Beschreibung
:
- Eigenerklärung über die Leistungserbringung, dass, -- das Unternehmen spätestens zu Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt -- dass dem künftigen Objektteam die technische Ausstattung (Maschinen, Werkzeug, Materialien usw.) zur Verfügung steht, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht und unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsbestimmungen auszuführen. -- zu Beginn der Start-up-Phase ausreichend qualifiziertes Personal bereitgehalten wird, welches bereits nach § 9 Absatz 1 Nr. 1 u. 2 SÜG(sog. Ü2) sicherheitsüberprüft ist bzw. bereit ist, sich der Ü2 zu unterziehen, davon mind. (eigenes Personal des AN): --- ein Objektleiter (OL) und seine Vertretung --- ein unterstützender Objektleiter (UOL) und seine Vertretung --- zwei Servicetechniker (ST) und deren Vertretungen --- fünf Haustechniker (HT) und deren Vertretung je Gewerk -- für den 24h/365-Tage-Regelbetrieb ausreichend qualifizierte Mitarbeiter bereitgehalten werden, welche über eine Ü2 verfügen -- sämtliche notwendigen Fachbetriebszulassungen jederzeit vorgelegt werden -- Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt werden, soweit das möglich und wirtschaftlich ist -- das eingesetzte Personal in der Lage ist, die eingesetzten GLT- und CAFM-Programme des AN fachgerecht zu nutzen und zu bedienen -- das Unternehmen im Besitz des Zertifikats gem. ISO 27001 o. vergleichbar ist -- die Nachweise zur Erfüllung der Mindestanforderungen an das vorgesehene CAFMSystem nach Aufforderung der Vergabestelle vorgelegt werden - Eigenerklärungen und Nachweise des für den Einsatz vorgesehenen Personals: Objektleiter: Eigenerklärung, dass -- OL und Vertretung über einen Abschluss als Diplomingenieur (FH), Bachelor, Staatlich geprüfter Techniker, Meister (DQR/EQR mind. Niveau 6) in einer dem technischen Gebäudebetrieb entsprechenden Fachrichtung: Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen -- OL und Vertretung über mind. über 5 Jahre Berufserfahrung im TGM mit vergleichbarem Aufgaben- und Verantwortungsbereich verfügen -- OL und Vertretung über folgende Kenntnisse/Fähigkeiten verfügen: ---sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (muttersprachliches Niveau) ---hilfsbereites, höfliches und repräsentatives Auftreten in allen Situationen ---ausgeprägte service-orientierte Einstellung und Führungsqualität ---Kenntnis der ISO-Zertifikate 9001/14001 ---Kenntnis aller einschlägigen Gesetze, Normen, Richtlinien und in den Bereichen Umweltmanagement und Nachhaltigkeit ---Umfassende Kenntnisse der Arbeitssicherheit ---sehr gute Kenntnisse der MSR-/GLT-Technik --- gute Kenntnisse der eingschlägigen Hard- und Software --- kaufmännische Kenntnisse und Verantwortung Unterstützender Objektleiter (UOL) Eigenerklärung, dass --UOL und Vertretung über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit Kenntnissen und Erfahrungen im Koordinatorenbereich in der Elektrotechnik oder einem Gewerk der Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen -- UOL und Vertretung über mind. 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position verfügen -- UOL und Vertretung über folgende Kenntnisse/Fähigkeiten verfügen: --- Führungsqualität und Befähigung als Koordinator der HT --- sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift --- hilfsbereites, höfliches und repräsentatives Auftreten in allen Situationen --- service-orientierte Einstellung --- Kenntnisse der MSR-/GLT-Technik --- Kenntnisse der Arbeitssicherheit --- Kaufmännische Kenntnisse Servicetechniker (ST) Eigenerklärung, dass -- ST 1 und Vertretung über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter oder Meister in der Elektrotechnik (mit Schaltberechtigung für die im LV beschriebenen technischen Anlagen) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen --ST 2 und Vertretung über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter oder Meister in einem versorgungstechnischen Gewerk (Sanitär-/ Heizungs-/ Lüftungs- und Klimatechnik) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen -- die ST und deren Vertretungen über mind. 3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position verfügen -- die ST und deren Vertretungen über folgende Kenntnisse/Fähigkeiten verfügen: --- Fachtechnische Erfahrungen in der Durchführung, Begleitung und Abnahme von Baumaßnahmen --- Fähigkeit, in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen --- sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift --- hilfsbereites, höfliches und repräsentatives Auftreten in allen Situationen --- service- orientierte Einstellung --- Kenntnisse der fachtechnischen Gesetze, Normen und Richtlinien, im baulichen u. techn. Brandschutz, der MSR-/GA-Technik, der einschlägigen Hard- und Software u. der Arbeitssicherheit. Haustechniker (HT) Eigenerklärung, dass -- HT 1 und 2 sowie deren Vertretung über einen Abschluss nach mindestens 3-jähriger Berufsausbildung (DQR/EQR mindestens Niveau 4) in der Elektrotechnik (mit Schaltberechtigung für die im LV beschriebenen technischen Anlagen) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen -- HT 3, 4 und 5 sowie deren Vertretung über einen Abschluss nach mindestens 3-jähriger Berufsausbildung (DQR/EQR mindestens Niveau 4) in einem versorgungstechnischen Gewerk (Sanitär-/ Heizungs-/ Lüftungs- und Klimatechnik) oder in einem vergleichbaren Gewerk verfügen -- die HT und ihre Vertretungen über mind. 3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position verfügen -- die HT und ihre Vertretungen folgende Kenntnisse/Fähigkeiten verfügen: --- sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (muttersprachliches Niveau) --- hilfsbereites, höfliches und repräsentatives Auftreten in allen Situationen --- service-orientierte Einstellung --- Kenntnis der ISO-Zertifikate 9001 und 14001 --- gute Kenntnisse der Arbeitssicherheit, der MSR-/GLT-Technik