Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems

Die Verwaltungsgemeinschaft Grömitz beabsichtigt, ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) anzuschaffen, um die Verwaltung, Speicherung und Bearbeitung von digitalen und physischen Dokumenten zu optimieren. Ziel ist es, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, die digitale Aktenführung zu implementieren und die rechtlichen Anforderungen an die Dokumentenarchivierung zu erfüllen. Die Verhandlungsgespräche sind voraussichtlich für die 27. und …

CPV: 48311100 Dokumentenverwaltungssystem
Ausführungsort:
Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems
Vergabestelle:
Gemeinde Grömitz
Vergabenummer:
ZV-K4-25-0015000-4121.04

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Grömitz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems
Beschreibung : Die Verwaltungsgemeinschaft Grömitz beabsichtigt, ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) anzuschaffen, um die Verwaltung, Speicherung und Bearbeitung von digitalen und physischen Dokumenten zu optimieren. Ziel ist es, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, die digitale Aktenführung zu implementieren und die rechtlichen Anforderungen an die Dokumentenarchivierung zu erfüllen. Die Verhandlungsgespräche sind voraussichtlich für die 27. und 28. KW 2025 geplant. Es können max. 1000 Punkte in der Teilnahmephase (Phase 1) erreicht werden. Zur Angebotsabgabe (Phase 2) werden diejenigen Bewerber aufgefordert, die alle formalen Anforderungen und Ausschlusskriterien erfüllen, sowie eine Mindestpunktzahl von 600 Punkten (von möglichen zu erreichenden 1.000 Punkten) erreichen und anhand der Anzahl der Eignungspunkte die Plätze 1 bis 3 belegen. Sofern mehrere Bewerber (bspw. 3. und 4. Stelle) die gleiche Punktzahl erreichen, entscheidet das Los über deren Platzierung. Somit werden maximal drei Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Kennung des Verfahrens : 047a8a3d-dac5-4673-94e9-ec2b7be8f88a
Interne Kennung : ZV-K4-25-0015000-4121.04
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48311100 Dokumentenverwaltungssystem

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Grömitz
Postleitzahl : 23743
Land, Gliederung (NUTS) : Ostholstein ( DEF08 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Auftragswerte in dieser Bekanntmachung wurden aus technischen Gründen mit 1 € angegeben. Gemäß § 39 Absatz 6 VgV werden diese Daten nicht veröffentlicht.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems
Beschreibung : Die Verwaltungsgemeinschaft Grömitz beabsichtigt, ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) anzuschaffen, um die Verwaltung, Speicherung und Bearbeitung von digitalen und physischen Dokumenten zu optimieren. Ziel ist es, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, die digitale Aktenführung zu implementieren und die rechtlichen Anforderungen an die Dokumentenarchivierung zu erfüllen. Die Verhandlungsgespräche sind voraussichtlich für die 27. und 28. KW 2025 geplant. Es können max. 1000 Punkte in der Teilnahmephase (Phase 1) erreicht werden. Zur Angebotsabgabe (Phase 2) werden diejenigen Bewerber aufgefordert, die alle formalen Anforderungen und Ausschlusskriterien erfüllen, sowie eine Mindestpunktzahl von 600 Punkten (von möglichen zu erreichenden 1.000 Punkten) erreichen und anhand der Anzahl der Eignungspunkte die Plätze 1 bis 3 belegen. Sofern mehrere Bewerber (bspw. 3. und 4. Stelle) die gleiche Punktzahl erreichen, entscheidet das Los über deren Platzierung. Somit werden maximal drei Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Interne Kennung : ZV-K4-25-0015000-4121.04

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48311100 Dokumentenverwaltungssystem

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Grömitz
Postleitzahl : 23743
Land, Gliederung (NUTS) : Ostholstein ( DEF08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# Bietergemeinschaften sind zugelassen. Die in der Angebotsaufforderung genannten Nachweise sind auch für alle Parteien einer Bietergemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen. Alle Partner einer Bietergemeinschaft müssen das Angebot mit den dazugehörigen Vergabeunterlagen unterzeichnet einreichen sowie einen Konsortialführer benennen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Faire Arbeitsbedinungen
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 10. Ausgefülltes Preisblatt (Formblatt) ist zwingend in Excel (.xlsx-Format) einzureichen. 11. Ausgefüllter Kriterienkatalog ist zwingend in Excel (.xlsx-Format) einzureichen. 12. Ausgefülltes Formblatt für Dienstleistungen ist zwingend in Excel (.xlsx-Format) einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Anforderungen
Beschreibung : 13. Ausgefüllter Kriterienkatalog ist zwingend in Excel (.xlsx-Format) einzureichen. 14. Nachweise/Konzepte gem. Kriterienkatalog sind zwingend einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 28
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionale Anforderungen
Beschreibung : 15. Ausgefüllter Kriterienkatalog ist zwingend in Excel (.xlsx-Format) einzureichen. 16. Nachweise/Konzepte gem. Kriterienkatalog sind zwingend einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 22
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Dienstleistungen
Beschreibung : 17. Ausgefüllter Kriterienkatalog ist zwingend in Excel (.xlsx-Format) einzureichen. 18. Nachweise/Konzepte gem. Kriterienkatalog sind zwingend einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Gemeinde Grömitz
Organisation, die die Zahlung ausführt : Gemeinde Grömitz
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Grömitz

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : d.velop AG
Angebot :
Kennung des Angebots : d.velop AG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : ZV-K4-25-0015000-4121.04
Titel : Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Grömitz

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 83 691,94 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 228 493,46 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Registrierungsnummer : 01-2002-79-FB412
Postanschrift : Küterstrasse 30
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24103
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachbereich 412
Telefon : +49 4315991940
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : t:04319884542
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4319884542
Fax : +49 4319884702
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0145

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Grömitz
Registrierungsnummer : t:04562-690
Postanschrift : Kirchenstraße 11
Stadt : Grömitz
Postleitzahl : 23743
Land, Gliederung (NUTS) : Ostholstein ( DEF08 )
Land : Deutschland
Telefon : 04562-690
Profil des Erwerbers : https://www.e-vergabe-sh.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : d.velop AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE813062165
Postanschrift : Schildarpstraße 6-8
Stadt : Gescher
Postleitzahl : 48712
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0) 2542 9307-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5644436a-581f-4b70-b463-677b45f517bb - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/10/2025 16:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00682669-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 199/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/10/2025