Umsetzung Transformationsplan Fernwärme: Maßnahempaket Planungsleistung für die Errichtung und Inbetriebnahme einer Wärmepumpe

Die LSW betreiben in Wolfsburg ein Wärmenetz mit einer Trassenlänge von fast 655 km und versorgen ca. 16.000 Kunden mit einer Höchstlast von ca. 320 MW. Dabei wird den Kunden ca. 650 GWh/a Wärme geliefert. Das Netz wird heute mit einer gleitenden Vorlauftemperatur zwischen 120°C und 80°C gefahren. Als Rücklauftemperaturen …

CPV: 71356400 Teknisk projektering
Henrettelsessted:
Umsetzung Transformationsplan Fernwärme: Maßnahempaket Planungsleistung für die Errichtung und Inbetriebnahme einer Wärmepumpe
Tildelende organ:
LSW Netz GmbH & Co. KG
Tildelingsnummer:
LSW-21-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LSW Netz GmbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umsetzung Transformationsplan Fernwärme: Maßnahempaket Planungsleistung für die Errichtung und Inbetriebnahme einer Wärmepumpe
Beschreibung : Die LSW betreiben in Wolfsburg ein Wärmenetz mit einer Trassenlänge von fast 655 km und versorgen ca. 16.000 Kunden mit einer Höchstlast von ca. 320 MW. Dabei wird den Kunden ca. 650 GWh/a Wärme geliefert. Das Netz wird heute mit einer gleitenden Vorlauftemperatur zwischen 120°C und 80°C gefahren. Als Rücklauftemperaturen stellen sich heute ca. 60°C im Jahresmittel ein. Für dieses Netz hat die LSW einen c gemäß den Anforderungen der Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) erstellt. Durch die Umsetzung des Transformationsplans wird bis 2045 Klimaneutralität erreicht. Entsprechend der BEW-Anforderungen sind die umzusetzenden Maßnahmen des Transformationsplans in vier Jahre umfassende Maßnahmenpakete gegliedert. Im ersten Maßnahmenpaket beabsichtigt LSW folgende Maßnahmen umzusetzen: - Temperaturabsenkung (kein Leistungsbestandteil dieser Ausschreibung; dienst lediglich informativ, da die Umsetzung vollumfänglich durch den AG in Eigenregie umgesetzt wird) - Errichtung einer Wärmepumpe an der Kläranlage Wolfsburg - Errichtung von Zubringer-, Verstärkungs-, und Netzverbindungsleitungen
Kennung des Verfahrens : 6c4f22c6-bdeb-420c-9e32-b5b4151b6b7d
Interne Kennung : LSW-21-2025
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Auswahl der anhand der definierten Kriterien als geeignet zu klassifizierender Bewerber erfolgt im vorgelagerten Teilnahmewettbewerb. Hierzu sind von den Bewerbern ihre Eignung (Technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit) anhand der Anforderungen aus 5.2 und 5.3 der Leistungsbeschreibung nachzuweisen sowie drei Referenzen vorzulegen, welche die in 5.1 der Leistungsbeschreibung definierten Anforderungen erfüllen. Die Auswahl geeigneter Bewerber nach 5.2 und 5.3 der Leistungsbeschreibung, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt anhand der eingereichten Referenzen. Bewertungsmaßstab für die Auswahl der geeigneten Bewerber zur Zulassung zur Angebotsphase als Bieter (maximal 6 Bewerber) erfolgt nach a) Alter der Referenz und b) Auftragswert der Referenz. Es werden Punkte je eingereichter Referenz vergeben in der Gewichtung 60% Alter und 40% Auftragswert. Die Bewertungsmatrix findet sich als Anlage der Vergabeunterlagen. Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen von den Bietern einzureichen: - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen (124 LD) oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) - Erklärung_Tariftreue__4_NTVergG - Referenznachweise zur Erfüllung der Referenzanforderungen nach 5.1 des Leistungsverzeichnisses - Nachweis zur Erfüllung der Technischen Leistungsfähigkeit nach 5.2 des Leistungsverzeichnisses* (Anlage 2_Bewertung Bietereignung) - Nachweis zur Erfüllung der Wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nach 5.3 des Leistungsverzeichnisses* (Anlage 2_Bewertung Bietereignung) *Einzelnachweise werden gegebenenfalls im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs nachgefordert. Der vorgesehene Zeitplan ist als Anlage der Teilnahmeunterlagen beigefügt (Vorbehaltlich Änderungen im weiteren Verfahrensablauf)

