An- und Umbau einer Kindertagesstätte St. Bonifatius, Stadt Püttlingen

Im Stadtteil Ritterstraße, Theodolinde-Katzenmaier-Straße 6, befindet sich derzeit die Kindertagesstätte St. Bonifatius mit zwei Kindergartengruppen. Nach dem Vorschulentwicklungsplan und den vorliegenden Anmeldungen kann die Stadt Püttlingen den Bedarf an Kindergarten- und Krippenplätzen aktuell nicht decken. Aus diesem Grund ist eine Erweiterung der Kindertagesstätte um zwei weitere Kindergartengruppen auf insgesamt vier …

CPV: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Frist:
18. November 2025 10:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
An- und Umbau einer Kindertagesstätte St. Bonifatius, Stadt Püttlingen
Vergabestelle:
Stadt Püttlingen
Vergabenummer:
LOT-0001 E84218149

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Püttlingen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : An- und Umbau einer Kindertagesstätte St. Bonifatius, Stadt Püttlingen
Beschreibung : Im Stadtteil Ritterstraße, Theodolinde-Katzenmaier-Straße 6, befindet sich derzeit die Kindertagesstätte St. Bonifatius mit zwei Kindergartengruppen. Nach dem Vorschulentwicklungsplan und den vorliegenden Anmeldungen kann die Stadt Püttlingen den Bedarf an Kindergarten- und Krippenplätzen aktuell nicht decken. Aus diesem Grund ist eine Erweiterung der Kindertagesstätte um zwei weitere Kindergartengruppen auf insgesamt vier Gruppen geplant. Infolgedessen muss der Altbau vollständig kernsaniert werden. Darüber hinaus soll spiegelbildlich ein Erweiterungsbau für zwei Gruppen mit Küche, Essensbereich, Mehrzweckraum, Sanitäranlagen sowie den erforderlichen Lager- und Büroräumen angebaut werden. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten soll die Erweiterung in einer Art V-Form erfolgen, sodass jeweils zwei Gruppenräume einschließlich der dazugehörigen Schlaf- und Nebenräume gegenüberliegend angeordnet und durch einen Mitteltrakt mit Sanitäranlagen verbunden sind. Es sind zwei Bauabschnitte vorgesehen: 1. Bauabschnitt: Neubau 2. Bauabschnitt: Umbau Hierzu wird die Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI vergeben. Hinsichtlich des Zeitplans ist davon auszugehen, dass unmittelbar nach der Auftragsvergabe mit den Arbeiten begonnen werden muss. Für die Rohbauarbeiten ist folgende Zeitschiene vorgesehen: 1. Bauabschnitt: Dezember 2025 – Mai 2026 2. Bauabschnitt: September 2026 – Dezember 2026
Kennung des Verfahrens : 88c6a278-485e-41b3-90b1-b1c1613e5cc6
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI
Beschreibung : Es gibt keine Losaufteilung. Der Auftrag umfasst die Grundleistungen in folgenden Leistungsphasen: - Lph 1: Grundlagenermittlung - Lph 2: Vorplanung - Lph 3: Entwurfsplanung - Lph 4: Genehmigungsplanung Der Auftraggeber behält sich vor, folgende Leistungen stufenweise zu vergeben: - Lph 5: Ausführungsplanung - Lph 6: Vorbereitung der Vergabe - Lph 7: Mitwirkung bei der Vergabe - Lph 8: Objektüberwachung - Bauüberwachung und Dokumentation - Lph 9: Objektbetreuung. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Gegenstand des aktuellen Verhandlungsverfahrens ist die Beauftragung der Leistungsphasen 1-4. Es besteht die Option der Beauftragung weiterer Leistungen ab der Leistungsphase 5. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht seitens des Auftragnehmers nicht. Ebenso besteht seitens des Auftragnehmers kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung der Leistungsphasen 1-4. Doppelbewerbungen im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sind nicht zulässig. Mehrfachbewerbungen im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung einzelner Bewerber oder einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft können zum Ausschluss aller betroffenen Angebote führen, wenn dem Bewerber, der Bewerbergemeinschaft oder den betroffenen konkurrierenden Mitgliedsunternehmen oder Bewerbergemeinschaften der Nachweis, dass die fraglichen Bewerbungen/Angebote völlig unabhängig voneinander erstellt wurden, nicht gelingt.
Interne Kennung : LOT-0001 E84218149

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Referenzprojekte; siehe Anlage 3 "Zuschlagskriterien"
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Team; siehe Anlage 3 "Zuschlagskriterien"
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Honorarangebot; siehe Anlage 3 "Zuschlagskriterien"

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E84218149

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E84218149
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 43 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, sofern zulässig, fehlende Erklärungen und Nachweise gemäß § 56 VgV nachzufordern. Diese sind nach Aufforderung der Vergabestelle innerhalb einer von der Vergabestelle vorzugebenden Frist vorzulegen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet Nachforderungen zu stellen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/11/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten d. Vorschriften der §§ 97 ff. GWB. Auf die Rügeobliegenheit des Bieters gem. § 160 Abs. 3 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages bei Versäumung der Rügefrist wird ausdrücklich hingewiesen. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Püttlingen
Registrierungsnummer : DE68986910
Stadt : Püttlingen
Postleitzahl : 66346
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : 068986910
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : agstaUMWELT GmbH
Registrierungsnummer : DE 138.374.762
Stadt : Völklingen
Postleitzahl : 66333
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 730ac321-c813-491c-98b2-fa2fbdafffb4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 09:51 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00689360-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025