Bürgerhaus: LV 501 / KG 500 Freiflächen

LV 501 / KG 500 Herstellung der Außenanlagen und Freiflächen KG 500 Herstellung der Außenanlagen und Freiflächen: - ca. 190 m² Baubereich Freiflächen räumen; - ca. 440 m³ Geländemodellierung; - Ausführung von ca. 130 m Leitungsgräben für die Beleuchtungsanlage und Stromversorgung; - ca. 690 m³ Bodenaustausch im Bereich der Verkehrsflächen; …

CPV: 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten, 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
Frist:
20. November 2025 16:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Bürgerhaus: LV 501 / KG 500 Freiflächen
Vergabestelle:
Gemeindevorstand der Gemeinde Einhausen
Vergabenummer:
EINH-2025-501

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeindevorstand der Gemeinde Einhausen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bürgerhaus: LV 501 / KG 500 Freiflächen
Beschreibung : LV 501 / KG 500 Herstellung der Außenanlagen und Freiflächen
Kennung des Verfahrens : 93141728-3d86-4df5-b4a4-62990936091b
Interne Kennung : EINH-2025-501
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Friedensstraße 3
Stadt : Einhausen
Postleitzahl : 64683
Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : A) Verfahrenssprache: Die Angebote sind in deutscher Sprache einzureichen. Sofern ein fremdsprachiger Nachweis als Bestandteil eines Angebots vorgelegt wird, ist neben dem Nachweis jeweils eine beglaubigte Übersetzung des Nachweises vorzulegen. B) Begriffsbezeichnungen: Unter dem nachfolgenden Begriff "Bieter" werden Einzelbieter (natürliche oder juristische) oder Zusammenschlüsse solcher (Bietergemeinschaften) zusammengefasst. Sofern Einzelbieter oder Bietergemeinschaften in den nachfolgenden Ausführungen bzw. in den Vergabeunterlagen nicht ausdrücklich genannt werden, sind diese grundsätzlich unter dem Begriff "Bieter" zu verstehen. C) Registrierung Vergabeplattform: Bieter, die an dem Vergabeverfahren teilnehmen wollen, sind verpflichtet, sich mit einer eindeutigen Unternehmensbezeichnung sowie einer E-Mail-Adresse auf der Vergabeplattform zu registrieren. Nicht registrierte Unternehmen müssen sich eigenverantwortlich auf der Vergabeplattform zum aktuellen Stand des Vergabeverfahrens informieren (Holschuld). Tun sie dies nicht regelmäßig, tragen sie das Risiko, Informationen zum Vergabeverfahren ggf. nicht zu erhalten, ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen zu erstellen und daraufhin aufgrund fehlerhafter Unterlagen vom Verfahren ausgeschlossen zu werden. D) Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen beinhalten alle notwendigen Informationen zur Bearbeitung des Angebotes. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber unverzüglich darauf hinzuweisen. Fragen des Bieters zum Vergabefahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform bis spätestens sieben Tage vor der jeweiligen Abgabefrist zu richten. Der Auftraggeber behält sich vor, nach diesem Zeitpunkt eingehende Fragen nicht mehr zu beantworten. E) Abgabe Angebot: Für die Einreichung des Angebots sind das Formblatt mit der Bezeichnung "Angebot" (VHB 213) sowie bei Bedarf die Bietergemeinschaftserklärung (VHB 234) bzw. das Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (VHB 235) zu verwenden. Das Angebot sowie die geforderten Nachweise und Anlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen. Entscheidend dabei ist der Eingang der Unterlagen auf der Vergabeplattform und nicht der Zeitpunkt, zu dem das Versenden des Teilnahmeantrags gestartet wurde. Bitte berücksichtigen Sie daher einen ausreichenden zeitlichen Vorlauf für die elektronische Übermittlung Ihres Angebots. Angebote, die nicht form- oder fristgerecht eingegangen sind, werden ausgeschlossen. F) Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften sind zugelassen (vgl. § 6 EU Abs. 3 Nr. 2 VOB/A). Eine nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften zur Angebotsabgabe führt jedoch zwingend zum