Crownpeak eSpirit

Beschaffung eines Content-Management-Systems (CMS) Beschaffung eines leistungsfähigen Content-Management-Systems (CMS), der Firma Crownpeak Technology GmbH, das den spezifischen Anforderungen an Skalierbarkeit, Integrationsfähigkeit und Barrierefreiheit in bestehende IT-Infrastrukturen sowie an redaktionelle Workflows, für uns und unsere Kunden (Krankenkassen), gerecht wird. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung der Softwarelizenz, der Integration in bestehende Systemlandschaften, …

CPV: 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Ausführungsort:
Crownpeak eSpirit
Vergabestelle:
BITMARCK GmbH
Vergabenummer:
BM2025132Crownpeak eSpirit

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BITMARCK GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Crownpeak eSpirit
Beschreibung : Beschaffung eines Content-Management-Systems (CMS)
Kennung des Verfahrens : faddb540-5fdc-41c1-a9ff-c6e082ca2ac9
Interne Kennung : BM2025132Crownpeak eSpirit
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Zentrale Elemente des Verfahrens : Im Rahmen einer strukturierten Markterkundung wurde festgestellt, dass ausschließlich die Crownpeak Technology GmbH mit dem Produkt FirstSpirit die Gesamtheit der definierten Anforderungen erfüllt. Andere geprüfte CMS-Lösungen weisen erhebliche Defizite auf, etwa fehlenden deutschsprachigen Herstellersupport, unzureichende Implementierungspartnerstrukturen in der EU oder Defizite bei Barrierefreiheit und Datenhaltung. FirstSpirit hingegen deckt zentrale Kriterien wie hybride Architektur (klassisch und headless), komfortables Inline-Editing, barrierefreie PDF-Generierung, DSGVO-konforme EU-SaaS-/On-Premises-Optionen sowie eine integrierte redaktionelle Barrierefreiheitsprüfung vollständig ab. Darüber hinaus bietet es technologische Alleinstellungsmerkmale wie hohe Skalierbarkeit, standardisierte API-Integration, KI-gestützte Suche sowie umfassende Omnichannel- und Personalisierungsfunktionen. Damit erfüllt das System nicht nur die aktuellen Anforderungen, sondern gewährleistet zugleich die nachhaltige Weiterentwicklung der digitalen Plattform. Eine Einführung alternativer Systeme würde dagegen Systembrüche, erhöhte Risiken und erhebliche Mehrkosten verursachen (bei einer verzögerten Umstellung voraussichtlich rund 100.000 EUR). Die besonderen Sicherheitsanforderungen öffentlicher Auftraggeber an Cloud- und Datenhaltung werden durch FirstSpirit vollumfänglich eingehalten. Es existieren keine gleichwertigen Alternativen, die ohne funktionale oder wirtschaftliche Nachteile implementiert werden könnten.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1,01 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1,01 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YFM5PMJ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Crownpeak eSpirit
Beschreibung : Beschaffung eines leistungsfähigen Content-Management-Systems (CMS), der Firma Crownpeak Technology GmbH, das den spezifischen Anforderungen an Skalierbarkeit, Integrationsfähigkeit und Barrierefreiheit in bestehende IT-Infrastrukturen sowie an redaktionelle Workflows, für uns und unsere Kunden (Krankenkassen), gerecht wird. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung der Softwarelizenz, der Integration in bestehende Systemlandschaften, die Schulung, Support sowie Wartung und Weiterentwicklung, für 48 Monate in Form eines SaaS-Vertrages.
Interne Kennung : BM2025132Crownpeak eSpirit

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Eine umfassende Markterkundung hat ergeben, dass kein anderer Anbieter alle Kriterien erfüllt. Die Wettbewerbsanalyse liegt vor.
Beschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Eine umfassende Markterkundung hat ergeben, dass kein anderer Anbieter alle Kriterien erfüllt. Die Wettbewerbsanalyse liegt vor.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Eine umfassende Markterkundung hat ergeben, dass kein anderer Anbieter alle Kriterien erfüllt. Die Wettbewerbsanalyse liegt vor.
Zuschlagskriterium — Zahl : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Eine umfassende Markterkundung hat ergeben, dass kein anderer Anbieter alle Kriterien erfüllt. Die Wettbewerbsanalyse liegt vor.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Eine umfassende Markterkundung hat ergeben, dass kein anderer Anbieter alle Kriterien erfüllt. Die Wettbewerbsanalyse liegt vor.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 30 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BITMARCK GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 1,01 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Eine umfassende Markterkundung hat ergeben, dass kein anderer Anbieter alle Kriterien erfüllt. Die Wettbewerbsanalyse liegt vor.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Status der Preisträgerauswahl Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Sonstiges öffentliches Interesse
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Crownpeak Technology GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Q-29842
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Sonstiges öffentliches Interesse
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : BM2025132Crownpeak eSpirit
Titel : Crownpeak eSpirit
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BITMARCK GmbH
Registrierungsnummer : HRB 11122
Postanschrift : Kruppstraße 64
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45145
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2011766-2000
Fax : +49 2011766-2970
Internetadresse : https://www.bitmarck.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Villemomblerstraße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Crownpeak Technology GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 33825
Postanschrift : Stockholmer Allee 24
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44269
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 656a2d62-7307-4a50-a8c6-f69938b268a0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 11:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00567237-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025