Anlegestelle für das neue Hilfeleistungslöschboot (HLB) der Feuerwehr Essen - Ingenieurbauwerke: Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus

Die Anlegestelle des neuen HLBs soll im Norden der Stadt Essen im Stadthafen errichtet werden. Ein Mietvertrag für die Gemarkung Vogelheim, Flur 18, Flurstücke 190, 191 und 275; südlich der Ostuferstraße 19, der Wasserschutzpolizei, und westlich der Ostuferstraße 16, der Feuerwache am Stadthafen, wird aktuell zwischen der Feuerwehr Essen und …

CPV: 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Ausführungsort:
Anlegestelle für das neue Hilfeleistungslöschboot (HLB) der Feuerwehr Essen - Ingenieurbauwerke: Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus
Vergabestelle:
Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Vergabenummer:
25-040-VmT

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Anlegestelle für das neue Hilfeleistungslöschboot (HLB) der Feuerwehr Essen - Ingenieurbauwerke: Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus
Beschreibung : Die Anlegestelle des neuen HLBs soll im Norden der Stadt Essen im Stadthafen errichtet werden. Ein Mietvertrag für die Gemarkung Vogelheim, Flur 18, Flurstücke 190, 191 und 275; südlich der Ostuferstraße 19, der Wasserschutzpolizei, und westlich der Ostuferstraße 16, der Feuerwache am Stadthafen, wird aktuell zwischen der Feuerwehr Essen und der Entwicklungsgesellschaft Urbane Flächen mbH ausgearbeitet. Das angrenzende Hafenbecken mündet unmittelbar in den Rhein-Herne-Kanal.
Kennung des Verfahrens : 500a762a-5944-4e83-80f1-25e8484dc461
Interne Kennung : 25-040-VmT
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Flurstücke190, 191 und 275 befinden sich in Vogelheim, einem Stadtteil im Norden von Essen am Rhein-Herne-Kanal. Die von der Feuerwehr anzumietende Fläche umfassen ca. 275m2. Die Anlegestelle wird nördlich von der Wasserschutzpolizei, östlich und südlich von Gewerbe und westlich von einem Hafenbecken eingegrenzt. Zum Hafenbecken befindet sich eine befestigte Böschung samt Treppenanlage.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXS0YYZYTKQWAV5A# Das von der Auftraggeberin durchgeführte Verfahren ist ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach Maßgabe des Vierten Teils des GWB und der VgV. Die vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz des Verfahrens und der Gleichbehandlung aller Bewerber und Bieter werden im gesamten Verfahren streng beachtet. Statt des Formular 312_322 und 511 gelten die Bewerbungsbedingungen freiberufliche Leistungen Stand Juli 2020.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Anlegestelle für das neue Hilfeleistungslöschboot (HLB) der Feuerwehr Essen - Ingenieurbauwerke: Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus
Beschreibung : · Objektplanung von Anlagen des Wasserbaus vgl. Leistungsbild Ingenieurbauwerke nach §§ 41 ff. HOAI i.V.m. Anlage 12 HOAI Lph 1 -8 inkl. örtl. Bauüberwachung sowie besondere Leistungen · Fachplanung von Tragwerksplanungen für Ingenieurbauwerke vgl. Leistungsbild Tragwerksplanung nach §§ 49 ff. HOAI i.V.m. Anlage 14 HOAI Lph 1-6 inkl. örtl. Bauüberwachung sowie besondere Leistungen · Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1 + 4) vgl. Leistungsbild Technische Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI Lph 1-8 inkl. örtl. Bauüberwachung sowie besondere Leistungen · Fachplanung Geotechnik (Gründungsempfehlung) vgl. Leistungsbild Geotechnik nach §§ 3 Abs. 1 Anlage 1.3 HOAI LPH a-c sowie besondere Leistungen. · Planung, Mithilfe der Vergabe und Bauüberwachung eines Schwimmstegs gemäß Projektbeschreibung und Vorplanung durch Fa. SCHIFFSTECHNIK BUCHLOH GmbH u. Co. KG gemäß des beigefügten funktionalen Angebotes. - Allgemeine besondere Leistungen: · Koordination der Gesamtmaßnahmen · Erstellen und Fortschreiben eines Projektzeitenplans · Leitungsbestandspläne (und optional Koordinierung der Leitungsträger) · Objektübergreifende, integrierte Bauablaufplanung
Interne Kennung : 25-040-VmT

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Flurstücke190, 191 und 275 befinden sich in Vogelheim, einem Stadtteil im Norden von Essen am Rhein-Herne-Kanal. Die von der Feuerwehr anzumietende Fläche umfassen ca. 275m2. Die Anlegestelle wird nördlich von der Wasserschutzpolizei, östlich und südlich von Gewerbe und westlich von einem Hafenbecken eingegrenzt. Zum Hafenbecken befindet sich eine befestigte Böschung samt Treppenanlage.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Mit der Planung ist unmittelbar nach Beauftragung zu beginnen. Zunächst soll ein Auftaktgespräch mit allen wesentlichen Stakeholdern stattfinden. Weitere Rahmenbedingungen können im Rahmen dieses Termins geklärt werden. Nach Auftragserteilung und Auftaktgespräch ist durch den AN ein Projektzeitenplan zu entwickeln, welcher alle Gewerke beinhaltet und neben Planungs- und Bauzeiten auch Prüffristen und besondere Meilensteine wie das Einholen etwaiger Genehmigungen oder eines Baubeschlusses umfasst.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 250
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des projektbezogenen Umsetzungskonzeptes
Beschreibung : Qualität des projektbezogenen Umsetzungskonzeptes
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Beschreibung : Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 200

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn die Auftraggeberin gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich eine Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn die Auftraggeberin gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich eine Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 667 030,31 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PlannIng GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 525132
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 667 030,31 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : PlannIng GmbH, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Datum des Vertragsabschlusses : 17/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 667 030,31 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 667 030,31 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Registrierungsnummer : 05113-31001-15
Postanschrift : Alfredstraße 163
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45131
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kalkulation und Vergabe, Rechtsangelegenheiten - FB 66-1-2
Telefon : +49 2018866125
Fax : +49 2018866006
Internetadresse : https://www.essen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : keine Angabe
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : PlannIng GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE202489796
Postanschrift : Ringener Straße 7-9
Stadt : Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl : 53474
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Telefon : 02641 914 769 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b1a10b40-a4a2-4d0f-b648-dcae848edcab - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/10/2025 16:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00692198-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 202/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/10/2025