Aufzug für Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen

Der Bauherr errichtet den Neubau eines Lehrlingswohnheimes für den Standort Cottbus. Insgesamt ist eine max. mögliche Betten- und Unterbringungskapazität von 114 Betten bzw. Wohnheimplätzen geplant. Das geplante Gebäude (Wohnheim) soll als 4-geschossiger (Erdgeschoss und 1. bis 3. Obergeschoss), nicht unterkellerter Baukörper in Massivbauweise errichtet werden. Die Grundstückszufahrt erfolgt dabei von …

CPV: 45313100 Installation von Aufzügen, 45313000 Installation von Aufzügen und Rolltreppen, 42416100 Aufzüge
Ausführungsort:
Aufzug für Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
Vergabestelle:
Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
Vergabenummer:
BFW-25/08-400.3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Aufzug für Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
Beschreibung : Der Bauherr errichtet den Neubau eines Lehrlingswohnheimes für den Standort Cottbus. Insgesamt ist eine max. mögliche Betten- und Unterbringungskapazität von 114 Betten bzw. Wohnheimplätzen geplant. Das geplante Gebäude (Wohnheim) soll als 4-geschossiger (Erdgeschoss und 1. bis 3. Obergeschoss), nicht unterkellerter Baukörper in Massivbauweise errichtet werden. Die Grundstückszufahrt erfolgt dabei von der angrenzenden Willy-Brandt-Straße auf die Erschließungsstraße der Wohnanlagen-Umfahrung und von dort aus auf das Baugrundstück. Zur Sicherung von zwei unabhängigen Rettungswegen ist im Innenbereich ein Treppenhaus, im mittleren Bereich des Gebäudes, geplant. Im Bereich des südlichen Giebels ist ein außenliegender Treppenaufgang geplant. Zur barrierefreien Erschließung aller Geschosse ist der Einbau eines Aufzuges vorgesehen. Im Erdgeschoss sollen die Räume der allgemeinen Verwaltung, die erforderlichen Technikräume, ein Kantinenraum mit max. 130 Sitzplätzen mit angeschlossener (heißer) Küche sowie zugehörige Sanitäranlagen untergebracht werden. BGF: ca. 3.015 m², Gebäudehöhe: 13,75 m Geschosszahl: 4 Geschosshöhen EG 3,55 m 1.OG, 2.OG 2,77 m 3.OG (=DG) 2,88 m Alle Maße sind Bruttoangaben und beziehen sich auf die Außenkanten des Gebäudes
Kennung des Verfahrens : caff844f-8bc3-4a95-9a8f-0df34f757261
Interne Kennung : BFW-25/08-400.3
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45313100 Installation von Aufzügen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45313000 Installation von Aufzügen und Rolltreppen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42416100 Aufzüge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lindenplatz/ Willy-Brandt-Straße
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03042
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : zwischen Lindenplatz und Willy-Brandt-Straße

