Sanierung und Modernisierung Lottenhof

Objektplanung für Gebäude nach § 33-37 HOAI (2021), Leistungsphase 1-9, für die Sanierung Lottenhof, Geschwister-Scholl-Str. 34, 14471 Potsdam Das als "Lottenhof" bezeichnete Objekt liegt in der Geschwister-Scholl-Straße 34 im Stadtteil Potsdam-West der Landeshauptstadt Potsdam, direkt angrenzend an die Parkanlage Sanssouci der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Auf dem Grundstück (Flur: …

CPV: 71000000 Arkitekt-, konstruktions-, ingeniør- og inspektionsvirksomhed, 71200000 Arkitektvirksomhed samt hermed beslægtet virksomhed, 71221000 Arkitekters tjenesteydelser i forbindelse med bygninger, 71222000 Arkitekters tjenesteydelser i forbindelse med udendørs anlæg
Henrettelsessted:
Sanierung und Modernisierung Lottenhof
Tildelende organ:
Landeshauptstadt Potsdam vertreten durch die ProPotsdam GmbH
Tildelingsnummer:
Lottenhof_OP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Potsdam vertreten durch die ProPotsdam GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung und Modernisierung Lottenhof
Beschreibung : Objektplanung für Gebäude nach § 33-37 HOAI (2021), Leistungsphase 1-9, für die Sanierung Lottenhof, Geschwister-Scholl-Str. 34, 14471 Potsdam
Kennung des Verfahrens : b15d6e44-b5ee-4fbc-9dce-25eb90031890
Interne Kennung : Lottenhof_OP
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lottenhof Geschwister-Scholl-Str. 34
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14471
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXT8YY5YT4KZRCXF 1) Das Angebot ist ausschließlich in elektronischer Form und als pdf-Dateien einzureichen. 2) Unter http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Sie können dort Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Bieterkommunikation hat ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg zu erfolgen. Es wird eine Registrierung empfohlen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung und Modernisierung Lottenhof
Beschreibung : Das als "Lottenhof" bezeichnete Objekt liegt in der Geschwister-Scholl-Straße 34 im Stadtteil Potsdam-West der Landeshauptstadt Potsdam, direkt angrenzend an die Parkanlage Sanssouci der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Auf dem Grundstück (Flur: 022, Flurstück: 1123, Gemarkung: Potsdam) befindet sich ein 1971 errichtetes Gebäude, welches zur DDR-Zeit als HO-Gaststätte "Charlottenhof" für Besucher*innen der Schlossanlagen Sanssouci zur Verfügung stand und darüber hinaus als Treffpunkt für die Bewohner*innen des Quartiers genutzt wurde. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Restaurant-Typenbau in Anlehnung an ein auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale) errichteten Restaurantgebäude. Das eingeschossige Gebäude wird geprägt durch einen mittig vorgelagerten Saal - der ehemalige gläserner Saal (folgend: Saal) - mit Foyer und dem anschließenden ehemaligen Wirtshaftstrakt (folgend: Querflügel) für den Service- und Versorgungsbereich. Eine architektonische Besonderheit ist das außenliegende Tragwerk, bestehend aus vier Stahlpylonen, die über Stahltrossen die Dachkonstruktion tragen. Der Impuls zum Erhalt und der Sanierung des Gebäudes geht auf die Initiative einer engagierten Nachbarschaft zurück. Seit 2013 setzt sich das Stadtteilnetzwerk Potsdam West e.V. für eine Sanierung und zeitgemäße Nutzung des Gebäudes und der Außenflächen ein. Mittlerweile wird das Außengelände für zahlreiche bürgerschaftliche Aktivitäten und Veranstaltungen, vorrangig durch ehrenamtliches Engagement genutzt. Ziel der Sanierung ist die Nutzung des Lottenhofs als Nachbarschaftshaus und Veranstaltungsort, wodurch ein urbanes, kulturelles, soziales und nachbarschaftliches Zentrum in Potsdam-West entstehen soll. Der Planungsprozess ist partizipativ zu gestalten und erfolgt unter Einbindung aller relevanten Akteure sowie gemeinsam mit den Nutzenden und künftigen Betreibern, um die tatsächlichen Nutzungsbedarfe erfassen zu können.
Interne Kennung : Lottenhof_OP

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vergabe erfolgt stufenweise, zunächst bis einschließlich Leistungsphase 3, ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsstufen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lottenhof Geschwister-Scholl-Str. 34
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14471
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 42 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektorganisation
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 9
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Darstellung des Referenzprojekt
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Darstellung der Organisation und der Projektabwicklung am Beispiel Referenzprojekt
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 21
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erkennen der Aufgabenstellung und der Projektanforderungen
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 21
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Beim Bietergespräch gewonnene Eindrücke
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vertrag
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 4
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften müssen innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntniserlangung gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt Potsdam vertreten durch die ProPotsdam GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 248 644,05 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hütten&Paläste - Schönert Grau Architekten Part mbB
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 248 644,05 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Hütten&Paläste - Schönert Grau Architekten Part mbB, 10435 Berlin
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 26
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 247 192,37 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 294 067,82 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Potsdam vertreten durch die ProPotsdam GmbH
Registrierungsnummer : b5a181a2-d948-4d09-9c79-ff0d3942d65a
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Straße 79/81
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14469
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.ProPotsdam.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : cccfe4b9-8c4c-4f14-bb96-7b11e4db199b
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 03318661719
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : 8b56d471-75dc-4aed-a326-bdd3588a9b04
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 03318661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Hütten&Paläste - Schönert Grau Architekten Part mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 24ad30d5-6e31-4dd8-b785-e1da74c22b58
Postanschrift : Kastanienallee 26
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 3027582939
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4a0fee13-dda7-4514-9998-f7ed07ae1831 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/04/2025 12:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00258093-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025