Beschreibung
:
Nachweis von mindestens zwei und maximal drei Referenzen über eigenerbrachte Fachplanungsleistungen zum bauordnungsrechtlichen Brandschutz nach AHO-Heft 17 oder vergleichbare. Mindestanforderungen für die erste Referenz "A.1 - Brandschutzplanung": -Das Referenzprojekt muss ein Bühnenbau oder eine Versammlungsstätte sein, -Das Referenzprojekt muss ein Neubauprojekt zum Gegenstand gehabt haben, -Leistungen müssen innerhalb des Zeitraums von Januar 2015 bis dato erbracht worden sein, -Projektspezifischer Nutzungsbeiwert n ≥ 2,5 gem. AHO-Heft 17 oder vergleichbare, -Größe des Projekts ≥ 200 Zuschauerplätze, -Erbringung von Fachplanungsleistungen der LPH 1 und 2 nach AHO-Heft 17 oder vergleichbare, -Das Bauvorhaben muss fertiggestellt, abgenommen sowie in Betrieb genommen sein. Mindestanforderungen für die zweite Referenz "A.2 - Brandschutzplanung": -Das Referenzprojekt muss ein Bühnenbau oder eine Versammlungsstätte sein, -Das Referenzprojekt muss ein Sanierungsprojekt zum Gegenstand gehabt haben, -Leistungen müssen innerhalb des Zeitraums von Januar 2015 bis dato erbracht worden sein, -Projektspezifischer Nutzungsbeiwert n ≥ 2,5 gem. AHO-Heft 17 oder vergleichbare, -Größe des Projekts ≥ 200 Zuschauerplätze, -Erbringung von Fachplanungsleistungen der LPH 1 und 2 nach AHO-Heft 17 oder vergleichbare, -Das Bauvorhaben muss fertiggestellt, abgenommen sowie in Betrieb genommen sein. Mindestanforderungen für die dritte Referenz "A.3 - Brandschutzplanung": -Leistungen müssen innerhalb des Zeitraums von Januar 2015 bis dato erbracht worden sein, -Projektspezifischer Nutzungsbeiwert n ≥ 1,5 gem. AHO-Heft 17 oder vergleichbare, -Erbringung von Fachplanungsleistungen der LPH 1 und 2 nach AHO-Heft 17 oder vergleichbare, -Das Bauvorhaben muss fertiggestellt, abgenommen sowie in Betrieb genommen sein. Die jeweiligen Referenzen werden gem. nachfolgender Kriterien bewertet (max. 40 Punkte je Referenz / max. 120 Punkte gesamt): -Leistungsumfang: -Entwickeln der Rahmenbedingungen des Brandschutzes für die Gebäudeplanung (4 Punkte), -Begleitung eines Wettbewerbsverfahrens inkl. fachspezifischer Vorprüfung der Wettbewerbsarbeiten (4 Punkte), -Leistungen zu Evakuierungskonzepten (2 Punkte), -Leistungen zu Flucht- und Rettungswegekonzepten (2 Punkte), -Leistungen zu Feuerwehrplanungen (2 Punkte), -Leistungen zur Brandfallsteuermatrix (2 Punkte), -Leistungen zu Nutzerhandbüchern für Veranstaltungen (2 Punkte), -Prüfleistungen zu Sachverständigen- und Sachkundigenbescheinigungen (2 Punkte), -Maximale Personenbelegung: -≥ 1.000 (4 Punkte), -≥ 700 (2 Punkte), -< 700 (0 Punkte), -Erbringung der Leistungsphasen LPH 3, 4, 5, 6, 7, 8 (ggf. in Teilleistungen) nach AHO-Heft 17 oder vergleichbare (je 2 Punkte), -Erbringung der Leistung für einen Auftraggeber mit Anwendung des Vergaberechts (4 Punkte). Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise in den Anlagen 00 "Zusätzliche Bewerbungsbedingungen" und 01 "Teilnahmeantrag".