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4SHCWY# Die Bieterkommunikation erfolgt während der Angebotsfrist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies gilt insbesondere für Fragen, die zur Ausschreibung gestellt werden. Nicht gestattet ist die Einreichung von Angeboten über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes, per Post oder per E-Mail. Diese Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen. Nachlass ohne Bedingungen sind im Formular 213 (Angebotsschreiben - Einheitliche Fassung), Punkt 4 in % einzutragen. Das Leistungsverzeichnis enthält Positionen als Grundposition / Alternativpositionen. Es sind alle Positionen auszufüllen. Die Auswertung erfolgt auf Grundlage der Grundposition. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Es erfolgt keine Entschädigung für die Erstellung einzureichender Unterlagen bzw. Angeboten. Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen und die Korrespondenz mit der Vergabestelle in deutscher Sprache zu führen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Aufzug für Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
Beschreibung : Art und Umfang der Leistung Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen sämtliche Leistungen, die zur Erstellung der betriebsfähigen Anlage nach EN 81-20/50 und zur Erfüllung der behördlichen Auflagen erforderlich sind. Ausgenommen davon sind die Bauseitigen Leistungen. Die Aufzugsanlagen sind frei Baustelle einschließlich Verpackung, allen Materialien entsprechend den Bauzeichnungen und Beschreibungen, Montage und Inbetriebsetzung durch Fachmonteure anzubieten. Kosten für Unterkunft, Auslösung sowie Wege- und Fahrgelder sind in die Angebotspreise einzurechnen. Die Leistungen umfassen insbesondere: - Stellung und Lieferung der Prüfgewichte zur innerbetrieblichen Abnahme sowie der eventuell erforderlichen Hilfskräfte. - Lieferung der Lasthaken und evtl. benötigten Einbauteile wie Ankerschienen, Rüsthülsen. Bei Bedarf gehört Lieferung und Montage benötigter Montagerüstungen nach BGI779 LK4 ebenfalls zum Leistungsumfang. Bevorzugt wird eine gerüstlöse Montage des Aufzugs ohne bauseitiges Montagegerüst. Diese sorgt für Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle und eine schnelle Inbetriebnahme. Durch den Einsatz von Dübeln für die Befestigung des Aufzugsmaterials, entfallen im Schacht die bauseitigen Aufwendungen für das Einbringen der Ankerschienen. - Lieferung und Montage Grubenset und Grubenabstieg. - Lieferung sowie Ein- und Ausbau der Montagerüstungen im Schacht - Lieferung und Montage der Schachtbeleuchtung gemäß EN 81-20 mit Wechselschaltung, schaltbar vom Steuerschrank und Schachtgrube, inklusive Schuko-Steckdose. - Lieferung von Hinweis- und Belastungsschildern, Beschreibung der Aufzugsanlage und der Steuerung, allgemeine Wartungsanleitung und Anlagenzeichnungen, einer Handlampe sowie zweier Notentriegelungsschlüssel. - Besenreine Endreinigung der Aufzugsanlage inklusive Schachtraum sowie Entsorgung von Verpackungsmaterialien, welche von Aufzugsteilen stammen. - Sämtliche Stahlteile, mit Ausnahme aller funktionsbedingt blanken Flächen, sind mit Korrosionsschutz zu versehen. Beschädigungen sind auszubessern. Alle drehenden Teile erhalten einen Sicherheitsanstrich. Durchführung sämtlicher Erdungsarbeiten im Schacht. Schnittstelle ist die bauseits gestellte Erdungsfestpunkt in der Schachtgrube. - Sämtliche nicht gesondert beschriebenen Leistungen sind entsprechend nachfolgender Beschreibung siehe LV auszuführen. - Einweisung zweier Aufzugswärter. - Lieferung und Montage eines Mobilfunkbasierten Notrufsystems. Das Notrufsystem hat in einer ständig besetzten Notrufzentrale aufgeschaltet zu sein. Die Kosten für SIM-Karten und entsprechende Wählgeräte sind einzukalkulieren - Kostenlose Personenbefreiung bei Abschluss eines Servicevertrages. Dies umfasst die An- und Abfahrt des Monteurs und den Zeitaufwand der Befreiung. Müssen im Anschluss an die Personenbefreiung Reparaturen an der Aufzugsanlage durchgeführt werden, erfolgt eine Berechnung entsprechend der abgeschlossenen Vertragsart. - Der Auftragnehmer erstellt die Ausführungspläne für den Schacht innerhalb von 1 Woche nach Auftragserteilung und Vorlage aktueller Baupläne. Der Kunde erhält die komplette Anlagenplanung innerhalb von 2 Wochen nach schriftlichem Erhalt des Auftrages sowie Vorlage aller relevanten Beschreibungen und Zeichnungen. - Für die verbauten Komponenten muss eine Ersatzteilbevorratung von mind. 10 Jahren garantiert sein.
Interne Kennung : BFW-25/08-400.3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45313100 Installation von Aufzügen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45313000 Installation von Aufzügen und Rolltreppen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42416100 Aufzüge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lindenplatz/ Willy-Brandt-Straße
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03042
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : zwischen Lindenplatz und Willy-Brandt-Straße

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 82 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigsten Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 59 047,5 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : C.Haushahn GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : BR113FB13FB
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 59 047,5 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : BFW-25/08-400.3
Titel : Aufzug
Datum der Auswahl des Gewinners : 23/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 06/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 59 047,5 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 64 894 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
Registrierungsnummer : T:03312908000
Postanschrift : Karl-Marx-Str. 27
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14482
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3312908000
Internetadresse : https://bfw-bb.eu/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : C.Haushahn GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE147512896
Postanschrift : Thomas-Edison-Straße 3
Stadt : Fürstenwalde
Postleitzahl : 15517
Land, Gliederung (NUTS) : Oder-Spree ( DE40C )
Land : Deutschland
Telefon : 03361-2151
Internetadresse : http://www.haushahn.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8dee6532-8b13-42a2-9888-fb1270b927d0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/10/2025 08:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00659550-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/10/2025