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heßlinger Straße 1-5
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Standort der Wärmepumpe / Kläranlage. Kläranlage Wolfsburg Zum Stahlberg 1 38448 Wolfsburg

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 100 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YQ35F8Q Die Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch innerhalb der Teilnahmefrist über das Deutsche Vergabeportal (DTVP) einzustellen. Nachfragen der Bieter sowie sonstige Kommunikation erfolgt ausschließlich über das Ausschreibungsportal DTVP. Telefonische Auskünfte sind nicht verbindlich und werden nicht erteilt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Betrug : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Korruption : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Zahlungsunfähigkeit : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Siehe Bestimmungen der SektVO (VgV,GWB)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Umsetzung Transformationsplan Fernwärme: Maßnahempaket Planungsleistung für die Errichtung und Inbetriebnahme einer Wärmepumpe
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen für die Errichtung und Inbetriebnahme einer Wärmepumpe an der Kläranlage mit einer thermischen Leistung von ca. 13 MW, die Wärme aus dem gereinigten Klärwasser entzieht und in das Wärmenetz einbindet. Der Leistungsumfang betrifft die Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 4 nach §§ 55ff und Anlage 12 HOAI für die Anlage selbst sowie die Objekt- und Tragwerksplanung für das Betriebsgebäude nach §§ 34ff und Anlage 10 HOAI und §§ 51ff und Anlage 14 HOAI. Die Ausschreibung umfasst die folgenden Bestandteile: - Anlagenplanung - Objektplanung des Betriebsgebäudes - Tragwerksplanung des Betriebsgebäudes. Alle Leistungen sind durch ein Angebot des Bieters oder der Bietergemeinschaft abzudecken.
Interne Kennung : LSW-21-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heßlinger Straße 1-5
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Standort der Wärmepumpe / Kläranlage. Kläranlage Wolfsburg Zum Stahlberg 1 38448 Wolfsburg

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 6 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Ausschreibung und Vergabeabsicht steht unter dem Zuwendungsvorbehalt. Voraussetzung für die Auftragserteilung ist das Vorliegen eines rechtsgültigen Zuwendungsbescheids.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Alter der Referenz (Punktevergabe 1-5 Bewertungspunkte) gemäß Bewertungsmatrix (Anlage der Vergabeunterlagen)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Auftragswert der Referenz (Punktevergabe 0-5 Bewertungspunkte) gemäß Bewertungsmatrix (Anlage der Vergabeunterlagen)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 6
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamthonorar
Beschreibung : Der Preis ergibt sich aus dem Gesamthonorar und wird mit max. 50 Punkten bewertet für das günstigste Angebot bewertet. Die Punkte ergeben sich aus dem Verhältnis der angebotenen Gesamthonorare zueinander.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Planung
Beschreibung : Es werden maximal 25 Punkte in den Unterkriterien 1. Team, 2. Qualifikation und Erfahrung des Personals, 3. ARGE, 4. Qualitätssicherung vergeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Terminplan
Beschreibung : Es werden maximal 25 Punkte in den Unterkriterien 1. Übersichtliche Anordnung des Terminplanes , 2. Die Reihenfolge des Terminplanes ist logisch angeordnet, 3. Meilensteine werden erkenntlich dargestellt, 4. Projektziel, Umfang und Zeitrahmen sind klar definiert, 5. Fortschrittskontrolle ist mit dem Zeitplan realisierbar.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/05/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQ35F8Q/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/06/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Es ist eine Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme zu leisten. Es gelten die Bestimmungen der VOL/B §18.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 20/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderungen von Unterlagen bestimmen sich nach den Vorschriften der Sektorenverordnung, VgV, GWB. *Einzelnachweise zur Technischen Leistungsfähigkeit nach 5.2 sowie zur Wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nach 5.3 des Leistungsverzeichnisses werden gegebenenfalls im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnis.
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Zahlungen erfolgen gemäß §17 VOL/B. Abschlagszahlungen können zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer gemäß §17 Nr.2. VOL/B vereinbart werden. Abschlagsrechnungen können nach erbrachten Leistungsphase erstellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß §155 - 184 GWB. Fristen bestimmen sich nach §160 III GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LSW Netz GmbH & Co. KG -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : LSW Netz GmbH & Co. KG -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : LSW Netz GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer : DE244259978
Postanschrift : Heßlinger Straße 1-5
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf / Vergabestelle
Telefon : +49 5631189-0
Internetadresse : https://www.lsw-netz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Birgit Wandt
Telefon : +49413115-3308
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fd73c137-0e8d-438b-b4c0-53f243342057 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 11:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00249173-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025