Angebotsausschluss. G) Eignungsleihe (andere Unternehmen): Der Bieter kann sich bei der Erfüllung der Eignungsanforderungen der Fähigkeiten, Ressourcen bzw. Mittel anderer Unternehmen bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen (vgl. § 6d EU VOB/A). H) Nachforderungen: Der AG behält sich das Nachfordern nach Maßgabe des § 16 EU VOB/A vor. I) Mehrfachbeteiligungen: Mehrfachbeteiligungen, d. h. parallele Beteiligung als Einzelbietender und gleichzeitig als Gesellschafter/in einer Bietergemeinschaft, sind unzulässig und führen zum Ausschluss sämtlicher hiervon betroffener Angebote, sofern die betroffenen Bietenden nicht nachweisen, dass die Angebote völlig unabhängig voneinander erstellt wurden. Mehrfachbeteiligungen von Nachunternehmen sind zulässig, sofern diese keinen maßgeblichen Einfluss auf die Angebotsgestaltung haben. Der AG wird einzelfallbezogen entscheiden, ob ein Ausschluss unter dem Gesichtspunkt einer Wettbewerbsbeeinflussung geboten ist. Rechtsgrundlage: VOB/A (EU)
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Bürgerhaus: LV 501 / KG 500 Freiflächen
Beschreibung : KG 500 Herstellung der Außenanlagen und Freiflächen: - ca. 190 m² Baubereich Freiflächen räumen; - ca. 440 m³ Geländemodellierung; - Ausführung von ca. 130 m Leitungsgräben für die Beleuchtungsanlage und Stromversorgung; - ca. 690 m³ Bodenaustausch im Bereich der Verkehrsflächen; - Herstellen von ca. 670 m² gepflasterter Pkw-Parkplatzfläche mit Randeinfassungen und Tragschichten; - Errichtung von ca. 14,5 m Stützwänden zum Nachbargrundstück, ca. 10,0 m Betonpalisaden; - Ergänzung/Erneuerung der Umzäunung: ca. 28,5 m Stabgitterzaun; - diverse Einbauten (Beschilderung, Fahrradbügel, Mülltonnenschränke); - Pflanzarbeiten einschl. Vorbereitung der Vegetationsflächen (ca. 205 m²): -- 6 Hochstämme, -- ca. 520 Sträucher und Ranker, -- ca. 1.750 Staudenmischungen, -- ca. 300 m² Rasenansaat; - 3 Jahre Fertigstellungspflege.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 23/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 16/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/11/2025 16:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 57 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden gemäß § 16a EU VOB/A gestellt. Der Auftraggeber ist entsprechend § 16a EU Abs. 1 Nr. 5 VOB/A verpflichtet, Bieter, die nachgeforderte Erklärungen und/oder Nachweise nicht vollständig innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt haben, vom weiteren Verfahren auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/11/2025 16:00 +01:00
Ort : Rathaus Einhausen, Marktplatz 5, 64683 Einhausen
Zusätzliche Informationen : Öffnung der Angebote gemäß § 14 EU VOB/A. Die Anwesenheit von Bietern oder deren Bevollmächtigten ist nicht zulässig. Die Zusammenstellung der Angebote wird gemäß § 14 Abs. 6 EU VOB/A an die Bieter verteilt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeindevorstand der Gemeinde Einhausen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeindevorstand der Gemeinde Einhausen

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Gemeindevorstand der Gemeinde Einhausen
Registrierungsnummer : 0204: 06431006-01-68
Postanschrift : Marktplatz 5
Stadt : Einhausen
Postleitzahl : 64683
Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bau- und Grundstücksabteilung
Telefon : +49 62519602-401
Fax : +49 62519602-470
Internetadresse : https://www.einhausen.de
Profil des Erwerbers : https://www.had.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 61511126603
Fax : +49 611327648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 61511126603
Fax : +49 611327648534
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4964a19d-f6ac-4c28-be8b-cf7e504dcf03 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 08:37 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00684012-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 200/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/10/2025