiterhin werden vorhandene Bestandspläne zur Verfügung gestellt. Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" gefördert. Daher sind bei der Planung folgende Gesichtspunkte zu berücksichtigen: Die Gebäude müssen nach Abschluss der Sanierungsmaßnahme bei Baudenkmälern im Sinne des § 105 GEG die Effizienzgebäude-Stufe "Denkmal" gem. der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erreichen. Weiterhin ist in der konzeptionellen Herangehensweise an die Sanierungsaufgabe die Anforderung 2.5 "Naturgefahren am Standort" gemäß Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) - Anlage 3 für den Standard QNG PLUS nachzuweisen! Im Hinblick auf die Besonderheiten des klima- und ressourcenschonenden Bauens ist die Anforderung 2.2 "Nachhaltige Materialgewinnung" gemäß Handbuch. Durch den Auftraggeber wurden folgende Honorarzonen für die zu erbringenden Planungsleistungen ermittelt: Objektplanung: HZ IV Die anrechenbaren Kosten betragen für die Objektplanung : 3.500.000,00 € zu erbringende Leistungen §§ 33-37 HOAI Objektplanung Leistungsphase 1 bis 8 und besondere Leistungen gemäß Anlage 10 HOAI. Mit dem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungen bis zur Leistungsphase 3 sowie das Brandschutzkonzept beauftragt. Stufenweise (optional) ist vorgesehen die weiteren Leistungsphasen zu beauftragen. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf die Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht. Die Ausführung der Leistungen bis Leistungsphase 3 hat bis 04/2024 zu erfolgen. Die Leistungen bis Leistungsphase 6 sind bis 10/2025, die Bauausführung ist von 04/2026 bis 10/2027 vorgesehen. obligate Leistungen - Objektplanung aus dem Leistungsbild der §§ 33 - 37 und der Anlage 10 HOAI: Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung vollständig Leistungsphase 2: Vorplanung vollständig Leistungsphase 3: Entwurfsplanung vollständig Besondere Leistungen: Brandschutzgutachten Optionale Leistungen: Grundleistungen: - Objektplanung aus dem Leistungsbild der §§ 33 - 37 und der Anlage 10 HOAI: Leistungsphase 4: Genehmigungsplanung vollständigI: Leistungsphase 5: Ausführungsplanung vollständig Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe vollständig Leistungsphase 7: Mitwirkung bei der Vergabe teilweise: a) Koordinieren der Vergaben der Fachplaner c) Prüfen und Werten der Angebote zusätzlicher und geänderter Leistungen der ausführenden Unternehmen und der Angemessenheit der der Preise g) Vergleichen der Ausschreibungsergebnisse mit den vom Planer bepreisten Leistungsverzeichnissen oder der Kostenberechnung h) Mitwirken bei der Auftragserteilung Leistungsphase 8: Objektüberwachung vollständig Besondere Leistungen: Beratungsleistungen Brandschutz während der Leistungsphase 5 und Leistungsphase 6, Erstellung Flucht- und Rettungswegpläne, Erstellung Feuerwehrpläne Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln nach Stundenverechnungssatz
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/02/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Folgende der unter Punkt II.2.4) genannten Leistungen werden Optional beauftragt: Grundleistungen: Objektplanung nach den §§ 33 bis 37 sowie Anlage 10 HOAI Leistungsphase 4: Genehmigungsplanung vollständig Leistungsphase 5: Ausführungsplanung vollständig Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe vollständig Leistungsphase 7: Mitwirkung bei der Vergabe teilweise: a) Koordinieren der Vergaben der Fachplaner c) Prüfen und Werten der Angebote zusätzlicher und geänderter Leistungen der ausführenden Unternehmen und der Angemessenheit der der Preise g) Vergleichen der Ausschreibungsergebnisse mit den vom Planer bepreisten Leistungsverzeichnissen oder der Kostenberechnung h) Mitwirken bei der Auftragserteilung Leistungsphase 8: Objektüberwachung vollständig Besondere Leistungen: - Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln nach Stundenverrechnungssatz Ein unbedingter Rechtsanspruch auf die Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektanalyse und Projektorganisation
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kosten- und Terminmanagement
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Halle (Saale), FB Recht, Abteilung Vergabe, z.H. Frau Tyufekchieva
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Wendisch & Heimbucher Architekten und Bauingenieure GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
Registrierungsnummer : DE322497530
Postanschrift : Am Stadion 5
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06122
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 03452212062
Fax : +49 3452212048
Internetadresse : http://www.halle.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : DE322497530
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345-5141529
Fax : +49 345-5141115
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Stadt Halle (Saale), FB Recht, Abteilung Vergabe, z.H. Frau Tyufekchieva
Registrierungsnummer : DE322497530
Postanschrift : Marktplatz 1
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06108
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3452214446
Fax : +49 3452214447
Internetadresse : http://www.halle.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wendisch & Heimbucher Architekten und Bauingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE322497530
Postanschrift : Apostelstraße 5
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04177
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 17682048812
Fax : +49 34149290772
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 57995090-20d4-4450-a907-2a882a2dce75 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/09/2024 11:40 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00582834-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 189/2024
Datum der Veröffentlichung : 27/09/2024