217-300FWH-2025 Neubau Feuerwehrgerätehaus, hier: Roh- und Tiefbauarbeiten

Die GVE Grundstückverwaltung Stadt Essen GmbH wurde mit der Durchführung von Planungs- und Umsetzungsschritten für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in Werden/Heidhausen für die Stadt Essen beauftragt. Damit verbunden sind die Baufeldfreimachung und der Rückbau des Bestandes. Das bestehende Gebäude wurde um 1962 in Massivbauweise errichtet und verfügt …

CPV: 45000000 Bauarbeiten, 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten, 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten, 45262300 Betonarbeiten, 45262311 Betonrohbauarbeiten, 45262500 Maurerarbeiten
Frist:
29. August 2025 10:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
217-300FWH-2025 Neubau Feuerwehrgerätehaus, hier: Roh- und Tiefbauarbeiten
Vergabestelle:
GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Vergabenummer:
2025-GVE-00077

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 217-300FWH-2025 Neubau Feuerwehrgerätehaus, hier: Roh- und Tiefbauarbeiten
Beschreibung : Die GVE Grundstückverwaltung Stadt Essen GmbH wurde mit der Durchführung von Planungs- und Umsetzungsschritten für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in Werden/Heidhausen für die Stadt Essen beauftragt. Damit verbunden sind die Baufeldfreimachung und der Rückbau des Bestandes. Das bestehende Gebäude wurde um 1962 in Massivbauweise errichtet und verfügt über ein teilweise oberirdisches Kellergeschoss, ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss und einen angrenzenden Schlauchturm. Die Wache wird durch einen Neubau ersetzt.
Kennung des Verfahrens : b8e15330-c6d7-4e96-9827-9240241f0c7e
Interne Kennung : 2025-GVE-00077
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262311 Betonrohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262500 Maurerarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Brakeler Wald 19
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45239
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Freiwillige Feuerwehr Essen Werden - Heidhausen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YT92H2CKK - Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Angebote sind ausnahmslos elektronisch über den dafür vorgesehenen Bereich des Vergabemarktplatzes beim Auftraggeber einzureichen. Andere Übertragungsarten des Angebotes, wie z. B. durch eine Nachricht im Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder E-Mail an die GVE sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss. - Fragen zu den Vergabeunterlagen dürfen die Bieter fristgerecht elektronisch schriftlich einreichen. Die Bieter sind verpflichtet, die Kommunikationsplattform regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen. - Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Angebote sind ausnahmslos elektronisch über den dafür vorgesehenen Bereich des Vergabemarktplatzes beim Auftraggeber einzureichen. Andere Übertragungsarten des Angebotes, wie z. B. durch eine Nachricht im Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder E-Mail an die GVE sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss. - Jeder*Jede Bieter*in darf nur ein einziges Hauptangebot abgeben. - Fragen zu den Vergabeunterlagen dürfen die Bieter*innen bis zum 21.08.2025, 10:00 Uhr elektronisch schriftlich über den Kommunikationsbereich einreichen. Die GVE wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der Vergabeplattform veröffentlichen. Die letzte Aktualisierung des Fragen- und Antwortenkatalogs erfolgt voraussichtlich bis zum 22.08.2025 13:00 Uhr. Die Bieter*innen sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Betrug : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 217-300FWH-2025 Neubau Feuerwehrgerätehaus, hier: Roh- und Tiefbauarbeiten
Beschreibung : Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Roh-und Tiefbauarbeiten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses.
Interne Kennung : 2025-GVE-00077

