Beratungsleistungen im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer für die Hochschule Bielefeld

Angesichts der Bedeutung von Forschung und Entwicklung für das Ansehen der Hochschule, für das Niveau und die Attraktivität der Lehre, für den Austausch mit anderen Hochschulen und für die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft wird eine weitere Steigerung der Leistungen auf diesem Feld als ein wichtiges Ziel der Hochschule Bielefeld in …

CPV: 73200000 Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
Ausführungsort:
Beratungsleistungen im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer für die Hochschule Bielefeld
Vergabestelle:
Hochschule Bielefeld
Vergabenummer:
25/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hochschule Bielefeld
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beratungsleistungen im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer für die Hochschule Bielefeld
Beschreibung : Angesichts der Bedeutung von Forschung und Entwicklung für das Ansehen der Hochschule, für das Niveau und die Attraktivität der Lehre, für den Austausch mit anderen Hochschulen und für die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft wird eine weitere Steigerung der Leistungen auf diesem Feld als ein wichtiges Ziel der Hochschule Bielefeld in den nächsten Jahren angesehen. Zur Unterstützung dieser Entwicklung wurden eine Reihe von Maßnahmen entwickelt. Dazu gehört auch die Inanspruchnahme von externen Beratungsleistungen im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer.
Kennung des Verfahrens : 3ee0a147-aae4-423b-819d-3f88bc8f3220
Interne Kennung : 25/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73200000 Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Interaktion 1
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33619
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYM0D7S0
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beratungsleistungen im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer für die Hochschule Bielefeld
Beschreibung : Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist - Unterstützung bei Antragstellungen im Rahmen von Förderrichtlinien (Recherche zu State-of-the-Art, Erheben von Meinungsbildern zu klar abgegrenzten Themenstellungen, Führen von Gesprächen mit Kooperationspartnern, Vor- und Aufbereiten von Workshops, Herausarbeiten von Ideen, Konzeptentwicklung, Hilfe beim Schreiben des Antrages) - Unterstützung bei der Umsetzung von fachbereichsübergreifenden Projekten im Hochschulbereich (Aufbau von Strukturen, Begleitung des Projektes bis die Übergabe an die/den Projektkoordinator/in möglich ist, Interessen bündeln, Beratung zu Projektrisiken und zur Ressourcenplanung, regelmäßiger Austausch mit den Projektbeteiligten, aktives Mitwirken in den Arbeits- und Lenkungskreisen) - Supervision und Evaluation von Projekten und Prozessen im Hochschulbereich (Erfolgskontrolle, Aufbereitung von Prozessen, Entwicklung neuer Schritte, Wirkungsanalysen) Durch stetig neue Ausschreibungen des Bundes und des Landes NRW sowie erfolgreich eingeworbene oder intern gestartete Projekte kann bei der Hochschule Bielefeld Beratungsbedarf im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer auftreten. Für solche Leistungen muss das Angebot einen Tagessatz sowie eine Darstellung der Nebenkosten enthalten. Da nicht vorhergesagt werden kann, ob dieser Beratungsbedarf tatsächlich entsteht, weil die Entstehung eines solchen Beratungsbedarfs wesentlich von externen Faktoren abhängt, wird die Hochschule Bielefeld keine Mindestabnahmemenge an Beratungstagen zusagen. Diese müssen jedoch in Absprache mit dem Anbieter/der Anbieterin abrufbar sein. Der geschätzte Beratungsbedarf ist 120 Personentage im Jahr. Die Beauftragung gilt für 3 Jahre. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung von Beratungstagen zusätzlich zum oben aufgeführten Leistungsumfang ist ausgeschlossen. Der Leistungsumfang soll auf Basis eines Festhonorars erfolgen. Die Zusammensetzung des Festhonorars ist nach der folgenden Aufschlüsselung anzugeben: Beratungskosten Reisekosten Darüber hinaus entstehende Nebenkosten sind im Tagessatz einzupreisen und werden nicht extra vergütet. 360 Personentage (3 Jahre à 120 Personentage pro Jahr) à 8 Stunden pro Tag Beratungsleistungen
Interne Kennung : 25/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73200000 Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Interaktion 1
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33619
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Unternehmen mit dem niedrigsten Tagessatz erhält die hierfür vorgesehene Höchstpunktzahl von 30 Punkten. Es erfolgt eine lineare Interpolation zwischen dem günstigsten Angebot sowie einem fiktiven doppelt so teuren Angebot. Die Preispunkte werden anteilig je nach Überschreitung des niedrigsten Tagessatzes vergeben, z. B. 10% höherer Tagessatz führt zu einem Punkteabzug von 10 % von 30, ein 100% höheres Preisangebot führt zu einem Punkteabzug von 100%.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen/Erfahrung
Beschreibung : Der Auftragnehmer/die Aufragnehmerin hat anhand von einschlägigen Referenzen nachzuweisen, dass die eingesetzten Personen die nachfolgenden Kriterien erfüllen; insgesamt sind 70 Punkte zu erzielen. Der Anbieter/die Anbieterin verfügt über einschlägige Erfahrungen in dem Bereich Hochschulentwicklung (Referenzen der letzten fünf Jahre) - 20 Punkte (Pro einschlägige Referenz der letzten 5 Jahre 5 Punkte; maximal 20 Punkte) Der Anbieter/die Anbieterin verfügt über einschlägige Erfahrungen bei der Beratung zur Antragstellungen im Rahmen von Förderrichtlinien (Referenzen der letzten fünf Jahre) - 20 Punkte (Pro einschlägige Referenz der letzten 5 Jahre 5 Punkte; maximal 20 Punkte) Der Anbieter/die Anbieterin verfügt über einschlägige Erfahrungen in der Entwicklung, Begleitung und Evaluation von Projekten (Referenzen der letzten fünf Jahre) - 20 Punkte (Pro einschlägige Referenz der letzten 5 Jahre 5 Punkte; maximal 20 Punkte) Der Anbieter/die Anbieterin ist mit den entsprechenden regionalen Interessenvertretern aus Wirtschaft und Bildung vernetzt (Referenzen der letzten fünf Jahre) - 10 Punkte (Pro einschlägige Referenz der letzten 5 Jahre 1 Punkt; maximal 10 Punkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hochschule Bielefeld -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : EWAS-Institut
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 10000284
Titel : Beratungsleistungen im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer für die Hochschule Bielefeld
Datum der Auswahl des Gewinners : 14/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 25/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hochschule Bielefeld
Registrierungsnummer : DE124007838
Postanschrift : Interaktion 1
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33619
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Beschaffungsstelle
Telefon : +49 521106-7711
Internetadresse : https://www.hsbi.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : EWAS-Institut
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE220730101
Postanschrift : Schneckenburgerstraße 15a
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30177
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : 05112354929
Internetadresse : https://www.ewas.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e69eb8bd-4077-442d-93be-6aa4458f3a7d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/04/2025 13:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00265197-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 80/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/04/2025