(b25000) Integrale Betreiberleistungen Bundesasylzentren (SEM)

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist verantwortlich für die Umsetzung der schweizerischen Asyl- und Flüchtlingspolitik. Dazu gehört insbesondere die Sicherstellung einer kohärenten Aufnahme- und Rückkehrpolitik. Für die Erfüllung dieser Aufgaben stellt das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) die notwendigen Infrastrukturen bereit als Eigentümerin oder Mieterin. Die Bewirtschaftung des Portfolios …

CPV: 98341130 Hauswartungsdienste, 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau, 90620000 Schneeräumung, 90910000 Reinigungsdienste, 98341140 Hausmeisterdienste
Ausführungsort:
(b25000) Integrale Betreiberleistungen Bundesasylzentren (SEM)
Vergabestelle:
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Vergabenummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : (b25000) Integrale Betreiberleistungen Bundesasylzentren (SEM)
Beschreibung : Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist verantwortlich für die Umsetzung der schweizerischen Asyl- und Flüchtlingspolitik. Dazu gehört insbesondere die Sicherstellung einer kohärenten Aufnahme- und Rückkehrpolitik. Für die Erfüllung dieser Aufgaben stellt das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) die notwendigen Infrastrukturen bereit als Eigentümerin oder Mieterin. Die Bewirtschaftung des Portfolios für die allgemeinen Betreiberleistungen wurde ab 01.01.2023 bis heute von einem externen Anbieter durchgeführt. Nun werden diese Leistungen erneut extern vergeben. Die Ausschreibung der integralen Betreiberleistungen erfolgt in 3 regionalen Losen. Das Beschaffungsprojekt beinhaltet für alle Lose folgende Leistungen: * A: Objektmanagement / Technisches Gebäudemanagement (TGM) / Hauswartung * B: Umgebungspflege / Aussenreinigung / Winterdienst * C: Reinigung
Kennung des Verfahrens : 0bf75709-c86b-49d9-b2e4-098b01662bfa
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98341130 Hauswartungsdienste

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Der Zuschlag für die Integralen Betreiberleistungen Bundesasylzentren (SEM) Los 2 geht an das Angebot im 1. Rang aufgrund der besten Note nach der Evaluation von ZK Preis (ZK 1), Erfahrung (ZK 2), Organisation (ZK 3), Personalplanung (ZK 4), Implementierung (ZK 5) und Nachhaltigkeit (ZK 6).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Deutschschweiz
Beschreibung : Standorte: Allschwil, Altstätten, Arth-Goldau (Buosingen), Basel, Bern, Embrach, Flumenthal, Giffers, Kappelen, Kirchenthurnen, Kreuzlingen, Rümlang, Seewen und Zürich 21 Wirtschaftseinheiten / 44 Gebäude

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98341130 Hauswartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341140 Hausmeisterdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die fixe Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre und dauert vom 01.04.2026 bis 31.03.2031. Der Vertrag kann von der Auftraggeberin wie folgt zwei Mal verlängert werden: • Einmal um zwei weitere Jahre (vom 01.04.2031 bis 31.03.2033) • Einmal um ein weiteres Jahr (vom 01.04.2033 bis 31.03.2034)

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Deutschschweiz

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Erfahrung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Organisation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Personalplanung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5
Beschreibung : Implementierung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 6
Beschreibung : Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 113 530 944,15 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Vebego AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 4ba2e71a-cd11-4eeb-96c5-c44ccd314bc2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 113 530 944,15 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 15/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 113 530 944,15 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 113 530 944,15 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Registrierungsnummer : 6f210f32-30d8-434b-84b4-bf25328cb196
Postanschrift : Fellerstrasse 21
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584639085
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Vebego AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 7ddb5c5e-8731-49d2-8d0f-b23fe29472dd
Postanschrift : Albisriederstrasse 253
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8047
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8d39eaa2-82df-4f23-bc1b-0106432f56c7 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/10/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch, Italienisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00681460-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 199/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/10/2025