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262311 Betonrohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262500 Maurerarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Brakeler Wald 19
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45239
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Freiwillige Feuerwehr Essen Werden - Heidhausen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 20/04/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Formblatt 001 Eigenerkl. Eignung auftragsspez.Einzelnachweise, Teil C: Techn. Leistungsfähigkeit / Fachkunde (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens zwei (2) Referenzen über die Durchführung von Roh - und Tiefbauarbeiten die sämtliche der folgenden Anforderungen erfüllen: o Auftragshöhe mindestens 2 Mio. Euro (netto) o Mindestens enthalten Grundleitungsarbeiten o Die Referenz darf nicht älter als 5 Jahre sein (gerechnet von der Schlussrechnung der Leistung) Mindestens zwei (2) Referenzen über die Durchführung von Spezialtiefbau-Verdrängungssäulen (wie im LV beschrieben) die sämtliche der folgenden Anforderungen erfüllt o Auftragshöhe mindestens 70.000 Euro (netto) o Die Referenz darf nicht älter als 5 Jahre sein (gerechnet von der Schlussrechnung der Leistung)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Formblatt 001 Eigenerkl. Eignung auftragsspez.Einzelnachweise, Teil B: Finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Haftpflicht - der*die Auftragnehmer*in verpflichtet sich, den Auftraggeber von allen Haftpflichtansprüchen zu befreien, die gegen ihn im Zusammenhang mit dem übernommenen Auftrag von Dritten erhoben werden, sei es wegen unsachgemäßer Ausführungen der Arbeiten, wegen Verwendung von nicht einwandfreiem Material oder aus irgendeinem anderen Grund. - der*die Auftragnehmer*in hat durch Vorlage (Kopien) der Versicherungspolicen mit Zahlungsbelegen oder einer entsprechenden Versicherungsbestätigung nachzuweisen, dass er*sie hinsichtlich aller Haftansprüche, die sich aus der Ausführung des übernommenen Auftrages ergeben können, eine Haftpflichtversicherung in nachstehenden Höhen abgeschlossen hat und laufend unterhält: 5.000.000,00 Euro für Personenschäden, 5.000.000,00 Euro für Sachschäden sowie 5.000.000,00 Euro für Vermögensschäden - Sofern der*die Auftragnehmer*in mit Arbeiten im Bereich der Schadstoffsanierung beauftragt werden, reichen er*sie eine Bestätigung der Haftpflichtversicherung über den Einschluss von Schäden durch Asbest Kontaminationen ein.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Formblatt 001 Eigenerkl. Eignung auftragsspez.Einzelnachweise, Teil C: Techn. Leistungsfähigkeit / Fachkunde (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Das Unternehmen verfügt über - mindestens zwanzig (20) für die Ausführung dieser Arbeiten entsprechend qualifizierte technische Mitarbeiter*innen -Unser Unternehmen verfügt über eine verantwortliche Person mit Fach- bzw. Sachkunde gemäß DGUV-Regel 101-004 oder TRGS 524 - einen (1) Projektleiter*in mit mindestens zehn (10) Jahren Berufserfahrung als sachkundige/r Aufsichtsführende*r bei der Durchführung von Roh- und Tiefbauarbeiten - einen (1) Bauleiter mit mindestens zehn (10) Jahren Berufserfahrung als sachkundige/r Aufsichtsführende*r bei der Durchführung von Roh- und Tiefbauarbeiten - einen (1) Projektleiter mit mindestens fünf (5) Jahren Berufserfahrung als sachkundige/r Aufsichtsführende*r bei der Durchführung von Spezialtiefbau Verdrängungssäulen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Formblatt 001 Eigenerkl. Eignung auftragsspez.Einzelnachweise, Teil A: Zuverlässigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit sowie Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gemäß §16aVOB/A EU und den Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/08/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - ANL 1 - Leistungsverzeichnis ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ANL 2 - Angebotsformular ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VHB 421_Vertragserfüllungbürgschaft ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - VHB 422_Maengelbürgschaft ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - VHB 221 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VHB 222 Preisermittlung bei Kalklation über die Endsumme ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VHB 223 Aufgliederung der Einheitspreise ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VHB_233_Verzeichnis Nachunternehmerleistungen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VHB_236_Verpflichtungserklärung Nachunternehmer ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VHB_234_ Erklaerung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VHB 423_Vorauszahlungsbürgschaft ( mittels Dritterklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Registrierungsnummer : DE119651975
Postanschrift : Rottstraße 17
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45127
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2018880901
Fax : +49 2018880930
Internetadresse : https://www.gve-gruppe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE 812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d995f1de-c91a-4ceb-beca-bac9e1e1e327 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/07/2025 13:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00496820-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025