Bahnhof Los 63 - Maurerarbeiten Innendämmung

Im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH erfolgt die vollständige Sanierung des Bahnhofsempfangsgebäudes in Wittenberge. Beschreibung des Objektes: Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude (Einzeldenkmal) befindet sich auf dem Bahnhofsvorplatz (Salomon-Herz-Platz) der Stadt Wittenberge. Östlich des Gebäudes schließen der Hausbahnsteig und der Gleiskörper der Bahn an. Die Brutto - Grundfläche (BGF) des …

CPV: 45330000 Installateurarbeiten
Ausführungsort:
Bahnhof Los 63 - Maurerarbeiten Innendämmung
Vergabestelle:
Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH
Vergabenummer:
WB-BHF-63

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bahnhof Los 63 - Maurerarbeiten Innendämmung
Beschreibung : Im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH erfolgt die vollständige Sanierung des Bahnhofsempfangsgebäudes in Wittenberge. Beschreibung des Objektes: Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude (Einzeldenkmal) befindet sich auf dem Bahnhofsvorplatz (Salomon-Herz-Platz) der Stadt Wittenberge. Östlich des Gebäudes schließen der Hausbahnsteig und der Gleiskörper der Bahn an. Die Brutto - Grundfläche (BGF) des Gebäudes beträgt 7.564 m² Das Gebäude gliedert sich nach Errichtungszeit und Nutzung in vier Bauteile: BT A: dreigeschossiger Mauerwerksbau von 1846, Keller mit Außenwänden aus Feldstein- und Zwischenwänden aus Ziegelmauerwerk, Geschossdecke über KG tw. als Ziegelkappendecken, tlw. später massiv, obere Geschossdecken Holzbalken mit Fehlboden, flaches Drempelgeschoss mit Holzdachstuhl, flach geneigtes Dach mit Bitumen-/Teerpappdeckung; BT A leerstehend BT B1 und B2: zweigeschossiger Mauerwerksbau als Erweiterung 1873, Keller mit Ziegelmauerwerk, Geschossdecke über KG als Ziegelkappendecken, tw. später massiv, obere Geschossdecke Holzbalken mit Fehlboden, Kriechdach mit Holzdachstuhl, flach geneigtes Dach mit Bitumen-/Teerpappdeckung; BT B1 mit zweigeschossigem Saal, BT B2 in Nutzung (Büro- und Funktionsräume Deutsche Bahn) BT C: eingeschossiger Mauerwerksbau als Erweiterung 1924, Teilunterkellerung, Außenwände in Ortbeton, Decken über KG Stahlsteindecken zwischen Trägern, Höhenlage der Geschosse: - KG ca. - 2,00 bis 2,90 m unter Gelände, unterschiedliche Höhenlage - EG ca. + 0,50 m über Gelände, lichte Raumhöhe ca. 4,30 Meter, im Saal BT B1 8,20 Meter, in der Eingangshalle BT C 5,00 Meter - 1. OG ca. +5,25 m über Gelände, lichte Raumhöhe ca. 3,30 Meter - 2. OG ca. +9,00 m über Gelände, lichte Raumhöhe ca. 3,00 Meter - DG ca. +12,50 m über Gelände, lichte Raumhöhe Traufe ca. 1,50 Meter, im First ca. 2,70 m Das Gebäude wird in zwei Ausbauintensitäten saniert. Bauteil B2 (Nutzung DB AG) verbleibt in Nutzung durch die DB AG, hier wird im Wesentlichen nur die Gebäudehülle instandgesetzt. Die übrigen Bauteile werden grundhaft saniert. Im Erdgeschoss werden ausgehend von der ursprünglichen, großzügigen Struktur der öffentlichen Wartesäle repräsentative Empfangsräume sowie Seminar- und Konferenzräume der einzelnen Mieteinheiten hergestellt. Der ehemalige Wartesaal 1./2. Klasse wird als öffentlicher Empfangsraum für Reisende und Gäste der Stadt hergerichtet und durch Bistro, Fahrkartenverkauf und Touristeninformation ausgestattet. Die beiden Obergeschosse bestehen überwiegend aus Büroflächen, die ebenfalls den zwei Hauptmietern zugeordnet sind. Dach- und Kellergeschoss werden für die Gebäudetechnik genutzt. Die historischen Treppenräume werden denkmalgerecht saniert und jeweils durch einen Aufzug ergänzt. Im Mittelteil wird ein neues Treppenhaus eingebaut. Die historischen Konstruktionen, auch die Deckenbalkenebenen der Obergeschosse, bleiben im Wesentlichen im Bestand erhalten und werden durch neue Aufbauten ertüchtigt.
Kennung des Verfahrens : 2ce4f477-0955-478a-b33b-1bf79efe87cd
Interne Kennung : WB-BHF-63
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45330000 Installateurarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Bahnhof 1
Stadt : Wittenberge
Postleitzahl : 19322
Land, Gliederung (NUTS) : Prignitz ( DE40F )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 180 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP9YE9H0BL#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bahnhof Los 63 - Maurerarbeiten Innendämmung
Beschreibung : Die hier veröffentlichten/ausgeschriebenen Leistungen betreffen das Los 63 - Maurerarbeiten Innendämmung. Dieses gliedert sich in drei Teilbereiche, die zeitlich gestaffelt ausgeführt werden sollen. - Titel 01 betrifft die Baustelleneinrichtung. - In Titel 02 sind alle erforderlichen Leistungen zum Einbau von ca. 890 m² Innendämmung enthalten. Dieser erfolgt in verschiedenen Teilbereichen des Gebäudes in Form einer Vormauerschale aus Perlite gefüllten Ziegeln. - Titel 03 beschreibt Maurerarbeiten zur Errichtung monolithischer Außen- und Innenwände im Dachgeschoss aus Leichthochlochziegeln. Die Arbeiten dieses Titels erfolgen zeitlich nachgeordnet. - Die Außenwände des kompletten 2. Obergeschosses sollen umlaufend eine Innendämmung erhalten. - Im 1. Obergeschoss sollen lediglich Teilbereiche, wie zum Beispiel Eckräume im Bauteil A1 oder A3, gedämmt werden. - Im Bereich des Lichthofes im 1. OG soll die Dämmschale als Außendämmung errichtet werden. - Aufgrund der Wandstärken ist ein Einbau einer Innendämmung im Erdgeschoss größtenteils nicht erforderlich. Hier soll lediglich der eingeschossige Anbau (Bauteil C) eine Innendämmung erhalten. - Der Einbau der Innendämmung - und somit auch die Aushöhung der Deckenbalken - erfolgt raumweise. An einbindende Innenwände wird seitlich angearbeitet. - In den Obergeschossen wird die Vormauerschale auf die Deckenbalken bzw. die neu zu errichtenden Gründungsbalken gestellt. - Im Erdgeschoss kann das Aufmauern direkt auf der Stahlbetondecke erfolgen. - Die Außenwände aus Ziegelmauerwerk sind größtenteils mit einem Kalkputz versehen. Der Bestandsputz ist tragfähig und soll erhalten bleiben. - Im Dachgeschoss sollen ca. 320 m² neue Mauerwerkswände aus porosierten Leichthochlochziegeln im Planziegelsystem errichtet werden, teilweise mit Mineralwoll-Füllung. - In Bauteil A3 werden diese auf einer neu errichteten Stahlbetondecke gegründet. - In den restlichen Bereichen werden die Mauerwerkswände auf den darunterliegenden Innenwänden gegründet, inkl. der erforderlichen Vorleistungen.
Interne Kennung : WB-BHF-63

