Beschaffung von Berufs- und Arbeitskleidung im Mietservice für die Große Kreisstadt Nördlingen

Die Große Kreisstadt Nördlingen beabsichtigt, die Berufs- und Arbeitskleidung im Mietservice inklusive Reinigung und Instandhaltung neu zu vergeben. Die Arbeitskleidung muss den gesetzlichen Anforderungen (z.B. der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Richtlinien für die Sicherung von Ar-beitsstellen an Straßen (RSA), allg. Unfallverhütungsvorschriften etc.) und je nach Fachbereich der EN ISO 20471 entsprechen, um …

CPV: 18110000 Berufskleidung
Ausführungsort:
Beschaffung von Berufs- und Arbeitskleidung im Mietservice für die Große Kreisstadt Nördlingen
Vergabestelle:
Große Kreisstadt Nördlingen
Vergabenummer:
187-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Nördlingen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von Berufs- und Arbeitskleidung im Mietservice für die Große Kreisstadt Nördlingen
Beschreibung : Die Große Kreisstadt Nördlingen beabsichtigt, die Berufs- und Arbeitskleidung im Mietservice inklusive Reinigung und Instandhaltung neu zu vergeben. Die Arbeitskleidung muss den gesetzlichen Anforderungen (z.B. der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Richtlinien für die Sicherung von Ar-beitsstellen an Straßen (RSA), allg. Unfallverhütungsvorschriften etc.) und je nach Fachbereich der EN ISO 20471 entsprechen, um den Bedarf bei 77 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abzudecken.
Kennung des Verfahrens : 58bd70d8-bfeb-4800-b47a-a387c0684d73
Interne Kennung : 187-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Donau-Ries ( DE27D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von Berufs- und Arbeitskleidung im Mietservice für die Große Kreisstadt Nördlingen
Beschreibung : Die Große Kreisstadt Nördlingen beabsichtigt, die Berufs- und Arbeitskleidung im Mietservice inklusive Reinigung und Instandhaltung neu zu vergeben. Die Arbeitskleidung muss den gesetzlichen Anforderungen (z.B. der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA), allg. Unfallverhütungsvorschriften etc.) und je nach Fachbereich der EN ISO 20471 entsprechen, um den Bedarf bei 64 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abzudecken. Zur Bewertung des Gebrauchswertes der angebotenen Berufs- und Arbeitskleidung führt der Auftraggeber eine Bemusterung durch. Für die Bemusterung sind dem Auftraggeber direkt mit der Angebotsabgabe kostenfrei folgende Garnituren einzureichen (Herren-Modell): 1 Poloshirt marine. Größe L, 1 T-Shirt marine Größe L, 1 Bundhose anthrazit/schwarz Größe 25, 1 Warnschutzbundhose orange/anthrazit Größe 25.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Donau-Ries ( DE27D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Dienstleistungsvertrag für die ausgeschriebene Leistung beginnt mit dem Datum der ersten Lieferung, spätestens jedoch am 01.04.2026. und endet am 31.03.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Danach besteht die Möglichkeit der Verlängerung: Der Auftraggeber hat das zweimalige Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung um jeweils 12 Kalendermonate zu gleichen Konditionen zu verlängern („Optionsrecht“). Der Auftraggeber hat das Optionsrecht jeweils durch schriftliche Erklärung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten vor dem jeweiligen Ablauf der Vertragszeit gegenüber dem Auftragnehmer auszuüben. Für die rechtzeitige Ausübung des Optionsrechts kommt es auf den Zugang der Erklärung beim Auftragnehmer an. Übt der Auftraggeber eine Option nicht aus, verfallen die weiteren Optionen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Gebrauchswert
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Ökologie/Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Reinigungsverfahren
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Kostenkriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Große Kreisstadt Nördlingen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : CWS Workwear Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Beschaffung von Berufs- und Arbeitskleidung im Mietservice für die Große Kreisstadt Nördlingen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 187-2025
Datum des Vertragsabschlusses : 26/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Nördlingen
Registrierungsnummer : 12435
Postanschrift : Marktplatz 1
Stadt : Nördlingen
Postleitzahl : 86720
Land, Gliederung (NUTS) : Donau-Ries ( DE27D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9081840
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 2b726501-8d1f-4285-b34f-1d3d665bc0fb
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : Donau-Ries ( DE27D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : CWS Workwear Deutschland GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE123456789
Stadt : Dreieich
Postleitzahl : 63303
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach, Landkreis ( DE71C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 61033093333
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1b2cf8f8-2db4-4d10-8bca-b461ed66a014 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/09/2025 12:40 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00637652-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 187/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/09/2025