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45330000 Installateurarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Bahnhof 1
Stadt : Wittenberge
Postleitzahl : 19322
Land, Gliederung (NUTS) : Prignitz ( DE40F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/06/2024
Enddatum der Laufzeit : 13/09/2024

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 177 093,58 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hermann Schütt Hoch u. Tiefbau Schwerin GmbH & Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : ZIT-BB1715154800012680289957459510296
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 177 093,58 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : DHN2024000014 / WB-BHF-63
Datum der Auswahl des Gewinners : 21/05/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 07/06/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH
Registrierungsnummer : DE138975797
Postanschrift : Parkstraße 90
Stadt : Wittenberge
Postleitzahl : 19322
Land, Gliederung (NUTS) : Prignitz ( DE40F )
Land : Deutschland
Telefon : +49 38779253-0
Fax : +49 38779253-99
Internetadresse : https://wg-wittenberge.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Prignitz ( DE40F )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Prignitz ( DE40F )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Hermann Schütt Hoch u. Tiefbau Schwerin GmbH & Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE166132675
Postanschrift : Lange Badlow, 3
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19061
Land, Gliederung (NUTS) : Prignitz ( DE40F )
Land : Deutschland
Telefon : 0385 719278
Fax : 0385 712738
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b8bcec81-38e1-4bc9-ba49-0f79be5ad516 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/10/2025 14:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00686471-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025